1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

[8n] TT springt nicht an

    • TT 8N
  • TTanne
  • 11. Februar 2019 um 16:19
  • TTanne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2019 um 16:19
    • #1

    Hallo ihr Lieben :), ich bräuchte eure Hilfe!

    Mein Audi TT 8n MKB AJQ springt nicht mehr an.

    Angefangen hat es damit, dass er sich angehört hat als würde er nur auf 3 Zylinder laufen. Erster Verdacht war eine Zündspule die daraufhin auch gewechselt wurde. Seitdem springt er weder mit der neuen, noch mit der alten an.

    Zweiter Verdacht war die Benzinpumpe, die leider auch keinen Erfolg brachte.

    Des Weiteren wurden Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor und der grüne Temperatursensor gewechselt jedoch ohne Erfolg.

    Fehlerspeicher ist leer, Funke und Benzin kommen an, Drosselklappenadaption wurde auch durchgeführt.

    EPC Leuchte geht nach Startversuch aus und mit dem Ersatzschlüssel wurde es auch schon probiert.

    Bin nun echt Ratlos was es sein könnte und hoffe das mir jemand ein Tipp oder Ratschlag geben könnte

    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 11. Februar 2019 um 17:41
    • #2

    Sicherungen durchgesehen?

    • Zitieren
  • theundertaker
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 11. Februar 2019 um 18:04
    • #3

    Was steht im Fehlerspeicher?

    Nochenwellensensor unplausibles Signal???

    • Zitieren
  • TTanne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2019 um 18:11
    • #4

    Sicherungen sind kontrolliert und Fehlerspeicher ist leer.

    Habe gerade noch den Unterdruckschlauch unter der Ansaugbrücke kontrolliert, stand in einem anderen Thread. Dieser ist auch ok ?(

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. Februar 2019 um 21:08
    • #5

    Vielleicht ein Fehler mit der Wegfahrsperre.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTanne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2019 um 21:37
    • #6

    Sobald ich die Zündung anmache erscheint das Symbol der Wegfahrsperre und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Der Fehlerspeicher vom Kombiinstrument ist leer, kann man via VAG-com etwas auslesen bezüglich der Wegfahrsperre?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. Februar 2019 um 21:55
    • #7

    Einfach wild erneuern bringt auch nichts.

    Du solltest erst mal die Mechanik prüfen. Steuerzeiten und wenn io Kompression prüfen.

    Weil es ja mit Zyl Aussetzern angefangen hat.

    Wenn das ok ist dann Einspritz u. Zünanlage.

    Alles andere ist hier sonst Raterei.

    • Zitieren
  • TTanne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Februar 2019 um 22:28
    • #8

    Dann werde ich mich morgen mal ans Werk machen und danach berichten :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. Februar 2019 um 00:11
    • #9
    Zitat von TTanne

    Sobald ich die Zündung anmache erscheint das Symbol der Wegfahrsperre und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Der Fehlerspeicher vom Kombiinstrument ist leer, kann man via VAG-com etwas auslesen bezüglich der Wegfahrsperre?

    Ich habe jetzt keine Erfahrung mit VAG com. Aber versuche doch mal den Fehlerspeicher mit VCDS oder ODIS (beim VAG Partner) auslesen zu lasen. Kann mir nicht vorstellen, das da nichts im Fehlerspeicher sein soll. Der 8N ist natürlich schon etwas älter. Wird sicher nicht alles überwacht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • theundertaker
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Februar 2019 um 17:35
    • #10

    Kompression messen

    Bei mir waren 9 Zähne vom Zahnriemen verschwunden, nach 5 Jahren und 40.000 km nach letztem Zahnriemenwechsel

    Nein, nicht in Audizentrum gewechselt :(

    Naja, meiner läuft jetzt wieder, ich habe die 8 krummen Auslassventile gewechselt

    Gruß

    maTThias

    • Zitieren
  • yannw
    Gast
    • 14. Februar 2019 um 11:22
    • #11

    Ich würde mal schauen ob er mit Starthilfespray zumindest anhustet. Dann wie schon geschrieben Kompression und Steuerzeiten prüfen.

    Wenn Luft, Sprit und Funke da ist kanns eigentlich nur an der Kompression oder am Zeitpunkt liegen :)

    • Zitieren
  • theundertaker
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 20. Februar 2019 um 15:44
    • #12

    Hallo,

    Fehler gefunden?

    • Zitieren
  • Season
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 27. April 2019 um 19:59
    • #13

    Hallo Leute.... Mein apx springt nicht mehr an. Habe an einer Ampel gehalten und der Motor ist ausgegangen.... Seitdem nicht mehr an. Nach einigen Prüfungen.... Es kommt kein funke mehr. Zündspulen haben 12v aber auf dem 3. Pin kommt keine Spannung aus dem mstg. Sicherungen sind alle heile und sprit kommt auch.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Öltemperatur zu hoch und Lüfternachlauf

    • Extraterestrian
    • 15. April 2018 um 17:34
    • Motor & Tuning
  • Batterie schwach und springt komisch an

    • Sascha0007
    • 17. Januar 2019 um 06:40
    • Allgemeines
  • Tankanzeige falsch eingestellt?

    • Schicco
    • 1. Oktober 2018 um 18:34
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™