1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Neue Snow Foam Lance gekauft und einfach begeistert!

  • admin
  • 12. April 2020 um 20:40
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. April 2020 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    ich hatte bis dato die Foam Lance der Firma Kärcher. Die war mir auf dauer zu klein und leider hat Sie auch nicht einen dicken Schaum wie gewünscht erzeugt. Nach einiger Recherche habe ich nun DIE Foam Lance gefunden. Um euch einen Einblick zu geben anbei ein kleines Video von gestern. Das einzige Problem was ich aktuell noch habe ist, dass mein Kärcher Dampfstrahler nur ca. 120 bar Druck aufbaut. Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich einen neueren hätte mit ca. 160 bar oder mehr der Schaum nochmal deutlich dicker werden würde.

    Verwendete Produkte:

    Foam Lance - Snow Foam Lance Nilfisk – von autobrite Direct

    Foam Mischung - Meguiars Ultimate Snow Foam Reinigungsschaum


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 13. April 2020 um 10:54
    • #2

    Das sieht doch schon ganz gut aus.

    Der Druck ist meist nicht so entscheidend bei den Schaumkanonen. Die richtige Düse und das richtige Mischungsverhältnis bringen meist das gewünschte Ergebnis. Da musst du bisschen rum probieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. April 2020 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Syccon

    Das sieht doch schon ganz gut aus.

    Der Druck ist meist nicht so entscheidend bei den Schaumkanonen. Die richtige Düse und das richtige Mischungsverhältnis bringen meist das gewünschte Ergebnis. Da musst du bisschen rum probieren.

    ja das hab ich schon gemerkt, sieht man auch schön im Video das ich an der Düse rumdrehe. Wobei ich schon der Meinung bin das je mehr Druck da wäre der Schaum dicker werden wüde. Mein Dampstrahler hat leider nur max. 120 bar. Hab mir jetzt einen mit 180 Bar Druck besorgt und werd meinen alten verkaufen. Neues Video folgt! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • LeeAdama
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    51
    • 13. April 2020 um 12:15
    • #4

    Sieht wirklich gut aus! Ist nur schade, dass sowas nicht jeder nutzen kann der z.B. kein Haus hat oder nette Nachbarn. :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. April 2020 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von LeeAdama

    Sieht wirklich gut aus! Ist nur schade, dass sowas nicht jeder nutzen kann der z.B. kein Haus hat oder nette Nachbarn. :D

    bist do wohl jemand der nicht das Glück hat? ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 0utlaw
    Premium Mitglied
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    142
    • 13. April 2020 um 13:12
    • #6

    Danke für den Bericht. Bin auch schon ewig auf der Suche nach einer guten Schaumlanze. :thumbup:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 13. April 2020 um 21:09
    • #7

    Ich kann ja mal meine Erfahrungen dazu beitragen. Immer mit ValetPRO ph Neutral Snow Foam.

    1. Schaumlanze von Bosch mit Wasseranschluss: Schaum zu dünn. Zu hoher Verbrauch an Snow Foam. Keine Regulierung möglich. Aufbau/Abbau zu umständlich. Dauert mir zu lange.

    2. Gloria Drucksprüher FoamMaster FM10: Sehr guter fester Schaum mit nur 30 ml Snow Foam pro 1l Wasser. Reicht in der Regel für ein Fahrzeug. Unkompliziert und schnell einsatzbereit. Das ständige pumpen nervt aber.

    3. Druckluft BenBow Classic Schaumpistole: Sehr guter fester Schaum. Geringer Verbrauch an Snow Foam. Funktioniert genauso gut wie die Gloria. Kein pumpen mehr. Geht natürlich nur mit Druckluftanschluss 6-8 bar.

    4. Meistens fahre ich aber an eine Tanke mit Schaumkanone. Der Schaum ist einfach unschlagbar. :thumbup::)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 13. April 2020 um 23:08
    • #8
    Zitat von Syccon

    4. Meistens fahre ich aber an eine Tanke mit Schaumkanone. Der Schaum ist einfach unschlagbar. :thumbup::)

    ? und das für 1 Euro pro Wäsche

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. April 2020 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Syccon

    Ich kann ja mal meine Erfahrungen dazu beitragen. Immer mit ValetPRO ph Neutral Snow Foam.

    1. Schaumlanze von Bosch mit Wasseranschluss: Schaum zu dünn. Zu hoher Verbrauch an Snow Foam. Keine Regulierung möglich. Aufbau/Abbau zu umständlich. Dauert mir zu lange.

    2. Gloria Drucksprüher FoamMaster FM10: Sehr guter fester Schaum mit nur 30 ml Snow Foam pro 1l Wasser. Reicht in der Regel für ein Fahrzeug. Unkompliziert und schnell einsatzbereit. Das ständige pumpen nervt aber.

    3. Druckluft BenBow Classic Schaumpistole: Sehr guter fester Schaum. Geringer Verbrauch an Snow Foam. Funktioniert genauso gut wie die Gloria. Kein pumpen mehr. Geht natürlich nur mit Druckluftanschluss 6-8 bar.

    4. Meistens fahre ich aber an eine Tanke mit Schaumkanone. Der Schaum ist einfach unschlagbar. :thumbup::)

    Danke für den Bericht Syccon ich finde deinen Schaum aber noch deutlich zu "flüssig".

    Mein Ziel ist es solch einen Foam zu erzeugen. Ich setze meine Hoffnung nun auf den neuen Dampstrahler.

    Bilder

    • thick-snow-foam.jpg
      • 23,14 kB
      • 616 × 248
      • 6

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • zepox
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    14
    • 20. April 2020 um 10:56
    • #10

    Sieht in der Tat noch recht flüssig aus. Wenn ich demnächst dazu komme werde ich folgende Kombi ausprobieren:

    - Krächer K5

    - Kärcher Schaumdüse

    - Koch Chemie Gentle Snow (je nach dem + green star)

    Konnte jetzt 1 Jahr nicht Kärchern.. War zwischen zeitig mit der Gloria FM30 recht zufrieden.

    • Zitieren
  • El Jaucher
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    92
    • 20. April 2020 um 11:59
    • #11

    Ich benutze immer den Foam Master fm10. Wie Syccon sagt: funktioniert super, einfach und unkompliziert - bis auf das verdammte Gepumpe.

    Weiss jemand ob man den snow foam auch damit verwenden kann? Ich nehme bisher das Liqui Moly 1545 .

    Gruss

    Chris

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. April 2020 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von El Jaucher

    Ich benutze immer den Foam Master fm10. Wie Syccon sagt: funktioniert super, einfach und unkompliziert - bis auf das verdammte Gepumpe.

    Weiss jemand ob man den snow foam auch damit verwenden kann? Ich nehme bisher das Liqui Moly 1545 .

    Gruss

    Chris

    Glaube ich nicht, da du niemals den Druck erzeugen kannst welchen du für dicken schaum benötigst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Mai 2020 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    so Leute, hab nun den neuen Dampstrahler und konnte die Foam Lance nochmal testen. Der Foam ist so wie ich das möchte! Extrem dick, zäh und haftend! Ein Video davon gibts schon in unserer Whatsapp Gruppe.

    Ein Tutorial folgt demnächst.

    Fakt: it´s all about the "bar" je mehr druck der Dampstrahler hat desto besser wird der Foam

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 10. Mai 2020 um 18:50
    • #14
    Zitat von admin

    so Leute, hab nun den neuen Dampstrahler und konnte die Foam Lance nochmal testen. Der Foam ist so wie ich das möchte! Extrem dick, zäh und haftend! Ein Video davon gibts schon in unserer Whatsapp Gruppe.

    Ein Tutorial folgt demnächst.

    Fakt: it´s all about the "bar" je mehr druck der Dampstrahler hat desto besser wird der Foam

    WhatsApp Gruppe?

    Bekommt man da Zugang?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Mai 2020 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Sam110

    WhatsApp Gruppe?

    Bekommt man da Zugang?

    klar. Brauche nur Namen und Handyummer per PM

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • snow foam

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™