1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Gruß vom Bodensee

  • DucBub
  • 16. Februar 2019 um 19:41
1. offizieller Beitrag
  • DucBub
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    62
    • 16. Februar 2019 um 19:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin Simon, 21 und Besitzer eines TT 8N 3.2 - mein erstes eigenes Auto.

    Nachdem das alte TTFAQ Forum plötzlich weg war, musste ein Ersatz her, wo ich dann bei diesem Forum gelandet bin.

    Da ich auch immer wieder selbst was am Auto mache, wird hier die ein oder andere Frage kommen.

    2odtqdy2.jpg

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.128
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. Februar 2019 um 19:58
    • #2

    Na dann... herzlich willkommen.

    Mein erstes eigenes Auto war ein Trabant. Und mein zweites auch. :D;(

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Februar 2019 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    hi und herzlich willkommen : )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 17. Februar 2019 um 18:48
    • #4

    Immer wieder schön der 8N, gerade als 3.2er!

    Schön darauf aufpassen und gut pflegen!

    :thumbup:

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. Februar 2019 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Und bitte nicht verbasteln !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DucBub
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    62
    • 18. Februar 2019 um 12:01
    • #6

    Eigentlich wollte ich noch größere Schweller dranbauen und auch der Spoiler ist ein wenig zu "dezent" (fast nicht vorhanden). Da sollte eigentlich etwas R8-mäßiges hin, damit es auch zum Motor besser passt


    ....Spaß ^^ Hab auch schon was daran gemacht, was nicht direkt auffällt:

    - Distanzscheiben hinten je 25mm und vorne 15mm

    - KW Fahrwerk noch vom Vorbesitzer

    - Querlenker hinten von KW damit man den Sturz besser einstellen kann

    - Felgen besorgt, komplett zerlegt und in den einzelnen Teilen gepulvert

    - Spoiler abgebaut, Rost darunter (Schwachstelle vom TT) beseitigt und Deckel neu lackiert.

    - Im Innenraum Komfortblinker nachgerüstet und ein Bluetoothmodul statt des CD Wechslers eingebaut.

    Ansonsten hat der TT sowieso schon Vollaustattung und bis auf dem Handyadapter (anderer Thread von mir) muss auch nichts mehr geändert werden, da er so schon perfekt ist

    • Zitieren
  • ArTTeK
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 10:16
    • #7

    Willkommen Simon, ein wirklich tolles Auto für den Start --> Glückwunsch :thumbup:

    Ich bin schon auf die weiteren Arbeiten daran gespannt...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 21. Februar 2019 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von admin

    Und bitte nicht verbasteln !

    Bitte nehme Dir das zu Herzen!:thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DucBub
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    62
    • 22. Februar 2019 um 15:38
    • #9
    Zitat von Der Hausmeister

    Bitte nehme Dir das zu Herzen!:thumbup:

    Keine Angst ^^

    Optisch soll er sowieso wie auf den Bildern oben bleiben

    PS: Wenn ich grad die Signatur sehe: Als Mopped fahr ich eine Duc Hyper :thumbup:

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 22. Februar 2019 um 15:56
    • #10

    ...beim 3.2er gehört ein ordentlich Auspuff drunter, wenn nicht schon ist und man muss ja die fehlende Leistung gegenüber den gechipten Luftpumpen ja irgendwie kompensieren ^^

    Und für Sound ist der vr6 super geeignet 8)

    Meine Empfehlung wäre edel01 :thumbup: falls die Frage noch kommen sollte ;)

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™