1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

APR Erfahrungen mit Software und Getriebe Optimierung

    • TT RS FV/8S
  • Stefan.E.
  • 1. Dezember 2019 um 11:50
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.220
    Beiträge
    4.885
    Bilder
    44
    Videos
    1
    • 14. November 2025 um 18:45
    • Neu
    • #201

    Map Switch ist eigentlich dafür gedacht, umschalten zu können, wenn es mal keinen 100 oder 102 Oktan Sprit gibt. Mittlerweile gibt es ja schon Länder, wo es nicht mal mehr 98 Oktan gibt. Da schaltet man dann halt auf Serie. Die kommt auch mit 95 Oktan klar. Und solange man sich nicht permanent im Grenzbereich bewegt, kommt auch eine 98‘er Map mit 95 Oktan klar. Sollte aber kein Dauerzustand sein.

    So ein Tuning macht man ja, um mehr Leistung zu fahren. Das kostet ja auch ne Stange Geld bei APR. Auch das Map Switch ist nicht billig. Must du halt selbst entscheiden, wie du damit umgehen willst. Jedenfalls spricht da nichts gegen dein Vorhaben.

    Ich selbst, habe in Deutschkand nur 102 Oktan getankt. Es gibt ja überall Aral Tankstellen. Nur in Östereich, Italien etc. Hab ich dann auf 98‘er Map umgeschaltet. Auch bei 100 Oktan.
    Das Map Switch bei APR ist nicht gerade benutzerfreundlich gelöst. Man muss genau aufpassen, wie die Motorkontrollleuchte blinkt. Das ist etwas nervig.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(GB) 95 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic # Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    127
    • 17. November 2025 um 05:59
    • Neu
    • #202

    Moin,

    mit einem TTS oder RS sollte man immer 98 Oktan fahren.Bei Tuning idR höher. Mal bei Tuning nur 98er reinkippen ist schon iO, aber dann zurückhaltender fahren, also keine 0-100 oder fette 100-200 brennen.

    Und in Südtirol gibts bei Eni oft 100er und die Tankstellen mit dem Löwenkopf auch. Bisher gab es nur in Frankreich max. 98er

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • eXecuTe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™