1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Audi TTS 8s - Musik hören mit Iphone XS nicht möglich

    • TTS FV/8S
  • MB1607
  • 27. September 2018 um 20:45
1. offizieller Beitrag
  • MB1607
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    13
    • 27. September 2018 um 20:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich besitze einen Audi TTS 8s Coupe Baujahr 04/2017. Bisher habe ich immer per USB-Kabel mit meinem Iphone 7 Musik gehört (Spotify, Apple music) und gleichzeitig wurde mein Handy noch über USB geladen - alles super gewesen.

    Seit gestern besitze ich das neue Iphone XS und nun ist die Verbindung nicht mehr möglich. Das Auto erkennt und lädt das Handy, jedoch wird keine Musik mehr erkannt. Es erscheint die Fehlermeldung "Nicht spielbar - Das Medium enthält keine spielbaren Dateien". Musik hören über Bluetooth ist weiterhin möglich, jedoch sinkt dann der Akku recht schnell und die Qualität ist schlechter..kann ja auch keine Dauerlösung für die nächsten Jahre sein, da ich viel Wert auf Musik und Multimedia allgemein im Auto lege :(

    Meine Anrufe haben folgendes ergeben:

    Audizentrum / Audipartner:

    - Ich soll ein anderes Kabel probieren (getan, natürlich nicht funktioniert da Apple seit Jahren dieselben Kabel verwendet).

    - Ein Software-Update wäre nicht möglich, sofern es eins gäbe.

    Audi Kundendienst Hotline:

    - Dieses Problem würde jedes Jahr bestehen, eine Lösung gibt es nicht es würde "wahrscheinlich" einfach irgendwann funktionieren.

    - Ich soll mich an mehrere Audipartner wenden, da mir alle verschiedene Lösungen anbieten werden bzw. ich soll warten bis diese neue TPI (?) erhalten.


    Hat jemand eine Lösung für mich oder Erfahrungen z. B. aus dem Vorjahr?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Marcel

    Bilder

    • IMG_0013.JPG
      • 263,93 kB
      • 1.162 × 872
      • 60
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 27. September 2018 um 21:40
    • #2

    Es sollte sich mal jemand melden der auch nen 8S fährt und das neue XS hat.

    Wenn das bei ihm auch so ist,dann ist es ne Softwaresache.

    Anders kannst du dich blöd suchen.

    Es ist immer das gleiche bei neuen Geräten. Ich denke das es wieder am XS liegt und du warten musst bis Apple oder Audi mit Update reagiert.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 27. September 2018 um 23:08
    • #3

    Update abwarten, ist halt ein angebissener Abbel

    • Zitieren
  • Sniperhobit
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    91
    • 28. September 2018 um 18:40
    • #4

    Falls du mal was anderes probieren willst, es gibt von Xiaomi jetzt einen tollen Zigarettenanzünder - usb-Charger mit dem man per FM- Funk Musik vom Handy aufs Radio spielen kann und gleichtzeitig 2 Handys laden kann, soll anscheinend gut funktionieren, vielleicht taugt es für dich ja was als Zwischenlösung, kostet schlappe 15 Euro :)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. September 2018 um 19:07
    • #5
    Zitat von Sniperhobit

    Falls du mal was anderes probieren willst, es gibt von Xiaomi jetzt einen tollen Zigarettenanzünder - usb-Charger mit dem man per FM- Funk Musik vom Handy aufs Radio spielen kann und gleichtzeitig 2 Handys laden kann, soll anscheinend gut funktionieren, vielleicht taugt es für dich ja was als Zwischenlösung, kostet schlappe 15 Euro :)

    Bitte mich nicht falsch verstehen!!!!

    Aber wer Kohle für einen 8S hin blättert und sich ein XS kauft, darf den Anspruch haben endlich von dem Zigarettenanzünder Knös weg zu kommen. Es müssen hier mal beide Hersteller schnellstens reagieren,damit solch eine Konstellation wieder fehlerfrei läuft.

    Wenn sich das nicht ändert kauf ich in Zukunft nur noch nen VW Up mit Grundausstattung und Fenstekurbel.

    Wenn man bedenkt was der ganze Kram alleine im 8S an Aufpreis kostet?‍♂️?‍♂️

    • Zitieren
  • Sniperhobit
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    91
    • 28. September 2018 um 19:48
    • #6
    Zitat von NeTTermann

    Bitte mich nicht falsch verstehen!!!!

    Aber wer Kohle für einen 8S hin blättert und sich ein XS kauft, darf den Anspruch haben endlich von dem Zigarettenanzünder Knös weg zu kommen. Es müssen hier mal beide Hersteller schnellstens reagieren,damit solch eine Konstellation wieder fehlerfrei läuft.

    Wenn sich das nicht ändert kauf ich in Zukunft nur noch nen VW Up mit Grundausstattung und Fenstekurbel.

    Wenn man bedenkt was der ganze Kram alleine im 8S an Aufpreis kostet?‍♂️?‍♂️

    Keine Angst habs nicht falsch verstanden, sollte ja nur als Zwischenlösung dienen, das Audi sich solche Fehltritte leistet ist natürlich eigentlich nicht tragbar...!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. September 2018 um 21:05
    • #7

    Ich tippe mal eher auf Apple wenn’s um nen Schuldigen geht.

    Mit den Vorgänger IPhones lief ja noch alles?‍♂️

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 28. September 2018 um 21:49
    • #8

    Abbel halt

    • Zitieren
  • MB1607
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    13
    • 28. September 2018 um 22:50
    • #9

    Mal hoffen das in den nächsten Wochen irgendwas kommt, ich bin ja wohl nicht der einzige! :) Es hat sich schließlich weder am Kabel, noch an der Software (iOS 12) etwas geändert, da mein Iphone 7 mit iOS 12 noch einwandfrei lief am Mittwoch.

    Mit dem Zigarettenanzünder muss ich dir recht geben, was Multimedia und Technik auf den Bezug angeht ist Audi leider grausam. Egal welchen Leihwagen ich die letzten Monate hatte (Fiat, Mazda, Ford) - bei jedem funktionierte USB und die Musik ohne irgendwelchen Aufwand.

    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 28. September 2018 um 23:35
    • #10
    Zitat von MB1607

    Musik hören über Bluetooth ist weiterhin möglich, jedoch sinkt dann der Akku recht schnell und die Qualität ist schlechter

    Jetzt weiß ich, warum Huawei vor den Apple Stores Power Banks verschenkt hat ^^

    Die Qualität via Bluetooth ist nicht schlechter. Es können sämtliche Codes gestreamt werden (AAC, SBC, aptX HD usw.) und das mit bis zu 900Kilobyte/s.

    Die Lösung wird es wohl nicht geben, wohl nur irgend ein Workaround.

    850422.png

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 29. September 2018 um 09:09
    • #11

    Das gab es nach einem iOS Update ja schon mal, dass iPhones nicht mehr an gängigen FSEs funktioniert haben.

    Hat ein paar Tage gedauert, dann kam ein Fix von Apple.

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 30. September 2018 um 12:44
    • #12

    Das gleiche Problem besteht bei meinem 8S auch.

    Es geht entweder Bluetooth und Musik (Stream oder die in iTunes drauf ist) oder Kabel laden und iTunes Mediathek hören.

    Denn:

    Laden und Bluetooth gleichzeitig wird nicht funktionieren! Sobald das Kabel angeschlossen ist wird BLuetooth gekappt und kann nicht wieder aktiviert werden.

    Ich habe mir mit dem USB Data Blocker ausgeholfen, dann wird nur Strom über das Kabel übertragen.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 30. September 2018 um 13:05
    • #13

    Habt ihr in eurer Ausstattung nicht die Induktive Ladefläsche???

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 30. September 2018 um 14:33
    • #14

    Doch, aber das Interessiert das iPhone 7 eher wenig :)

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. September 2018 um 18:15
    • #15

    Es gibt z. B. bei Amazon Qi Empfänger für induktives Laden. Oder auch komplette IPhone Cover mit integriertem Qi Empfänger. Damit lassen sich auch die älteren iPhones zum Laden bewegen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 30. September 2018 um 19:10
    • #16
    Zitat von Brami

    Doch, aber das Interessiert das iPhone 7 eher wenig :)

    Hier gehts auch um das XS ?‍♂️

    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 1. Oktober 2018 um 10:13
    • #17

    Das iPhone Xs hat noch eine Menge anderer Probleme, z.B. #ChargeGate welches aber auch das gleiche Problem sein könnte, wie bei dir im Auto über USB NeTTermann oder das Problem des Safariripper.

    Apple muss echt mal reinhauen. Ich wundere mich nicht mehr, warum selbst Huawei mittlerweile mehr Smartphones verkauft als Apple.

    850422.png

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 1. Oktober 2018 um 10:29
    • #18

    Nun ja ist ja klar das ist ein typisches " der User ist die Testperson"

    Da werden neue, teils unvollständige Geräte auf den Markt gebracht und danach schrittweise geupdatet nachdem sich zahlreiche User damit rumgeärgert haben.

    Ich habe festgestellt dass neu nicht immer gleich auch besser bedeutet ;)

    • Zitieren
  • Coutery
    Gast
    • 1. Oktober 2018 um 10:43
    • #19

    Anders kannst du dich blöd suchen.

    • Zitieren
  • MB1607
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    13
    • 1. Oktober 2018 um 13:36
    • #20

    Ich werde nochmal ein Ticket bei Apple aufmachen, auch wenn das wahrscheinlich nichts bringen wird.

    Ansonsten heißt es wohl abwarten, USB-Data-Blocker kaufen oder nur mit vollem Akku Musik hören :/

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Entweder laden oder Navigation via Bluetooth?

    • Meg
    • 30. August 2018 um 11:42
    • Navi, FSE & Hifi

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™