1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Bremsen klocken beim Bremsen und Bremse loslassen

    • TTS 8J
  • Sci666
  • 16. April 2018 um 08:16
1. offizieller Beitrag
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 16. April 2018 um 08:16
    • #1

    Hallöchen, die komischen Geräusche reissen nicht ab :-/

    nach Bremsscheiben und Belagwechsel haben wir in unserem TTS 8J ein Metallischen Klockern beim Bremsen und beim Bremse loslassen... merkt man voralem kurz vorm stillstand wenn alles leise ist oder auch beim anfahren (standgas/s-tronic) wenn man mit der bremse spielt .... deutlich von vorne kommt das geräusch. bremse treten Klock, bremse loslassen klock.

    hatte erst die Bremsbeläge unter verdacht die evtl spiel haben ? haben sie aber nicht.

    ist dsa irgend ein bekanntes problem , habe gestern mal im zuge der Domlager tausch aktion geschaut nichts gefunden ausser das die ganzen Bremssättel vorne sich mit kraft etwas hin und herbewegen lassen, sind hier evtl die führungshülsen verschlissen und der sattel macht das geräusch weil er zu viel spiel hat ? Lösung ?:(

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. April 2018 um 08:48
    • #2

    Der Sattel darf sich nicht bewegen.

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.921
    Beiträge
    3.062
    • 16. April 2018 um 09:35
    • #3

    Habe das gerade letzte Woche auch gemacht.

    Normal bewegt sich da nix.

    Wenn die Führungsbolzen fest und spielfrei sind dann tippe ich darauf , dass die Feder außen nicht richtig sitzt bzw vergessen wurde.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 16. April 2018 um 09:52
    • #4

    die federn mit dem schönen TTS Logo drauf sind richtig drin, dann tippe ich wirklich mal auf ausgenudelte führungsbolzen - kommt sowas schonmal vor ?

    ich meine der sattel war mit den runtergefahrenen belägen deutlich näher am halterahmen und somit evtl weniger spiel da er nicht am "ende" der führugnsbolzen sitzt wie mit frischen dicken belägen ?

    kann man die dinger denn von aussen wechseln ohne alles abauen zu müssen oder muss der Bremssattel wieder runter ? hat jemand teilenummern der bolzen für den TTS 8J ?

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.921
    Beiträge
    3.062
    • 16. April 2018 um 10:07
    • #5

    Hallo,

    dass die Buchsen der Bolzen "ausgenudelt" sind ist sehr selten kommt aber vor.

    Es gibt einen Rep-Satz für die Buchsen und Bolzen.

    ETNR 8V0 698 647

    Ich würde den Sattel abbauen zum Tausch der Buchsen, nur dann kann man kontrollieren ob die Buchsen richtig sitzen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    401
    • 16. April 2018 um 11:34
    • #6

    Was sind das denn für neue Bremsbeläge? :/ Sind das ATE - Ceramic - Beläge?

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 16. April 2018 um 13:10
    • #7

    jipp ...ATE serienscheiben mit ATE Ceramic belägen ....jetzt sag nicht die klockern und da ist normal bei denen :-O .... bremswirkung ist jedenfalls topp, kann mich nicht beklagen.

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    401
    • 16. April 2018 um 13:21
    • #8

    Sorry ;(, aber Du solltest davon ausgehen, dass das Klacken mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von den ATE Ceramic - Belägen kommt.

    Ich hatte genau das Gleiche mit den normalen ATE Scheiben in Kombi mit den ATE Ceramic - Belägen an unserem A6.

    Nachdem ich die Beläge getauscht hatte - auf normale ATE - Beläge - war das Geräusch weg. ;)

    Deine ganze Geschichte kam mir so unheimlich bekannt vor! =O;(

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 16. April 2018 um 13:28
    • #9

    knaller ..... wie nervig ...aber warum ...sind dié denn nicht ganz passgenau im sattelgehäuse, dass die darin hin und her anschlagen wenn man auf die bremse latscht ? .....

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. April 2018 um 13:48
    • #10

    Also ich hatte ATE Ceramic Vorne und Hinten auf dem TT und da hat nichts geklappert.

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 16. April 2018 um 13:56
    • #11

    ich habe das parallel mal ergoogelt, es scheint was dran zu sein an der ceramic klacker theorie, diverse leute klagen darüber.... der eine hat das problem der andere nicht ... vielleicht gibts hier schlechtere und bessere chargen .....

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.535
    Beiträge
    3.914
    • 16. April 2018 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Oder der eine Bremssattel ist mehr verschlissen wie der andere.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 16. April 2018 um 14:10
    • #13

    also meine 90tkm sehen aus wie neu da ist noch nichtmal auf der innenseite wo die beläge drin liegen der lack ab .... von daher glaube ich da sollte es kein problem geben es sei denn die führungsbolzen sind abgenutzt ... glaube ich aber jetzt auch nicht mehr wo ich die ganzen einträge zu den klackernden ceramics gelesen habe ....

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    401
    • 16. April 2018 um 14:21
    • #14
    Zitat von Sci666

    knaller ..... wie nervig ...aber warum ...sind dié denn nicht ganz passgenau im sattelgehäuse, dass die darin hin und her anschlagen wenn man auf die bremse latscht ? .....

    Frag mich nicht ;( ich weiß es nicht - ich hab mir auch nen Wolf gesucht, bis ich wusste, woher das Geräusch kam. X/

    Das hat immer mordsmäßig bei uns im Büro in der TG "Geklonkt" - Peinlich =O

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    401
    • 16. April 2018 um 14:22
    • #15
    Zitat von Ravenous

    Also ich hatte ATE Ceramic Vorne und Hinten auf dem TT und da hat nichts geklappert.

    wir reden nicht von einem "Klappern" das ist ein ganz anderes Geräusch! ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    401
    • 16. April 2018 um 14:32
    • #16
    Zitat von Ravenous

    Also ich hatte ATE Ceramic Vorne und Hinten auf dem TT und da hat nichts geklappert.

    Ich bin zuvor auch schon zig tausende km mit den ATE Ceramic - Belägen auf verschiedenen Fahrzeugen und verschiedene Sätze gefahren - immer ohne irgendwelche Probleme! Bis zu dem Satz von unserem A6 - da war auf einmal schwupps dieses Problem da. X/

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.921
    Beiträge
    3.062
    • 16. April 2018 um 17:09
    • #17
    Zitat von Ravenous

    Also ich hatte ATE Ceramic Vorne und Hinten auf dem TT und da hat nichts geklappert.

    Hallo

    kann ich bestätigen.

    Fahre schon den zweiten Satz ATE Ceramic auf dem TTS und auch mit zwei verschiedenen Scheiben da klappert oder knackt nix.

    Es wird ja auch oben geschrieben, dass sich der Sattel bewegt, das ist nicht normal dann braucht man sich nicht wundern wenn Geräusche zu hören sind.

    Ich will es mal gerade heraus ausdrücken.

    Wenn der Sattel sich in eingebauten Zustand bewegen lässt dann und Geräusche verursacht liegt ein Einbaufehler vor.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    918
    Beiträge
    2.226
    Bilder
    22
    • 16. April 2018 um 18:40
    • #18

    Es gibt für die Sättel auch solche Messingbuchsen, z.B. Tyrolsport und andere. Habe ich auf meiner Suche zur Sportbremse gefunden und gelesen. Die Golf Jungs unter anderen bauen die wohl ein

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.921
    Beiträge
    3.062
    • 16. April 2018 um 18:52
    • #19

    Für Strassenautos mit normalen Wartungsverhalten würde ich davon abraten.

    Wenn die durch Bremsstaub schwergängig werden hat man ein Problem.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Strolch-AUxxx
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    22
    • 17. April 2018 um 22:24
    • #20

    Weil es hier gerade passt hab ich auch mal eine Frage. Meine Bremsen knarzen/knacken, laut Aussage vom Händler ist das Stand der Technik und die Führungsbolzen rutschen nicht glatt sondern bewegen sich stückweise was zum knarzen der Bremse führt. Kann man da selber Abhilfe schaffen? Und wenn ja wie?

    Dank im Voraus

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™