1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Syn's TTRS 8S

  • SynRS
  • 22. Dezember 2017 um 22:46
1. offizieller Beitrag
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 22. Dezember 2017 um 22:46
    • #1

    Servus Leute,

    dann stelle ich doch auch mal langsam meinen RS 8S vor :)

    Da ich nun echt verdammt lange gewartet habe ist er nun endlich da. Ich wollte unbedingt eine Eigenkonfiguration und von daher kam keine 40er Edition in Frage für mich.

    Ich konnte Ihn Anfang Dezember in Ingolstadt abholen, etwa 3 Wochen früher als geplant.

    Er hat jetzt nach knapp 3 Wochen exakt 1500km auf der Uhr

    Nun aber mal ein paar Daten zum Fahrzeug:

    - Gletscherweiß Metallic

    - 9x19 Zoll 5-Arm Sommerfelgen in Silber

    - Matrix-LED

    - Matrix-OLED

    - Außenspiegel in Schwarz glänzend

    - Optikpaket Schwarz glänzend

    - Privacy-Verglasung

    - Sitze Alcantara-Leder-Kombination (schwarz-felsgrau)

    - Mittelarmlehne

    - Erweitertes Lederpaket

    - Dekoreinlagen Carbon

    - Innen- und Außenspiegel mit allem was geht

    - HomeLink

    - Komfortschlüssel

    - Ablage- und Gepäckraumpaket

    - MMI

    - Smartphone interface

    - Bang & Olufsen

    - Connect

    - Anfahrassistent

    - Side assist

    - Geschwindigkeitsregelanlage

    - Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung

    - Rückfahrkamera

    - Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h

    - RS-Sportabgasanlage

    Änderungen bis jetzt

    - OEM Sommerfelgen zu Winterfelgen umfunktioniert

    - Hankook Ventus S1 Evo2 245/35 R19 runter

    - Michelin Pilot Alpin PA4 255/35 R19 drauf

    - 40er 3D-Kennzeichen, für mich einfach eine optimale Länge

    Änderungen geplant:

    - Kennzeichenhalter Rahmenlos (hinten Klett, vorne bearbeite ich den originalen auf die passende Größe und dann Klett)

    - evtl. kommen noch Logos ab oder geschwärzt, da muss ich aber noch ein bisschen in mich gehen :)

    - OEM-Felgen schwarz oder dunkelgrau lackieren

    - Spurplatten für OEM Felgen damit sie satter im Radkasten stehen, je nachdem wann ein Fahrwerk kommt

    - Carbon Tankdeckel (hat jemand guten Kontakt für mich ?)

    - Neue Sommerfelgen mit PSS oder PS4S

    - KW V3

    - Eventuri Ansaugung Carbon

    Probleme (uii böses Wort...) habe ich bisher aber nichts nennenswertes

    - Bremsen haben mal aufn letzten meter gequietscht (i don't care)

    - Klappen haben bis jetzt 1x deutlich gerasselt, sonst nie. Bin aber bis jetzt meist offen gefahren.

    - Leder auf der Rücksitzbank hat Materialfehler, ist aber in der Klärung mit dem Freundlichen

    - Mir ist mal das VC durchgedreht, wollte irgendwas mit Bergwinkel (auf einem geraden REWE Parkplatz) zu steil für Anfahrassistent...?! --> aus --> an --> alles wieder Gut :)

    Falls Interesse besteht kann ich gerne innerhalb den nächsten paar Tausend Kilometer noch ein paar Eindrücke schrieben.

    hier nur mal ganz kurz:

    Interior, meiner Meinung nach gibt es kein schöneres.. war ein absoluter Kaufgrund für mich.

    Bremsen, packen gut zu wenn Sie müssen, wurden aber auch noch nicht zu sehr gefordert.

    Sound, Ein Traum.

    Habe gedacht ich würde das Backfire missen da ich noch nie ein Fahrzeug mit Backfire hatte, juckt mich aber gar nicht mehr.

    Er ist jetzt bei 1500km schon deutlich lauter.

    Motor, Leistung ist einfach nur richtig schön.

    Fahrwerk, habe ja kein MR und finde das Fahrwerk super zum sportlich fahren aber dennoch angenehm um auch mal länger Autobahn zu fahren.

    Verbrauch, habe mit deutlich mehr gerechnet, mit der Zeit kann ich gerne auch ein paar werte liefern.

    Getriebe, super geil, manchmal typische DSG Gedenksekunde aber das ist auch zu verschmerzen

    Auto kommt auf jeden Fall auch super an :thumbup:

    Freue mich jeden Tag wenn ich die Garage öffnen darf :D

    Solltet Ihr noch Fragen haben gerne raus damit !!

    Interessieren euch die Umbauten ? dann würde ich auf jeden Fall alles mit dokumentieren

    Bilder

    • 1.jpg
      • 910,43 kB
      • 1.920 × 1.440
      • 293
    • 2.jpg
      • 941,54 kB
      • 1.920 × 1.440
      • 175
    • 3.jpg
      • 889,2 kB
      • 1.920 × 1.440
      • 217
    • 4.jpg
      • 769,44 kB
      • 1.920 × 1.440
      • 200
    • 5.jpg
      • 784,19 kB
      • 1.920 × 1.440
      • 146
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 22. Dezember 2017 um 23:15
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Finde die schwarz/weiße Kombi richtig toll. Biste sicher, dass Du da noch Carbon mit ins Spiel bringen willst ?

    Ein Freund von mir, den ich morgen sehe, stellt Teile aus (Echt-)Carbon her, aber den Tankdeckel hat er, glaube ich, derzeit noch nicht auf dem Radar.

    Ich frag ihn morgen mal, was da geht.

    Viele Grüße,

    Celsi

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. Dezember 2017 um 11:53
    • #3

    Herzlich willkommen,

    Schöner RS,ABER.........

    Wenn man so viel Kohle ausgibt,wieso diese Felgen??‍♂️?‍♂️?‍♂️?.??

    • Zitieren
  • fivepot
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    58
    • 23. Dezember 2017 um 12:03
    • #4

    Servus Thomas!

    Cooler Wagen! Wünche dir allzeit gute Fahrt!

    Vielleicht hast Laune nächste Saison auf eine Tour durch die Fränkische.

    Gruß

    Manu

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 23. Dezember 2017 um 12:58
    • #5

    @Celsi

    @NeTTermann

    Im Forum bin ich dann doch schon ein Weilchen ;)

    Zitat von NeTTermann

    Wenn man so viel Kohle ausgibt,wieso diese Felgen??‍♂️?‍♂️?‍♂️?.??

    wollte im Winter 19er

    kein Aufpreis für irgendwelche Felgen die mir nicht taugen (OEM 20er)

    wie geschrieben werden sie noch schwarz bei Gelegenheit

    und ich finde die gar nicht so hässlich wie alle meinen

    Felgen für den Sommer sind geordert, keine Sorge ;)

    zum Carbontankdeckel, ich denke das wird sich jetzt nicht so krass auf das Gesamtpaket auswirken, ich mag nur den Alu Look nicht.

    Evtl. wird er auch einfach nur schwarz oder dunkelgrau :)

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 23. Dezember 2017 um 18:55
    • #6

    herzlich willkommen hier im forum und ja,auch mit deinem neuen automobil

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. Dezember 2017 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    einfach schön ! GLÜCKWUNSCH !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 0utlaw
    Premium Mitglied
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    142
    • 23. Dezember 2017 um 19:40
    • #8

    bin instant verliebt in dein auto! viel spaß damit

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 27. Januar 2018 um 21:52
    • #9

    So, kleines Update von mir...

    Eigentlich keine große Sache aber macht doch viel aus.

    400mm Kennzeichen vorne und hinten rahmenlos montiert.

    Hier die Grundplatte demontiert von vorne:

    Hier die Grundplatte demontiert von hinten:

    Demontage nicht weiter kompliziert

    - 4x Torx lösen

    - wenn man vor dem Fahrzeug steht oben links oder rechts im Eck einen Clip lösen..

    - Clip oben in der mitte löschen

    - letzten der 3 Clips oben lösen

    - dann lässt es sich oben etwas zu sich hinklappen

    - zu sich hin und nach oben ziehen und er ist ab

    hier habe ich die Grundplatte mit der Bandsäge auf die richtige Größe geschnitten

    Die zugeschnittene Platte ist etwa 6mm schmäler in der Breite und 3mm schmäler in der Höhe als das Kennzeichen.

    Habe die Unterseite nicht zugeschnitten, hier ist die Original Abrundung geblieben.

    Klettband von Fastech auf beide Teile, die Schraubenlöcher mit nem Messer ein X rein schneiden und nach innen kleben, die Schraubenköpfe passen trotzdem noch durch.

    Montiert dieht das ganze dann so aus:

    und mit Kennzeichen:

    Hinten ist das ganze etwas einfacher.. 2x Kreuzschrauben lösen vom Kennzeichenhalter, evtl. Grad entfernen, saubermachen und Klettband drauf.

    sieht so aus:

    und mit Kennzeichen:

    Wenn wer fragen hat einfach raus damit.

    Nächste Woche kommen Distanzen Rundum :)

    • Zitieren
  • adv1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 29. Januar 2018 um 17:40
    • #10

    das sieht wirklich gut aus! Wie ist das Finish des Kunststoffs, wo Sie mit der Säge geschnitten haben? Könnten Sie ein Foto von oben und eins von der Seite machen? Ich denke, ich werde es genauso machen!

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 31. Januar 2018 um 19:57
    • #11

    Hier noch die Bilder, hat jetzt schon fast 1000km problemlos gehalten, kein klappen oder sonstwas bei 250+

    Am besten natürlich auch ein Plastik 3D Kennzeichen nutzen.

    Die PVC Grundplatte hat sich mit einer Industriebandsäge sehr gut kürzen lassen.. danach mit der Schleifmaschiene drüber und sieht top aus.

    • Zitieren
  • adv1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 31. Januar 2018 um 20:50
    • #12

    Vielen Dank, sieht wirklich gut aus!

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 25. März 2018 um 22:06
    • #13

    kleines Update:

    12er Distanzen rundum, sind jetzt schon ein bisschen drauf und so steht er schon viel besser da.

    Wäre noch Luft nach aussen, da aber bald ein neues Fahrwerk reinkommt wollte ichs nicht übertreiben.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. März 2018 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    giphy.gif

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 30. April 2018 um 15:48
    • #15

    Update:

    Serienfahrwerk (kein MR) raus

    KW V3 rein

    je Rad ist er exakt 3cm runter gekommen

    Schrauben im Radkasten vorne sind entfernt, hinten noch drin.

    Schleifen tut auch am Limit nichts

    Aktuell sind 245/35 R19 Serien Hankooks auf der 9x19 Serienfelge mit 12er Distanzen rundum verbaut.

    neue Felgen und Reifen folgen hoffentlich bald.

    Vorher:

    Nachher: (auf dem Bild hat sich die Vorderachse noch nicht komplett gesetzt)


    bei Fragen einfach melden :)

    in etwa 2 Wochen gibts dann da nächste Update.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 30. April 2018 um 16:08
    • #16

    Sieht super aus! Beruhigt mich auch, dass so alles passt. Bei mir soll auch irgendwann ein V3 kommen. Wie fährt er sich? Federt härter oder softer?

    • Zitieren
  • Downpipe-TT
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 1. Mai 2018 um 22:26
    • #17

    Sieht richtig geil aus gefällt mir :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 1. Mai 2018 um 22:51
    • #18

    Ja, sieht gut aus! Welche Felgen sollen es denn werden? Und vor allem, willst du bei 19" bleiben oder doch auf 20" gehen?

    850422.png

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 3. Mai 2018 um 14:18
    • #19

    Danke :)

    @Caveman8, Fahrverhalten ist sehr geil, ich würde allerdings sagen das es nahe der Serie ist, nur das du eben überall nochmal 20% schneller unterwegs sein kannst ohne zu meinen jetzt an eine Grenze zu stoßen.

    Beeindruck hat mich am meisten das Verhalten auf einer engen sehr holprigen Landstraße welch eich oft fahre, das steck er alles so viel lockerer weg als Serien und das meiner Meinung nach ohne nennenswerte Komforteinbußen auf dieser Höhe. Auch die elektronischen Helfer greifen einen kleinen ticken später ein z.B. beim rausbeschleunigen aus engen Kurven.

    @ksurfer, es werden 9x20" mit 255/30 R20 PS4S

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Mai 2018 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    habs ja schon gesagt aber auch hier nochmal, kommt richtig richtig gut rüber!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS Facelift

    • admin
    • 10. Dezember 2017 um 20:31
    • Allgemeines
  • Ibo's Garage - S3 - BCNR33 - TTRS

    • Ibonibo
    • 21. Januar 2013 um 00:29
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • MR vom TTRS in den TTS 8J

    • Kehlauditts
    • 14. Dezember 2017 um 19:23
    • Felgen & Fahrwerke
  • Sitzheizung wird nicht richtig warm....

    • HorsTT
    • 4. November 2014 um 23:00
    • Armaturen, Sitze, Lenkrad
  • Patricks TT Coupé aus Niederbayern

    • Patrick
    • 15. Juni 2014 um 11:41
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • tt
  • rs
  • 8S
  • Syn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™