1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT Coupe, (230 PS)

    • TT FV/8S
  • Julius
  • 19. März 2018 um 15:36
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. März 2018 um 09:14
    • #41
    Zitat von Bert

    Dann erübrigt sich doch das ganze Thema nimm den S oder RS! Probefahrten der beiden Modelle sind ja kein Hexenwerk die stehen bei jedem vernünftigen Audihändler auf dem Hof.

    Habe ich schon vor paar Tagen geschrieben :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 28. März 2018 um 09:22
    • #42

    Scheint aber nicht zu interessieren ;)

    • Zitieren
  • Julius
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    20
    • 28. März 2018 um 18:38
    • #43

    Interessiert doch.

    Lach.

    Die RS-Probefahrt geht beim AZ vor Ort nur gegen einen Obolus von 700 Euro.

    Wird zwar bei einem Kauf anschließend verrechnet, aber dann bin ich nach Aussage des Verkäufers an das jeweilige AZ gebunden....

    Keine Ahnung, ob das stimmt....

    • Zitieren
  • yago
    Gast
    • 28. März 2018 um 19:15
    • #44

    Von mir wollte man damals 100€ als Sicherheitsleistung beim RS, die verrechnet worden wären. Das fand ich schon dreist, aber 700€ =O Da fehlen einem die Worte, würde ich mich nicht drauf einlassen.

    • Zitieren
  • Julius
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    20
    • 28. März 2018 um 20:17
    • #45

    Glaube mir: ist so.

    Angeblich muss das Auto über Ingolstadt bestellt werden.

    Ich hätte jetzt eher auf ein nächstgrösseres AZ getippt.

    Kann mir noch mal bitte einer den kausalen Zusammenhang zwischen Quattro und erhöhtem Bremsenverschleiss an der HA erklären?

    Oder habe ich das falsch verstanden...?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 28. März 2018 um 20:36
    • #46

    Kommt durch das über die Bremse angewendete "Torque Vectoring", da der MQB Plattform das Sportdifferential der großen Modelle mit Längsmotor fehlt.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 28. März 2018 um 23:48
    • #47

    Das Torque Vectoring ist durch seine ständigen Bremseingriff auch maßgeblich mitverantwortlich für die wenig standfesten Bremsen bei allen TT FV/8S Varianten. Die Scheiben kommen nur selten zur Ruhe und können nicht abkühlen.

    • Zitieren
  • Julius
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    20
    • 29. März 2018 um 14:48
    • #48

    Alles klar und vielen Dank. :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Machs gut TTS, willkommen C63

    • DevilFish
    • 17. März 2018 um 19:45
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Sammelthread Facelift für den Audi TT 2018

    • admin
    • 22. Dezember 2017 um 19:37
    • Allgemeines
  • Audi TT RS gegen BMW M2 im großen Auto Motor und Sport Test

    • admin
    • 16. November 2017 um 20:52
    • Allgemeines
  • Suche kleine Abrisskante für den ausfahrbaren Heckspoiler

    • schokolebt
    • 18. Februar 2018 um 15:28
    • Karosserie & Anbauteile
  • 2018 Audi RS5 Coupé Review | Fahrbericht

    • Audi Blog
    • 25. Februar 2018 um 15:33
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™