1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

legale Ansaugung mit AGA am Turbo

    • TT FV/8S
  • Fireblade94
  • 2. März 2020 um 13:00
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    538
    Bilder
    3
    • 6. März 2020 um 09:54
    • #21
    Zitat von Oliver1991

    Bei mir ist am 8s RS eventuri, HJS Downpipe und die edel01 eingetragen.

    Würdest Du mir mal eine Soundprobe hier irgendwo reinstellen oder per PN schicken?

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 9. März 2020 um 12:00
    • #22
    Zitat von Larsen

    Richtig, gemeint ist das Druckrohr. Ist meist ein versteifter Silikonschlauch, deshalb hab ich Schlauch geschrieben. ;) Ich bin auch kein Experte, von daher hab ich auch nur eine weitere Meinung, die ich mir angelesen oder von Leute geholt habe, die in meinen Augen die notwendige Erfahrung haben. :S

    Mein Tuner vor Ort, BK Performance, sagt letztendlich genau das was du auch sagst: Serienansaugung mit Sportluftfilter, Turboinlet und Druckrohr. Das sei schon eine sehr gute Sache für den Airflow. Man muss halt auch immer das Thema Luftmenge in Verbindung mit den geplanten Änderungen setzen und bis Stage 2 sei das seinen Erfahrungen nach absolut ausreichend. Ab Stage 3 (Upgrade-Turbolader etc) wird dann eine Ansaugung interessant.

    Letztendlich sind die beiden Teile etwas strömungsoptimierter gebaut, mehr nicht. Für unter 200€ bekommt man da aber ein sehr sinnvolles Tuning, das in Verbindung mit ner Stage 1 wohl nen spürbaren Unterschied macht.

    Das ist wirklich der Ansaugschlauch und hat nichts mit dem Druckrohr zu tun.

    Turbo-Inlet und Ansaugschlauch sind VOR dem Turbolader und somit "drucklos".

    Das Druckrohr ist NACH dem Turbolader und wie der Name schon sagt, "nicht drucklos".

    Ich hab übrigens alles getauscht, da hört man schon gut Ansaugung und Turbolader. Leider schluckt der Luftfilter wieder einiges an Sound.

    Hier siehst Du die Unterschiede zwischen Serienrohr und vergrößertem Tuning-Teil:

    https://www.turboperformance.shop/turbotechnik/c…-gti-audi-a3/s3

    oder auch mit TÜV:

    https://www.turboperformance.shop/turbotechnik/c…outlet-mit-tuev

    Hier ist das Turbo-Outlet noch dabei, was serienmäßig ebenfalls schalldämpfend ausgeführt ist.

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    538
    Bilder
    3
    • 9. März 2020 um 14:16
    • #23

    Mega --- was bringt das so an Lautstärke / PS / Beschleunigung - haste mal gemessen?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.189
    Bilder
    22
    • 9. März 2020 um 16:56
    • #24

    +24PS mit TÜV ???

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 9. März 2020 um 17:16
    • #25
    Zitat von MrTTS

    Mega --- was bringt das so an Lautstärke / PS / Beschleunigung - haste mal gemessen?

    Ich rate zu folgenden Tuning Maßnahmen.

    EVO I Tuning Kit Selfmade

    Ich habe nun wieder die Erfahrungen aus vielen langen Nächten des Postings mit den Spezialisten der Zunft in das Gesamtkonzept einfließen lassen und alle Komponenten, Sommer wie Winter wirklich ermüdende Test unterzogen.

    Alle PS lassen sich natürlich auch das ganze Jahr über nutzen.

    4 PS KN-Filter eingebaut

    2 PS Durch ölen KN-Filters mit extra dünnem Rapsöl

    2 PS durch bohren von Löchern im Luftfilterkastenboden

    4 PS Druckrohr ohne Dämpfer

    6 PS durch strömungsoptimierte SAMCO –Schläuche und die besonders angepasste Endstücken besitzen

    11 PS durch Tuner optimierte und innen polierte Abgasanlage aus Alu wegen der Gewichtsersparnis

    7 PS durch Verwendung eines Racing N75H

    4 PS durch Hochglanz innen poliertes POP-OFF Ventil aus Alu

    2 PS durch Einbau von Unterlegscheiben im innen poliertes POP-OFF Ventil aus Alu

    7 PS durch zentraler Masseverbindungen aller Komponenten im Motorraum. Die aufgefangene Energie wird in den Zündfunken gesteckt. Die Oktanzahl des Kraftstoffes spielt danach keine Rolle mehr.

    6 Ps durch lahm legen des N249

    20 PS durch Luft Hutze in der Motorhaube Luft wird vorverdichtet, und gleichzeitig der Hitzestau beseitigt

    6 PS durch 90mm Aluminium Ansaugung

    ---------------------------------------------

    81 PS Gesamtleistungssteigerung

    zusätzlich gibt es noch mal 5% Beschleunigungsverbesserung durch Speed Tec Additive geht ab wie Schmitz Katze.


    Selbstverständlich spielt der MKB keine Rolle, das Kit kann bei alle verwendet werden.

    Nach erfolgter Lieferung, sollte erst die Unversehrtheit der Verpackung geprüft werden.

    Ist das Paket beschädigt, könnte es sein, dass ein paar Ps flöten sind.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 10. März 2020 um 13:44
    • #26
    Zitat von MrTTS

    Mega --- was bringt das so an Lautstärke / PS / Beschleunigung - haste mal gemessen?

    Das kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht nach jedem einzelnen Teil eine vergleichbare Leistungsmessung gemacht habe.

    Ansauggeräusch bringt Luftansaugung Turbo und Turbo-Outlet was.

    Abgasgeräusch bringt die Downpipe einiges.

    Leistungstechnisch bringt alles wohl wirklich nur was in Verbindung mit Software.

    Das Ergebnis vor großem Ladedruckrohr und noch den halben Tank mit E10 gefüllt, findest Du hier:

    Servus aus Ingolstadt

    • Zitieren
  • Steini
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    61
    • 11. März 2020 um 10:38
    • #27

    Vielleicht sollten sie das Paket Vakuum verpacken, damit die PS auch frisch bleiben...

    Zitat von TT-Eifel

    Ich rate zu folgenden Tuning Maßnahmen.

    EVO I Tuning Kit Selfmade

    Ich habe nun wieder die Erfahrungen aus vielen langen Nächten des Postings mit den Spezialisten der Zunft in das Gesamtkonzept einfließen lassen und alle Komponenten, Sommer wie Winter wirklich ermüdende Test unterzogen.

    Alle PS lassen sich natürlich auch das ganze Jahr über nutzen.

    4 PS KN-Filter eingebaut

    2 PS Durch ölen KN-Filters mit extra dünnem Rapsöl

    2 PS durch bohren von Löchern im Luftfilterkastenboden

    4 PS Druckrohr ohne Dämpfer

    6 PS durch strömungsoptimierte SAMCO –Schläuche und die besonders angepasste Endstücken besitzen

    11 PS durch Tuner optimierte und innen polierte Abgasanlage aus Alu wegen der Gewichtsersparnis

    7 PS durch Verwendung eines Racing N75H

    4 PS durch Hochglanz innen poliertes POP-OFF Ventil aus Alu

    2 PS durch Einbau von Unterlegscheiben im innen poliertes POP-OFF Ventil aus Alu

    7 PS durch zentraler Masseverbindungen aller Komponenten im Motorraum. Die aufgefangene Energie wird in den Zündfunken gesteckt. Die Oktanzahl des Kraftstoffes spielt danach keine Rolle mehr.

    6 Ps durch lahm legen des N249

    20 PS durch Luft Hutze in der Motorhaube Luft wird vorverdichtet, und gleichzeitig der Hitzestau beseitigt

    6 PS durch 90mm Aluminium Ansaugung

    ---------------------------------------------

    81 PS Gesamtleistungssteigerung

    zusätzlich gibt es noch mal 5% Beschleunigungsverbesserung durch Speed Tec Additive geht ab wie Schmitz Katze.


    Selbstverständlich spielt der MKB keine Rolle, das Kit kann bei alle verwendet werden.

    Nach erfolgter Lieferung, sollte erst die Unversehrtheit der Verpackung geprüft werden.

    Ist das Paket beschädigt, könnte es sein, dass ein paar Ps flöten sind.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    538
    Bilder
    3
    • 12. März 2020 um 10:57
    • #28

    ja genau ... und vorher noch schön desinfizieren und ein bissi Vitamin C dazugeben, dann sind sie auch vor den Coronavirus geschützt...

    • Zitieren

Tags

  • AGA
  • Ansaugung
  • tt8s
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™