1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Audi TT8N Klima Probleme

    • TT 8N
  • Mick 62
  • 15. Juli 2018 um 11:12
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 15. Juli 2018 um 11:12
    • #1

    hallo liebe Freunde,

    An meinem tt8n Bj.1999 mit APX Motor funktioniert die Klima nicht mehr,dachte zuerst Klima muß nur aufgefüllt werden,

    bei pit stop wurde dann festgestellt das nur 15gr.fehlten,aber der Klimakompressor nicht arbeitet!

    Ich habe dann angefangen nach der Ursache zu suchen.Dabei habe ich festgestellt das die Magnetkupplung nicht arbeitet!

    Wenn diese mit 12 Volt von der Batterie direkt gespeist wird zieht diese auch an!

    Eine Messung am Stecker ergab das dort nur 8,36Volt anliegen!Also dachte ich es sei vielleicht die Klimabedieneinheit....habe ich getauscht...leider ohne Erfolg.

    Jetzt meine Frage,woran kann es jetzt noch liegen das ich am Stecker eine solch komische Spannung messe?

    Ich selber vermute noch diese zwei Bauteile- Relais für Magnetkupplung weiß aber nicht wo dieses sitzt!

    oder aber den Druckwächter!

    Bei beiden Teilen kenne ich aber nicht genau die Einbaulage,oder Teilenummer!

    Kann mir da Jemand weiterhelfen?

    mfg

    Mick62

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 15. Juli 2018 um 11:48
    • #2

    Hallo,

    da du einen APX MJ 99 hast gehe ich mal davon aus, dass noch eine Klimaanlage mit Druckschalter verbaut ist.

    Bei späteren MJ wurde dann ein Hochdruckschalter verbaut.

    Wo der Druckschalter bzw Hochdruckschalter sitzt kannst du hier sehen.

    Bei dem MJ sollte dann auch ein 10 poliges Lüfter STG verbaut sein.

    Die Magnetkupplung wird direkt von PIN 10 des Lüfter STG angesteuert.

    Hast du mal geprüft ob die Kupplungsscheibe überhaupt noch vorhanden ist.

    Bei den MJ hat die sich oft gelöst und ist abgefallen bzw weg geflogen, habe auch mal eine unten in der Motorabdeckung gefunden. Siehe hier

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 15. Juli 2018 um 12:11
    • #3

    hallo TT-Eifel,

    danke für die rasche Antwort!

    wenn ich das richtig verstehe,ist also das Lüfter STG für diese seltsame Spannung verantwortlich!?

    wo genau finde ich dieses?

    den Druckschalter kann ich somit wohl ausschließen

    Ich habe in den letzten Tagen auch bemerk,t das die Wassertemperatur ungewöhnlich hoch ist..

    sie ist ganz knapp vor dem roten Bereich,und nicht mehr wie einst bei 90 Grad,

    kann das auch mit meiner nicht funktionierenden Klima zusammenhängen?

    Die Kupplungsscheibe ist im übrigen noch vorhanden!

    Gruß

    Mick62

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 15. Juli 2018 um 12:39
    • #4

    Hallo,

    Das Lüfter STG sitzt an dem Längsträger unter der Batterie. siehe hier

    Der Druckschalter schaltet den Kompressor bei Unter oder Überdruck ab oder zu.

    Zwischen KO1 und 2 ist der Niederdruckschalter der öffnet bei 1,2 bar und schließt bei 2,4 bar.

    Zwischen Ko 3 und 4 ist der Hochdruckschalter er schaltet die Lüfter auf Stufe 2 und schließt bei 16 bar und öffnet bei 12,5 bar.

    Ja die Kühlmittel Temp kann damit zusammen hängen weil die Lüfter auch von der Klimaanlage mit gesteuert werden.

    z.B. laufen bei Klima ein beide Lüfter auf Stufe 1 (oben in dem Link ist alles erklärt)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 15. Juli 2018 um 13:02
    • #5

    @ TT-Eifel,

    werde mir dann wohl mal in neues STG bestellen!

    mal sehen ob ich den Fehler damit beheben kann.

    einstweilen danke ich Dir für die Infos!

    Gruß

    Mick62

    • Zitieren
  • PeterD78
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 1. August 2024 um 22:34
    • #6

    Hi habe genau das gleiche Problem. Das Steuergerät habe schon gewechselt ne Probefahrt gemacht dann mal angestellt nach erneuerten starten hat die Klimaanlage nicht mehr gekühlt??

    Wo ran kann das liegen??

    Mfg

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 2. August 2024 um 09:09
    • #7

    Das kann viele Ursachen haben. Klimakompressor defekt. Lüfter defekt. Klimakondensator defekt. zu wenig Kältemittel. Elektrische Leitungen unterbrochen.

    Läuft denn der Lüfter?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 2. August 2024 um 09:43
    • #8
    Zitat von PeterD78

    Hi habe genau das gleiche Problem. Das Steuergerät habe schon gewechselt ne Probefahrt gemacht dann mal angestellt nach erneuerten starten hat die Klimaanlage nicht mehr gekühlt??

    Wo ran kann das liegen??

    Mfg

    Wenn wir von einem 8N reden würde als erstes mal prüfen ob die Magentkupplung noch da ist und ob sie anzieht.

    Die kann man mir der Stellglieddiagnose ansteuern dann hört man ob sie anzieht.


    Magnetkupplung

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 2. August 2024 um 11:08
    • #9
    Zitat von PeterD78

    Danke für die schnelle Antwort

    Der Klimakompressor ist 2019 neu reingekommen. Die kupplung ist dran.

    Die kühlleistung ist ja nicht langsam schwächer geworden ist von jetzt auf gleich komplett weg gewesen.

    Wenn die von jetzt auf gleich ganz weg ist dann würde das zur Magnetkupplung passen.

    Dann sollt man auf alle Fälle schauen ob sie angesteuert wird bzw anzieht.

    Ansonsten muss man richtig in die Fehlersuche einsteigen.

    Also erst mal prüfen ob richtig befüllt.

    Dann den Druckschalter prüfen.

    Dann prüfen ob das Lüfter STG i.O. ist und richtig schaltet.

    Kühlmittellüfter

    Dann in den MWB prüfen ob eine Kompressorabschaltbedingungen vorliegt und wenn ja welche.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 2. August 2024 um 12:27
    • #10

    Mal hier rein schauen.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Tags

  • Klima Probleme am tt 8n Bj.199
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™