1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Öl Catchtank

    • TT RS 8J
  • Robby85
  • 11. November 2019 um 13:19
1. offizieller Beitrag
  • Robby85
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    23
    Bilder
    10
    • 11. November 2019 um 13:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal das Thema Verkokungen aufgreifen. Ich wechsel jedes Jahr mein Öl (Modul Sport Ester 5W50). Jetzt will ich mir einen Öl Catchtank ( https://www.bar-tek-tuning.de/oel-catchtank-…?number=21rs412 ) einbauen. Ist der Motor anfällig für Verkokungen und macht es sinn den Catchtank nach zu rüsten?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 11. November 2019 um 17:20
    • #2

    Als erstes würde ich mal fragen wird das Auto auch im Winter bewegt?

    Wenn ja würde ich die Finger von solchen Basteleien lassen.

    Es sind schon viele Motoren eingegangen weil die Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren ist.

    Genau aus dem Grund gibt es eine beheizte Entlüftung bei vielen Motoren ab Werk.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Robby85
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    23
    Bilder
    10
    • 11. November 2019 um 18:16
    • #3

    Ist Saison Fahrzeug 04/10 ;)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 11. November 2019 um 20:37
    • #4

    Hier wurde über das Thema philosophiert

    PCV Fix

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. November 2019 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Lass dir Finger davon und spar dir das Geld :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Robby85
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    23
    Bilder
    10
    • 12. November 2019 um 10:07
    • #6
    Zitat von DG TTS

    Hier wurde über das Thema philosophiert

    PCV Fix

    Hab mir alles durchgelesen aber bringt mir nix es geht da um den 4. Zylinder

    Zitat von admin

    Lass dir Finger davon und spar dir das Geld :)

    Mit welcher Begründung?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 12. November 2019 um 10:49
    • #7

    Rufe bei HGR in Dortmund oder HG Motorsport an. Die sollten dir aus ihrer Sicht erzählen, ob es sinnvoll ist. Liegt bei dir, die Meinung ist in allen Foren gespalten. Ich traue viel dem Ackermann von HGR, nicht HGP wie geschrieben. 2017 hat HGR mal geschrieben wäre für Track sinnvoll. So ähnlich hat TT Eifel 2008 auch mal geschrieben.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • hobelspahn
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    106
    Bilder
    1
    • 12. November 2019 um 14:47
    • #8

    Hallo Robby 85,

    nur mal zu deiner Info:

    die Version OCC wurde bei einer Leistungssteigerung bei den Shelbykollegen ab 700 PS immer mit gemacht.

    In wie weit das wirklich von nöten ist, kann ich nicht sagen, aber es wurde von den Tunern empfohlen.

    Gruß

    Andy

    live fast, drive faster 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. November 2019 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    DG TTS der Ackermann ist aber nicht mehr bei HGR.

    Den Manu oder Ralph kann man aber trotzdem befragen, die können einem das auch sagen, je nach Nutzung des Autos.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. November 2019 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Robby85

    Hab mir alles durchgelesen aber bringt mir nix es geht da um den 4. Zylinder

    Mit welcher Begründung?

    naja weil du das einfach nicht brauchst. Habe meinen TTRS den du auch hast knapp 5 Jahre gefahren sowohl im Winter als auch im Sommer und es gab niemals Probleme.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hobelspahn
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    106
    Bilder
    1
    • 16. November 2019 um 10:21
    • #11

    Robby, hast du vor deinen Renner zu tunen, oder ist deiner schon "schneller gemacht"?

    Dann mit dem Tuner besprechen, seine Meinung ist da schon wichtig.

    Ansonsten würde ich da an deiner Stelle nichts machen, du "verschlimmbesserst" es sonst evtl.

    Bei einem Serienmotor ist es so abgestimmt das der Motor damit klar kommt.

    Erst wenn du den hoch züchtest und auf über 100 Oktan abstimmst ist es meiner Meinung nach eine Überlegung den OCC einzubauen.

    Gruß

    Andy

    live fast, drive faster 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 16. November 2019 um 11:10
    • #12

    Sehe ich auch so.

    Dann kommt noch dazu, dass es ein großer Unterschied ist ob man sowas bei einem Saugmotor oder Turbomotor einbaut.

    Ein Turbomotor ist schon etwas aufwändiger in Sachen Kurbelgehäuseentlüftung weil sich die Druckverhältnisse ständig ändern.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Robby85
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    23
    Bilder
    10
    • 17. November 2019 um 17:18
    • #13

    Danke für die vielen Antworten und Meinung. Es ging mir hauptsächlich darum Verkokungen zu verhindern. Das die angesaugt Luft dadurch sauberer ist und besser verbrannt wird ist ein positiver Nebeneffekt.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™