1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Roy's TT RS 8S

  • Roy
  • 8. Oktober 2019 um 14:38
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 27. Mai 2020 um 12:51
    • #161

    Habe die Teile auch bei mir dran. Vorne geht es eigentlich. Hinten wird durch den Abstand

    der Schrauben das Kennzeichen relativ weit außen gehalten.

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 27. Mai 2020 um 21:08
    • #162

    Also ich hab die Halter von Stollwerkz, die kann ich nur empfehlen.

    Die Halter werden auch hinter das RS Gitter reingedreht. Jedoch halten die Kennzeichen mit Magneten am Halter. Das Gegenstück wird natürlich hinten an die Kennzeichen geklebt.

    https://www.instagram.com/stollwerkz3d/

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 28. Mai 2020 um 10:45
    • #163

    Hab die rahmenlose Flatee-Klettlösung am Porsche. Die ist am unauffälligsten. Das kleine Kennzeichen ist ein Vorteil in CH. Beim GT4/Spyder will das DE-Kuchenblech so gar nicht passen.
    TT hab ich einen schlichten Plastikrahmen aus dem Baumarkt. Fällt beim schwarzen Grill kaum auf.



    Muss sagen grade beim Wechselschild auf den Porsche hab ich ne kleine Odyssey hinter mir. Gibt viel teuren Mist am Markt.

    Aber am Audi sind das noch keine Probleme. Lambo/Ferrari ist übel.?

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 15. Juni 2020 um 16:54
    • #164

    Hier geht es auch minimal weiter mit einer Sache, die ich eigentlich nicht geplant hatte: Felgen für die Straße... Ursprünglich wollte ich ja die 20 Zoll Rotor fahren und mir für die Rennstrecke ein paar 19 Zoll Räder holen. Bei den 20 Zoll Rotor Felgen war geplant, aus optischen Gründen Distanzen zu verbauen. Ich dachte an 10mm rund herum und als wir dann die Sache kurz montiert hatten ist genau das passiert, was ich bei Distanzen immer schlimm finde: die Sache sieht besser aus, fährt aber schlechter.

    Also kurzum ein paar passende Felgen bestellt. Motec Ultralight. 9x20 ET45. Passen verdammt gut, fahren gut und sehen auch echt gut aus. Nebenbei passt auch noch der Preis.

    Die Rotorfelgen stelle ich mir ins Wohnzimmer ;)

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 15. Juni 2020 um 18:09
    • #165
    Zitat von Roy

    Hier geht es auch minimal weiter mit einer Sache, die ich eigentlich nicht geplant hatte: Felgen für die Straße... Ursprünglich wollte ich ja die 20 Zoll Rotor fahren und mir für die Rennstrecke ein paar 19 Zoll Räder holen. Bei den 20 Zoll Rotor Felgen war geplant, aus optischen Gründen Distanzen zu verbauen. Ich dachte an 10mm rund herum und als wir dann die Sache kurz montiert hatten ist genau das passiert, was ich bei Distanzen immer schlimm finde: die Sache sieht besser aus, fährt aber schlechter.

    Also kurzum ein paar passende Felgen bestellt. Motec Ultralight. 9x20 ET45. Passen verdammt gut, fahren gut und sehen auch echt gut aus. Nebenbei passt auch noch der Preis.

    50008696473_015a9d2274_b.jpg

    Die Rotorfelgen stelle ich mir ins Wohnzimmer ;)

    Sieht gut aus! Auch wenn ich schwarze Felgen nicht mag. Aber zu dem Auto passt es.

    Gefällt!!:thumbup:

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 15. Juni 2020 um 18:42
    • #166

    Roy

    Wann kommen die Fahraufnahmen von der Abgasanlage?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Miho-TT
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    145
    • 15. Juni 2020 um 19:04
    • #167

    Bin ja auch am Überlegen bzgl den mb Magnesia Felgen, kommen optisch deinen ähnlich.

    Sehen gut aus, optisch fand ich deinen aber mit den Rotor bruutal stimmig sry :)


    Dennoch chick und in Sache Performance alles richtig gemacht.

    Audi TT-RS Coupe 8S turboblau

    EX: Audi RS3 Sportback catalunyarot

    Ex: Audi TT-RS Coupe HS exklusiv inuitwhite

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 15. Juni 2020 um 19:33
    • #168
    Zitat von TekToniiik

    Roy

    Wann kommen die Fahraufnahmen von der Abgasanlage?

    Ich bin tatsächlich schon fast durch damit.

    Die wichtigsten Aufnahmen sind dann aber leider schief gelaufen - da hat die GoPro mit dem externen Mikro den Ton nicht aufgezeichnet.

    Leider bin ich zeitlich nicht immer so flexibel - deshalb nimmt mich das immer wieder ziemlich ein.

    Zitat von Miho-TT

    Bin ja auch am Überlegen bzgl den mb Magnesia Felgen, kommen optisch deinen ähnlich.

    Sehen gut aus, optisch fand ich deinen aber mit den Rotor bruutal stimmig sry :)


    Dennoch chick und in Sache Performance alles richtig gemacht.

    Ich baue mir nur noch Sachen ans Auto, die im Anschluss das ganze auch besser fahrbar machen & besser ausschauen oder zumindest schützen (so jetzt mit dem Frontsplitter, der mir bei Rampen einfach ein besseres Gefühl gibt).

    Wollte immer OEM Rotor für die Straße lassen - aber ET52 wirkt echt sehr verloren bei Tieferlegung und das mit den Distanzen war dann gar nicht schön wie schon beschrieben.

    Die OZ Ultraleggera mit 8,5x20 ET45 sind unsinnig im Vergleich zu den 9x20 ET52 OEM.

    Alles andere in 20 Zoll ist zu breit und schleift selbst mit meinem Fahrwerk, wenn man nicht bereit ist, am Kotflügel herum zu schnippeln.

    Die Motec sind da mit ihren Maßen und dem Gewicht doch sehr perfekt.

    Optisch gefallen sie mir tatsächlich am Auto besser, als die Rotor zuvor - aber wie du schon schreibst, das ist Sache des Geschmacks.

    Die MB Felgen hatte ich nie und hab sie auch nie in Betracht gezogen. Nachdem ein paar Leute hier am Ring damit Schäden/ Risse hatten, fallen die generell bei mir aus der Betrachtung.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 15. Juni 2020 um 19:40
    • #169

    Danke. Meine Vorfreude auf meine Ultralights steigt immens dank deinem Foto. ? Die liegen im identischen Mass bereits im Keller und sollen in naher Zukunft mit dem KW V3 verbaut und eingetragen werden.

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 16. Juni 2020 um 09:22
    • #170
    Zitat von Roy

    Hier geht es auch minimal weiter mit einer Sache, die ich eigentlich nicht geplant hatte: Felgen für die Straße... Ursprünglich wollte ich ja die 20 Zoll Rotor fahren und mir für die Rennstrecke ein paar 19 Zoll Räder holen. Bei den 20 Zoll Rotor Felgen war geplant, aus optischen Gründen Distanzen zu verbauen. Ich dachte an 10mm rund herum und als wir dann die Sache kurz montiert hatten ist genau das passiert, was ich bei Distanzen immer schlimm finde: die Sache sieht besser aus, fährt aber schlechter.

    Also kurzum ein paar passende Felgen bestellt. Motec Ultralight. 9x20 ET45. Passen verdammt gut, fahren gut und sehen auch echt gut aus. Nebenbei passt auch noch der Preis.

    50008696473_015a9d2274_b.jpg

    Die Rotorfelgen stelle ich mir ins Wohnzimmer ;)

    Schöne felgen, habe die gleichen.

    Hast du auch Schwarz "Glanz" ab Werk?

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 16. Juni 2020 um 11:46
    • #171
    Zitat von Roy

    Hier geht es auch minimal weiter mit einer Sache, die ich eigentlich nicht geplant hatte: Felgen für die Straße... Ursprünglich wollte ich ja die 20 Zoll Rotor fahren und mir für die Rennstrecke ein paar 19 Zoll Räder holen. Bei den 20 Zoll Rotor Felgen war geplant, aus optischen Gründen Distanzen zu verbauen. Ich dachte an 10mm rund herum und als wir dann die Sache kurz montiert hatten ist genau das passiert, was ich bei Distanzen immer schlimm finde: die Sache sieht besser aus, fährt aber schlechter.

    Also kurzum ein paar passende Felgen bestellt. Motec Ultralight. 9x20 ET45. Passen verdammt gut, fahren gut und sehen auch echt gut aus. Nebenbei passt auch noch der Preis.

    50008696473_015a9d2274_b.jpg

    Die Rotorfelgen stelle ich mir ins Wohnzimmer ;)

    Ich bin ja schon seit einigen Jahren Fan von Motec - Felgen ;) von daher alles richtig gemacht! :thumbup:

    Aber ein kleines Detail ist suboptimal :/ gab es keine schwarzen Metalventile? :/:/

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juni 2020 um 11:48
    • #172
    Zitat von Brami

    Schöne felgen, habe die gleichen.

    Hast du auch Schwarz "Glanz" ab Werk?

    Ja genau - ist eine Sonderfarbe.

    Zitat von Blaudi

    Ich bin ja schon seit einigen Jahren Fan von Motec - Felgen ;) von daher alles richtig gemacht! :thumbup:

    Aber ein kleines Detail ist suboptimal :/ gab es keine schwarzen Metalventile? :/:/

    Puhh - keine Ahnung - das ist mir nicht aufgefallen.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 16. Juni 2020 um 13:10
    • #173

    Steht sehr gut da. Was für eine Reifengröße? 255/30/20? Motec gefallen mir sehr gut.:thumbup:

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 16. Juni 2020 um 13:51
    • #174
    Zitat von Roy

    Ja genau - ist eine Sonderfarbe.

    Puhh - keine Ahnung - das ist mir nicht aufgefallen.

    Ja die kenne ich, ich hab die erste Bestellung von den limitierten "ab Werk" Sätzen getätigt :)

    Lange wartezeit aber sieht super aus.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juni 2020 um 15:33
    • #175
    Zitat von hanswurst480

    Steht sehr gut da. Was für eine Reifengröße? 255/30/20? Motec gefallen mir sehr gut.:thumbup:

    Genau - 255/30 auf 20 Zoll - quasi Serie.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juni 2020 um 23:41
    • #176

    Jetzt ist auch noch der Front Splitter dran - ohne hat es mir zwar besser gefallen - aber jetzt muss ich mir beim Überfahren von Rampen oder Kanten keine Gedanken mehr machen.

    50013569713_d67c139281_b.jpg

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 17. Juni 2020 um 00:23
    • #177

    Die Logik verstehe ich nicht. Jetzt wird er doch erst recht schleifen. Der TT ist durch die kurzen Überhänge doch auch recht unbedenklich. Hätte ich lieber ne Folie unten dran gemacht. Günstiger und dezenter.

    Die Motec sind toll. Fand ich auch schon immer gut. Hatte mal die Nitro auf nem MX-5. Hätte einfach ne Nummer kleiner genommen bei dem kleinen TT. Das einzige Auto was bei mir Hotwheels-Look tragen dürfte wäre der GT3RS.

    Der Heckflügel gefällt mir beim Facelift besser, die Front dagegen ist beim Vorfacelift harmonischer - aber das ist quasi bei fast allen Autos der Fall.

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 17. Juni 2020 um 07:01
    • #178
    Zitat von Roric

    Die Logik verstehe ich nicht. Jetzt wird er doch erst recht schleifen. Der TT ist durch die kurzen Überhänge doch auch recht unbedenklich. Hätte ich lieber ne Folie unten dran gemacht. Günstiger und dezenter.

    Tatsächlich "darf" er jetzt schleifen.

    Splitter dann einfach nach einer Saison wechseln und gut.

    Das Ding kostet 180 EUR...

    Da sind mir Kratzer direkt an der Stoßstange deutlich unangenehmer.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 17. Juni 2020 um 08:44
    • #179

    Keine Kratzer unter der Schürze haben wollen, aber gefühlt 200 Löcher in die Schürze bohren? ^^

    So sind die ganzen Lippen doch montiert, oder liege ich da falsch?

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 17. Juni 2020 um 10:08
    • #180
    Zitat von don_vito

    Keine Kratzer unter der Schürze haben wollen, aber gefühlt 200 Löcher in die Schürze bohren? ^^

    So sind die ganzen Lippen doch montiert, oder liege ich da falsch?

    Mindestens 400 Löcher.

    Darüber hinaus zahlt jeder in seinem Leben Lehrgeld - das habe ich schon gemacht.

    Kratzer unter der Schürze sind mir egal.

    Kratzer von vorne oder seitlich vom Durchfahren enger Serpentinen oder Auf- & Abfahrten aber nicht.

    Geschweige denn durchgängige Schleifspuren von Anbremsen über Kuppen oder Überfahren von Curbs auf Rennstrecken sowie beim Durchfahren von Kompressionen.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Miho's nächster TT-RS Coupe in Turboblau

    • Miho-TT
    • 10. Mai 2019 um 19:17
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Achim sein TTS

    • Achim85
    • 20. Juli 2019 um 17:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Dennis' sein erster Audi :D

    • NuKorny
    • 1. Oktober 2019 um 07:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Das warten hatte heute ein Ende ❤️

    • admin
    • 6. August 2019 um 19:43
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • Audi
  • TTRS
  • 8S
  • nardograu
  • Designpaket Pulsorange
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™