1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Roy's TT RS 8S

  • Roy
  • 8. Oktober 2019 um 14:38
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 18. August 2020 um 20:55
    • #241

    Sensationelles Video!!!!

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Stefan.E.
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    • 23. August 2020 um 11:24
    • #242

    Roy , geiles Video habt da richtigen Aufwand betrieben. Was für eine Drohne habt Ihr zum Einsatz gebracht?

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 24. August 2020 um 08:24
    • #243
    Zitat von Stefan.E.

    Roy , geiles Video habt da richtigen Aufwand betrieben. Was für eine Drohne habt Ihr zum Einsatz gebracht?

    Danke dir :)

    Zum Einsatz kamen DJI Mavic Air 2.

    Wir hatten zwei Stück davon dabei.

    Und GoPro Hero 7/8 jeweils alles in 4K/60FPS Aufnahme.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • jdown
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    72
    • 24. August 2020 um 20:33
    • #244

    Vorab: Wirklich wunderschöne Aufnahmen !

    Roy Da dein TT häufig auf der Rennstrecke bewegt wird, wollte ich dich mal fragen, wie es mit der Leistungsrücknahme bei höherer Ansaugtemperatur steht. Reicht Dir der Serien-Ladeluftkühler bei Serienleistung aus oder wirst du hier auch in Zukunft was verändern?

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 26. August 2020 um 14:16
    • #245
    Zitat von jdown

    Vorab: Wirklich wunderschöne Aufnahmen !

    Roy Da dein TT häufig auf der Rennstrecke bewegt wird, wollte ich dich mal fragen, wie es mit der Leistungsrücknahme bei höherer Ansaugtemperatur steht. Reicht Dir der Serien-Ladeluftkühler bei Serienleistung aus oder wirst du hier auch in Zukunft was verändern?

    Ich halte den Serien LLK für ausreichend und habe bisher noch keine Leistungsrücknahme feststellen können.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 26. August 2020 um 14:29
    • #246

    Kann mir auch nicht vorstellen das Audi beim TTRS einen nicht ausreichenden LLK original verbaut. Sicherlich ist es auch richtig das ein zusätzlicher LLK noch etwas das ansprechverhalten erhöht. Wäre mal interessant wenn mal jemand einen zusätzlichen oder größeren LLK im TTRS verbaut.

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • TTRS-Berlin
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    70
    • 26. August 2020 um 18:10
    • #247

    Nach meinem Verständnis sollte theoretisch ein größerer LLK das Ansprechverhalten eher reduzieren da das zusätzliche Luftvolumen komprimiert werden muss. Aber speziell wenn hohe Leistungen über einen längeren Zeitraum gewünscht werden sicher nicht verkehrt einen großen LLK zu haben. Außerdem kann man so der Erderwärmung etwas gegensteuern :)

    Grüße Daniel

    TTRS 8s in Daytona grau und T595 Daytona in schwarz :)

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 26. August 2020 um 19:45
    • #248

    Hab da wohl was falsch geschrieben....muß da TTRS-Berlin mal echt recht geben.

    Danke für die verbesserung

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 17. Oktober 2020 um 15:27
    • #249

    Die Saison 2020 neigt sich so langsam dem Ende und seit dem großen Sommerurlaub ist am TT im Grunde nicht mehr viel passiert. Außer ein paar mal Nordschleife stand der Wagen fast nur noch (sauber) in der Garage. Macht mit dem Setup aber riesig Laune!

    TTRS NOS by Chris Präger, auf Flickr

    Meine OZ Ultraleggera in White Gold mit Cup2 liegen auch in der Garage. Wenn aber kein Wunder passiert, kommen die erst kommendes Jahr zum Einsatz...

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    520
    • 17. Oktober 2020 um 19:23
    • #250

    chris ... wiedermal eine tolle aufnahme von Deinem Sportgerät :thumbup: und ja,eine hübsche Beifahrerin noch dazu ;) Deine neue <3'dame?

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 19. Oktober 2020 um 10:12
    • #251
    Zitat von trickit

    chris ... wiedermal eine tolle aufnahme von Deinem Sportgerät :thumbup: und ja,eine hübsche Beifahrerin noch dazu ;) Deine neue <3'dame?

    Danke dir mein Lieber :)

    Ich richte das Kompliment gerne der Beifahrerin aus...

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 20. Oktober 2020 um 18:28
    • #252

    Weil jetzt nun doch noch am WE tolles Wetter sein soll & ich es auch nicht abwarten konnte, hab ich heute mal in aller Ruhe die Ultraleggera aufs Auto montiert.

    Anfangs fand ich es irgendwie befremdlich (plötzlich eine farbige Felge...), aber für den Zweck der reinen Track Nutzung find ich es dann doch passend - weil wesentlich extrovertierter. De facto ist jetzt aber die Schwarz/Grau-2-Farben-Combo am Auto gebrochen. Gerade aber das White Gold der Felge wirkt wirklich gefällig und schaut in der Realität eher nach Champagner aus.

    Die 9x19 ET42 passt mit dem 255/35 R19 Cup 2 mega gut bei mir.

    Wer allerdings weniger Sturz fährt, wird etwas an den Kotflügelhaltern machen müssen - die Stellen sind ja bekannt.

    Hab auf einer kurzen Probefahrt noch ein paar Bilder mit dem iPhone gemacht:

    50509352653_4c6e88f20c_b.jpgOZ by Chris Präger, auf Flickr

    50509352618_10ed241d17_b.jpgOZ by Chris Präger, auf Flickr

    50510228892_512c580723_b.jpgOZ by Chris Präger, auf Flickr

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    520
    • 20. Oktober 2020 um 18:49
    • #253

    ..auf bild 1 + 3 sieht man erstmal,wieviel sturz der wagen an der VA hat und ja,die hinterräder stehen mal satt im radhaus :thumbup:ich bin gespannt,welche eindrücke du von dem setup hast ...

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 20. Oktober 2020 um 19:12
    • #254
    Zitat von trickit

    ..auf bild 1 + 3 sieht man erstmal,wieviel sturz der wagen an der VA hat und ja,die hinterräder stehen mal satt im radhaus :thumbup:ich bin gespannt,welche eindrücke du von dem setup hast ...

    Ich bin auch gespannt ;)

    ...und ja, -3,2 Grad an der VA.

    Brauch er auch!

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 20. Oktober 2020 um 20:49
    • #255

    ich finde die Felge voll gut.

    Sieht super aus

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 21. Oktober 2020 um 21:57
    • #256
    Zitat von trickit

    ..auf bild 1 + 3 sieht man erstmal,wieviel sturz der wagen an der VA hat und ja,die hinterräder stehen mal satt im radhaus :thumbup:ich bin gespannt,welche eindrücke du von dem setup hast ...

    Hier sieht man das mit dem Sturz besser:

    Ulmen by Chris Präger, auf Flickr

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    900
    Beiträge
    2.206
    Bilder
    22
    • 21. Oktober 2020 um 22:29
    • #257

    Sieht schon sehr stimmig aus.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 13. November 2020 um 15:16
    • #258
    Zitat von pickluxx

    Sag mal Chris; kannst Du mir sagen welchen Reifen Du aktuell auf den Motec Ultralight fährst?

    Klaro - aktuell sind die Serien P Zero drauf.

    Würde dann irgendwann auf Pilot Sport 4S wechseln.

    Die P Zero haben derzeit ca. 10000km Laufleistung.

    Ich habe einmal von vorn nach hinten durch getauscht und schätze, dass so nochmal 5000km drin sind.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. November 2020 um 19:07
    • #259

    Nach einem Jahr und 11000km möchte ich mal kleines Resümee zum TTRS mit OPF ziehen.

    Das Herz des Autos bleibt der 5 Zylinder Motor.

    Der ist nämlich gänzlich unperfekt und trotz OPF noch immer so ein hoch emotionales Turbo Loch Monster.

    Genau das macht das Auto auch so besonders.

    Alles andere ist zuverlässig und ich kann trotz hartem Rennstreckeneinsatz keine Mängel feststellen.

    Material nimmt sich das Auto jedoch.

    Vor allen Dingen die Bremse könnte nach wie vor besser konstruiert und mit einem etwas "günstigerem" Belag Setup konfiguriert sein.

    Aber einen Tod muss man sterben - der ist für mich am TT aber ganz klar die Gewichtsverteilung und die damit verbundene Kopflastigkeit.

    Ich bekomme das mittlerweile mit dem Clubsport 3fach gut in den Griff, aber ich hab immer noch ein Übersteuern auf der Bremse, wenn ich mal hart in die Kurve rein gehe. Das kommt ganz klar vom Gewicht auf der VA...

    Abseits von der Performance ist der TTRS für mich ein ziemlich untypischer Audi.

    Er verhält sich durchaus zickig.

    Mit der Versteifung der HA durch Querträger und Strebenkreuz wird die Sache echt interessant und das Heck sehr agil.

    Poweroversteer mit Allrad - beim TTRS in meinem Setup kein Problem.

    Ich kann daher den von mit getätigten Umbau jedem ans Herz legen.

    Das Auto macht sich emotional hervorragend - hält dich aber auch immer noch auf der Strecke, wenn du es mal übertreibst.

    Größtes Plus des TTRS ist sicherlich sein Alltagstalent.

    Motor und Getriebe können das hervorragend.

    Und das genieße selbst ich aktuell noch auf der einen oder anderen Genussfahrt.

    Die Bandbreite des Autos ist sehr hoch.

    Anders, wie bei Porsche, liegt der Fokus aber eindeutig auf dem Daily Use Aspekt.

    Ein wenig enttäuscht bin ich vom 5 Zylinder mit OPF und seiner Leistungsfähigkeit.

    Das Thema habe ich auf dem Prüfstand noch nicht geprüft aber ich habe das Gefühl, dass das Aggregat doch sehr zugeschnürt wirkt.

    Eine Leistungsstufe wäre hier angebracht bzw. ein Besuch bei HPerformance oder APR.

    Unterm Strich: ich hätte es nie gedacht, aber ich bin mit dem TTRS 8S mit OPF und den von mir getätigten Umbauten emotional sehr glücklich.

    Ich fahre aktuell kontinuierlich unter 8min BTG auf der NOS.

    In dem Zusammenhang ist es das schnellste Auto, was ich je gefahren bin.

    Und dennoch vermisse ich etwas.

    Bis ich das gefunden habe, bleibe ich aber dem TT treu :)

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 16. November 2020 um 19:57
    • #260

    Der OPF schnürt zu. Merkt man obenrum recht deutlich. Am besten auf die bald erscheinende HJS Downpipe warten und dann dazu ne abgestimmte Software. ? Aber vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Interessant zu lesen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Miho's nächster TT-RS Coupe in Turboblau

    • Miho-TT
    • 10. Mai 2019 um 19:17
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Achim sein TTS

    • Achim85
    • 20. Juli 2019 um 17:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Dennis' sein erster Audi :D

    • NuKorny
    • 1. Oktober 2019 um 07:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Das warten hatte heute ein Ende ❤️

    • admin
    • 6. August 2019 um 19:43
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • Audi
  • TTRS
  • 8S
  • nardograu
  • Designpaket Pulsorange

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™