1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Sonax Politur Polish&Wax Color Nanopro Schwarz

  • DG TTS
  • 2. Mai 2018 um 22:42
1. offizieller Beitrag
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 2. Mai 2018 um 22:42
    • #1

    So Heute mit der Hand gewaschen und poliert, da ich ja ausgemeckert wurde.? Habe im Keller noch die Flasche gefunden. Hatte ich 2014 für den Benz meiner Frau gekauft. Ergebnis ist in meiner Bilder Galerie. Sonst nehme ich für den TT immer die Produkte von A1.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 2. Mai 2018 um 23:11
    • #2

    Na geht doch! Sieht gut aus:thumbup::thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Mai 2018 um 06:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Stark !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 10:17
    • #4

    Tolle Arbeit. Damit Du lange was davon hast, würde ich nach der nächsten (Hand)Wäsche noch mal mit einem richtigen Schutzprodukt drübergehen, das bis zu 6 Monate hält (z. B. DODO JUICE Supernatural Hybrid oder COLLINITE 476S oder FINISH KARE 1000P oder SOFT99 Fusso Coat Dark...). Das SONAX Baumarkt Zeugs ist nach spätestens 4 Wochen am Ende und der Lack ist dann wieder der Witterung ausgesetzt.

    Alternativ kannst Du auch auf ein gutes Shampoo mit "Nachwachswirkung" setzen (z. B. SURF CITY GARAGE Pacific Blue Wash & Wax) oder nach jeder Wäsche einen Detailer zum Sprühen auftragen (z. B. BOUNCER'S Done & Dusted oder SONAX Brilliant Shine Detailer oder SURF CITY GARAGE Speed Demon oder CHEMICAL GUYS P40)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Mai 2018 um 10:27
    • #5

    Hallo @Celsi was hälst du eigtl von den Waxxversiegelungen der SB-Waschboxen? (Das kommt ausm Kärcher wenn man umstellt ähnlich dem was in Waschanlagen verwendet wird)

    Ich wasche alle 1-3 Wochen und als zusätzlichen Schutz neben meiner von Hand aufgetragenen Versiegelung (mittlerer Qualität) sprüh ich das gern kurz drüber. Bin mir bewusst das es max. 4Wochen hält je nach Witterung. Bilde mir ein das bringt shcon etwas. Was meisnt du dazu?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 3. Mai 2018 um 10:33
    • #6

    Danke, das Auto poliere ich in der Regel mit den Kombiprodukten fast jede Woche, wenn er draußen war. Das hält schon. Werde evt mal nen Sprühdetailer drübernebeln. Wenn ich mal die Muße habe, gehe ich mal zu nem Aufbereiter und diskutiere, was für nen Langzeitschutz Mann heutzutage drauf macht ?. Als ich noch in DO als Sportschütze aktiv war hatte ich immer gute Beratung. Die 3 Petzold Brüder waren mit mir im Verein ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 3. Mai 2018 um 10:36
    • #7

    Ach noch ne Frage an die Pflegeexperten: Gibt es für das Verdeck eine Konservierung ohne Sprayeffekt. Also so ähnlich wie Nubukpflege aus der Schwämmchenflasche.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 11:25
    • #8

    DG TTS

    Was spricht dagegen, die Sprayprodukte in ein Schwämmchen zu sprühen und dann damit auf's Verdeck aufzutragen?

    R8PTOR

    Natürlich kann das von Waschboxanlage zu Waschboxanlage variieren, deswegen kann ich hier keine verlässliche Aussage treffen. In der Regel hat dieses Zeug, ähnlich wie bei vielen Waschanlagen ("Heisswachs") jedoch nichts mit Wachs zu tun. Der technische Name dafür ist "Waschkonservierer", eine Chemikalie, die einen Abperleffekt erzeugt und deren Schutzwirkung sehr begrenzt ist. Diese Chemikalie hält sich nur bis zum nächsten längeren Regenschauer auf dem Lack, den schließlich ist sie wasserlöslich, sie ist ja auch mit Wasser auf den Lack aufgebracht worden. Im regenarmen Sommer würde ich nicht ausschließen wollen, dass sie sich bis zu 4 Wochen auf dem Auto hält, doch "Schutz" würde ich das nicht nennen.

    Nahezu jeder Detailer, der vor dem Abtrocknen auf den noch nassen Lack gesprüht wird, hat eine bessere/längere Schutzwirkung.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Mai 2018 um 11:53
    • #9

    Danke für die Info. Spar ich mir das in Zukunft :thumbup::)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 22:04
    • #10

    Für das Verdeck gibt es nichts besseres als Renovo.

    Erst Verdeck mit der Polsterbürste absaugen, dann mit Renovo Shampoo waschen nach Anleitung, dann Renovo Imprägnierung.

    Habe ich immer bei meinen Cabrios genommen und das Verdeck war immer perfekt.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. Mai 2018 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Bisher für meine Cabrios immer Raggtopp verwendet und bin sehr zufrieden damit…

    https://www.petzoldts.de/shop/RaggTopp-…eset-p-771.html

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™