1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Blende von Windschott hat sich abgelöst

    • TT 8N
  • Bunsenbrenner
  • 6. April 2019 um 12:47
1. offizieller Beitrag
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 6. April 2019 um 12:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    die Blende vom Windschott sieht schon ziemlich marode aus und hebt sich rechts an, wenn das Schott ausfährt. Was kann man da machen? Kann man die Blende leicht tauschen?


    Danke

    VR6

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.911
    Beiträge
    3.048
    • 6. April 2019 um 15:48
    • #2

    Da wird wohl nix anderes überig bleiben als die Blende zu tauschen.

    Normal ist die links und rechts mit einer Klammer und so einem Schiebestück fest.

    Hier Pos 7 da kann man das sehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 6. April 2019 um 18:43
    • #3

    Top! Vielen Dank, kommt mit auf die Arbeitsliste.

    VR6

    • Zitieren
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 9. April 2019 um 16:03
    • #4

    Hallo TT-Eifel,

    d.h. ich brauche beide Teile unter Punkt 7?

    8N7862989

    8N7862989  6PS

    Kannst Du mir sagen, ob es diese Teile auch einzeln gibt? Der Freundliche meint, das gesamte Teil müsste getauscht werden. Bei Audi Classic würde das 600€ kosten...

    Vielen Dank!

    VR6

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.911
    Beiträge
    3.048
    • 9. April 2019 um 16:23
    • #5
    Zitat von Bunsenbrenner

    Hallo TT-Eifel,

    d.h. ich brauche beide Teile unter Punkt 7?

    8N7862989

    8N7862989  6PS

    Das ist ja beides das gleiche Teil nur einmal mit Farbcode man braucht also 8N7 862 989 6PS

    6PS ist der Farbcode soul (schwarz)

    Zitat von Bunsenbrenner

    Kannst Du mir sagen, ob es diese Teile auch einzeln gibt? Der Freundliche meint, das gesamte Teil müsste getauscht werden. Bei Audi Classic würde das 600€ kosten...

    Vielen Dank!


    Das weiß ich nicht ob es die Teile einzeln gibt.

    Aber da 8N7 862 989 6PS aufgeführt ist wird es die auch einzeln geben, die Frage ist nur ob sie noch lieferbar ist. Das kann nur der Freundliche beantworten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 9. April 2019 um 16:54
    • #6

    Hallo TT-Eifel,

    ich habe das Ersatzteil bei Audi Tradition bestellt. Es kostet fast 300€...

    ;(

    VR6

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.534
    Beiträge
    3.914
    • 9. April 2019 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ein Auto (Audi) muss man sich leisten können und die E-Teile beim 8N werden nicht billiger.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 12. April 2019 um 16:28
    • #8
    Zitat von Oliver1991

    Ein Auto (Audi) muss man sich leisten können und die E-Teile beim 8N werden nicht billiger.

    Amen!

    Das Teil unter der Teilenummer 8N7 862 989 6PS beinhaltete nicht nur die Blende sondern auch den Längsträger an dem die Scheibe vorbei geführt wird. Der Ausbau des alten Teils haben wir nach TT-Eifel s Anleitung durchgeführt, die Nieten rausgebohrt (wegen des Riemens war das ziemlich heikel), zwei fehlende Löcher in dem neuen Teil gebohrt (die beiden Löcher links und rechts fehlten) und genietet. Alles in allem hat 2,5h gedauert. Es war gut, dass wir es zu zweit erledigt haben. Insbesondere das Herausziehen der Windschottkassette gegen den Druck des Verdecks und Abziehen des Motorkabels hätte man alleine kaum stemmen können.

    Ein herzliches Dankeschön an meinen Nachbarn für die Durchführung der Arbeiten (ich habe staunend daneben gestanden und die niederen Aufgaben erledigt)!

    VR6

    • Zitieren

Tags

  • Blenden
  • Windschott

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™