Ich habe diese Woche meine originalen 20 Zoll Audi Felgen mit Serienbereifung Pirelli P Zero 255/30 aufgezogen. Da ich den TT RS in 11/17 abgeholt hatte und sofort auf Winterbereifung umgestiegen bin ( Conti WinterContact 245/35 19Zoll) hatte ich bis auf die Heimfahrt von Ingolstadt keine Erfahrung mit dem Fahrgefühl.
Nach nun den ersten Fahr-Tagen mit den Pirelli bin ich aber leicht "verwirrt". Ist der Reifen kalt, rubbelt und walkt er in Kurven fürchterlich. Beim ersten Mal habe ich gedacht, er sei von der Felge gerutscht und bin ausgestiegen um nachzuschauen. Nach ca. 1-2 km ist der Spuk vorbei und er verhält sich "normal".
Ist das nur bei den Pirelli so, oder bei jedem Reifen mit 30er Querschnitt?
Ich bin ja ein Fan von harten Fahrwerken und fühle gerne jedes Loch auf der Straße. Aber mit dieser Reifenkombi habe ich erstmals in der Stadt die Dämpfung auf Komfort gestellt.
Auf der Autobahn gehen ich dann sicher wieder auf "Auto" oder "Dynamic", damit fühle ich mich bei schnellen Tempi einfach "Erdverbundener".
Wie sind eure Erfahrung und Meinungen dazu?