1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS 8S Geräusch bei 3000 Umdrehungen

    • TTS FV/8S
  • Mirco76
  • 11. Januar 2018 um 17:00
1. offizieller Beitrag
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2018 um 17:00
    • #1

    Hi,

    Habe heute bei Fahrt mit warmem Motor ein Geräusch bei ca. 3000 Umdrehungen vernommen. Kommt aus Motorraum oder zumindest von vorne.

    Reproduzierbar in jedem Modus. Habe DSG. Würde es am ehesten als Rauschen oder Knistern wie aus einer defekten Box bezeichnen. Jemand ähnliche Erfahrungen oder Problem bekannt? Soundaktuator?

    Dank im Voraus.

    Mirco

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Januar 2018 um 18:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    hast du ne möglichkeit das aufzunehmen ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 11. Januar 2018 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Garantie? Leider wird sowas mit den Geräuschen schwierig.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2018 um 19:50
    • #4

    Hi. Könnte morgen mal versuchen es aufzunehmen. Garantie hat er noch bis 2019. Hab in nem Thread Motor-talk dazu was gefunden. Scheint tatsächlich was mit der Innenraum Soundverstärkung zu tun zu haben.

    https://www.motor-talk.de/forum/tts-erfa…o-t5332051.html

    Klingt es bei Euch denn normal bzw. angemessen O.k? Bei mir eher wie "Boxenknistern oder -rauschen".

    Lg

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Januar 2018 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ist jetzt nur Spaß Mirco76 aber wenn man mit einer "box" Sound für einen Sportwagen erzeugen muss und diese Box dann auch noch das rauschen anfängt ist das schon ziemlich bitter

    giphy.gif

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2018 um 21:09
    • #6
    Zitat von admin

    Ist jetzt nur Spaß Mirco76 aber wenn man mit einer "box" Sound für einen Sportwagen erzeugen muss und diese Box dann auch noch das rauschen anfängt ist das schon ziemlich bitter

    giphy.gif

    Ich kann drüber schmunzeln. Aber leider hast Du da recht. (Wenns denn die Box wäre... aber die klingt mit Musik normal.) ?

    Werde da wohl morgen erneut den Freundlichen bemühen oder vielleicht mal die Innenraumakkustik abklemmen. Soll so kompliziert nicht sein.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Januar 2018 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Mirco76

    Werde da wohl morgen erneut den Freundlichen bemühen oder vielleicht mal die Innenraumakkustik abklemmen. Soll so kompliziert nicht sein.

    mach das !! du hast Garantie! Die sollen das fixen und wenn die Karre Wochen bei dem am Hof steht. Wäre super wenn du uns berichten würdest was es nun war.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 12. Januar 2018 um 12:40
    • #8

    Soundaktuator, definitiv. Meiner klang genauso, knisternd, prasselnd, wie ein Zündungsprasseln in einem billigen Nachrüstradio in den 80ern. Ab ca. 3000rpm und im S-Modus schon früher l.

    Schnelle Abhilfe / Test: das Steuergerät für den Aktuator ist aussen im Scheibenwischergehäuse beifahrerseitig in der Ecke. Stecker ziehen, noch mit einem Gefrierbeutel und Kabelbinder drum den losen Stecker gegen Spritzwasser schützen und dann ist gut. Keine negativen Folgen ausser ein harmloser Eintrag im Fehlerspeicher. Fahre nun seit über 2 Jahren so rum (Werkstatt ist informiert damit sie den "Fehler" nicht beheben)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 12. Januar 2018 um 12:57
    • #9

    Warum zieht Ihr den Stecker? den Soundaktuator kann man doch deaktivieren!? :/

    https://www.stemei.de/pages/coding/a…ke-anpassen.php

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    806
    • 12. Januar 2018 um 13:23
    • #10

    kann man deaktivieren (bzw. Intensität einstellen) - war damals mein erster Schritt


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 12. Januar 2018 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Im TTS 8j war der Aktuator auch schon verbaut, Also nicht nur schummeln bei den neusten Autos.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 12. Januar 2018 um 14:45
    • #12

    Beides gute Infos, zum testen mal den Stecker ziehen. Wenn man es loswerden will auf "stumm" setzen mit dem Parameter

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 12. Januar 2018 um 16:48
    • #13

    Moin und danke für die Tips. Werde es bei erneutem Auftauchen mal umsetzen. Wollte den künstlichen "Sound" eh abschalten lassen. Aber bei heutiger Fahrt tauchte es nicht mehr auf. Komisch das.

    Gibts jmd. in meiner Gegend, sprich Rinteln, Minden, Hameln etc., der privat mit Codierung was macht? Audi nimmt vermutlich horrende Summen für son Klacks.

    Schönes WE und trockene Strassen.

    Mirco 8)

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 12. Januar 2018 um 20:36
    • #14
    Zitat von Blaudi

    Warum zieht Ihr den Stecker? den Soundaktuator kann man doch deaktivieren!? :/

    https://www.stemei.de/pages/coding/a…ke-anpassen.php

    Stecker ziehen kann man "mal eben" selbst machen und muss sich nicht erst jemanden mit VCDS suchen :)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 12. Januar 2018 um 22:05
    • #15

    hab nen OBDeleven - damit ging das auch ?

    waren die besten angelegten 55 Taler ever - bei 3 Audis ?

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 12. Januar 2018 um 22:17
    • #16
    Zitat von Blaudi

    hab nen OBDeleven - damit ging das auch ?

    waren die besten angelegten 55 Taler ever - bei 3 Audis ?

    Hast Du den normalen oder den pro?

    Kriegst Du damit auch die Klappen auf permanent geöffnet? Und was geht noch so? Klingt nach ner Investition in meine Zukunft. :)

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 13. Januar 2018 um 05:15
    • #17

    Kann man damit die Verkehrszeichenerkennung freischalten?

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 13. Januar 2018 um 08:23
    • #18

    Guten morgen.

    Habe den Eindruck das Thema wandelt sich. Mache mit der obd Sache ein Neues auf, wenns beliebt. Dann finden vielleicht noch mehr Leute hierher.

    OBDeleven TT/S/RS Erfahrungen - was geht, was nicht?

    Aber die Frage, ob auch die Klappensteuerung damit programmierbar ist, muss ich dringend noch geklärt haben. :)

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    Einmal editiert, zuletzt von Mirco76 (13. Januar 2018 um 08:50)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 13. Januar 2018 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Mirco76

    Aber die Frage, ob auch die Klappensteuerung damit programmierbar ist, muss ich dringend noch geklärt haben.

    nein nicht möglich. Kumpel wollte das mal machen und hat es damit nicht geschafft. "KEINE GARANTIE" vielleicht hatte er nur keinen Peil :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 13. Januar 2018 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Beim TTS 8S kann man die Klappen definitiv über VCDS programmieren.

    Mit deinem beschriebenen Tool, keine Ahnung.

    TTRS 8S ist nicht möglich die Klappen über VCDS auf dauerauf zu proggen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™