1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Was verliert ein Auto ( Audi TTRS plus 8j ) an Wert pro 1.000 km?

    • TT RS 8J
  • admin
  • 12. November 2018 um 18:57
  • haunter1982
    Gast
    • 15. November 2018 um 08:57
    • #21
    Zitat von Der Hausmeister

    100T € für so'n Dreck

    Genau so sehe ich das auch, 100.000€ für nen getunten und optisch abgeänderten "Golf".... mehr ist der TT ja nicht...

    Da denkt wohl wieder einer, weil er ne "Special Edition" hat, kann er damit Kohle scheffeln...

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 15. November 2018 um 09:05
    • #22
    Zitat von R8PTOR

    Mehr Flaeche unten = mehr Abtrieb.

    das mit Mehr Fläche unten ist ja schön und gut, das funktioniert doch aber nur wenn "drunter" etwas ist, woran es sich "festsaugen" kann. also Straße, hier hängt der Spoiler aber über dem Kofferraum Deckel. D.h. was bringt ein Unterdruck zwischen Spoilerblatt und Kofferraumdeckel? Nix! In dieser Position ist doch der Anstellwinkel und die Anströmung OBEN entscheidend.

    Oder hab ich nen Denkfehler?

    Ich denke der Spoiler, so wie er ist, bildet nur eine Sinnvolle Abrisskante um die Verwirbelungen und somit den Auftrieb zu verhindern, einen richtigen Abtrieb dürfte der nicht bringen.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. November 2018 um 09:34
    • #23
    Zitat von haunter1982

    das mit Mehr Fläche unten ist ja schön und gut, das funktioniert doch aber nur wenn "drunter" etwas ist, woran es sich "festsaugen" kann. also Straße, hier hängt der Spoiler aber über dem Kofferraum Deckel. D.h. was bringt ein Unterdruck zwischen Spoilerblatt und Kofferraumdeckel? Nix! In dieser Position ist doch der Anstellwinkel und die Anströmung OBEN entscheidend.

    Oder hab ich nen Denkfehler?

    Ich denke der Spoiler, so wie er ist, bildet nur eine Sinnvolle Abrisskante um die Verwirbelungen und somit den Auftrieb zu verhindern, einen richtigen Abtrieb dürfte der nicht bringen.

    Desto strömungsbegüstigt die Fläche desto mehr Abtrieb wird generiert. (Verwirbelung) Da dies die Seite ist wo die Luft den längeren Weg geht und somit beschleunigt.

    Lambos ALA funktioniert ja genau andersrum da wird genau dort Luft hingeblasen.

    Ein richtiger Spoiler genertiert ja Abtrieb indem die Luftgeschwindigkeit Über zu drunter sich ändert. Das was du meinst ist ein Diffusor.

    Flugzeugtrgflächen müssten genauso funktionieren bloß andersrum. Da ist auch nix drüber.

    Schau dir die DTM or GT3 Autos an. Da ist auch nichts drunter.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 15. November 2018 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von hollandfreund

    ...

    Bummschakkalack vor der Dönerbude...<X

    Hahahahahahaha wie geil:thumbup::D:D:D Quasi Klischeeträger machen Bummschakkalack:D:D:D:D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 15. November 2018 um 09:48
    • #25

    Ja, mit dem unten beschleunigen erreicht man ja einen Sog, also immitiert der Spoiler hier nen Diffusor.

    Der Diffusor funktioniert aber nur in dem sich eben "unterdruck" bildet, welche das Fahrzeug runter zieht auf den Asphalt, beim PP Spoiler könnte sich aber nur der Spoiler an den Kofferraum Deckel ziehen.

    Bei den DTM steht der Spoiler ÜBER das Fahrzeug hinaus.

    Beim Lambo und am Flugzeug ist der Flügel entsprechend geformt um eben entsprechend den Weg (nicht die reine Fläche ist entscheidend) der Luft zu ändern.

    Die AGA beim Lambo blässt luft ein um die Luftführung zu ändern, sprich statt Hardwareänderung (Anstellwinkel und Blattlänge) den Luftfluss mit Hilfe eines erzeugten "luftpolsters" die Flügelgeometrie zu ändern.

    Der TT PP Spoiler hat aber keinen wirklichen Anstellwinkel und keine Flügelform.

    Der ist rein zum beruhigen des Luftstroms. Das Entscheidende Bauteil ist dann der Diffusor, da dieser ohne Störung durch die Luftverwirbelungen von Oben seine Arbeit machen kann.

    Sorry admin das wir deinen Thread hier missbrauchen :D

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. November 2018 um 10:05
    • #26
    Zitat von haunter1982

    Der TT PP Spoiler hat aber keinen wirklichen Anstellwinkel und keine Flügelform.

    Muss sagen so genau habe ich ihn mir noch nicht angesehen. möglich.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™