1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Hintere Stoßfängerabdeckung Facelift

    • TT FV/8S
  • Roy
  • 19. Dezember 2019 um 07:15
1. offizieller Beitrag
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 19. Dezember 2019 um 07:15
    • #1

    Hey Leute,

    hat jemand Einblick in eine Explosionszeichnung der hinteren Stoßstange vom Facelift?

    Ich möchte die beiden (Fake) Blenden links und rechts, die den Luftauslass symbolisieren, demontieren und schwarz glänzend lackieren.

    Problem für mich: wie bekommt man die Blenden am besten raus?

    Stoßfänger runter?

    Innenkotflügel ab?

    Andere Variante?

    Vielen Dank für die Unterstützung :)

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 19. Dezember 2019 um 09:21
    • #2

    Das finde ich auch HÖCHSTinteressant ;)

    • Zitieren
  • taylorrobi
    Gast
    • 19. Dezember 2019 um 17:55
    • #3
    Zitat von Larsen

    Das finde ich auch HÖCHSTinteressant ;)

    Zitat von Roy

    Hey Leute,

    hat jemand Einblick in eine Explosionszeichnung der hinteren Stoßstange vom Facelift?

    Ich möchte die beiden (Fake) Blenden links und rechts, die den Luftauslass symbolisieren, demontieren und schwarz glänzend lackieren.

    Problem für mich: wie bekommt man die Blenden am besten raus?

    Stoßfänger runter?

    Innenkotflügel ab?

    Andere Variante?

    Vielen Dank für die Unterstützung :)

    Alles anzeigen

    Hi roy :)

    Ich bin Robi aus der Agglo von Zürich und meine Vorstellung ist noch pendent, da mein schwarzer TT RS FL erst am 10.01.2020 geliefert wird.

    Aber, hab mich im Vorfeld bereits mit dem gleichen Thema beschäftigt - bei nem Schwarzen fallen die Blenden noch mehr ins Gewicht (negativ).

    Folgende Antwort hab ich von Audi zu meiner Anfrage vor ein paar Wochen erhalten:

    "Vielen Dank, für Ihre Geduld. Die (Fake) Lufteinlässe können wir Ihnen nicht lackieren, da im System der Ersatzteile diese nicht einzeln entnehmbar sind. Es steht dass die komplette Stossstange hinten jeweils ersetzt werden muss. Dass heisst für uns, das diese nicht einzeln ersetzbar (ausbaubar) sind."

    Sorry, aber ich bin auch nicht schlauer bis heute :(

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 19. Dezember 2019 um 18:13
    • #4

    Die kann man nicht ausbauen. Laut Teilekatalog ist die Blende nicht austauschbar. Gibt es auch nicht als Ersatzteil. Wird wohl eingeklebt sein. Bleibt nur abkleben und lackieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 19. Dezember 2019 um 19:19
    • #5

    Okay.

    Das bringt doch etwas Klarheit in die ganze Sache.

    Habt vielen Dank.

    Wenn geklebt, kann man die Blenden ggf. entfernen und dann wieder verkleben.

    Muss ich mir dann mal mit einem Lackierer in aller Ruhe anschauen.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Dezember 2019 um 23:51
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich vermute das es wie bei der seitlichen Abdeckung am Sitz ist, wo die Schalter sind.

    Diese ist plasikverschweißt mit Wärme.

    Bedeutet Nasen aufschleifen, lackieren und danach mit dem Lötkolben wieder verschweißen.

    Leider muss dazu dann die stoßi ab.

    Ich finde es aber mittlerweile bei Audi einfach eine Frechheit mit der Ersatzteil Politik..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • taylorrobi
    Gast
    • 20. Dezember 2019 um 17:37
    • #7
    Zitat von Roy

    Okay.

    Das bringt doch etwas Klarheit in die ganze Sache.

    Habt vielen Dank.

    Wenn geklebt, kann man die Blenden ggf. entfernen und dann wieder verkleben.

    Muss ich mir dann mal mit einem Lackierer in aller Ruhe anschauen.

    n abend roy, bin gespannt, ob du/ihr eine gangbare lösung findet, würde die dann gerne übernehmen und anschl. mit meinem audi-Händler die sache angehen... wie gesagt, auf schwarz wirken diese in plastik-grau wirklich übelst...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™