1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Frontstoßstange und Seitenschweller 8s abbauen

    • TT FV/8S
  • chinz22222
  • 13. Juni 2020 um 15:13
1. offizieller Beitrag
  • chinz22222
    Gast
    • 13. Juni 2020 um 15:13
    • #1

    Mahlzeit!

    Hat schon mal jemand von euch die Frontstoßstange und den Seitenschweller selber ab- und wieder angebaut?

    Ist das sehr kompliziert oder gut machbar?

    Ein Bekannter von mir ist KFZ-Meister, der würde mich wohl dabei unterstützen.

    Beide Teile müssen bei mir nachlackiert werden und am liebsten würde ich nur die abgebautes Teile zum Lacker geben, ansonsten könnte es wohl auch im eingebauten Zustand lackiert werden, finde ich aber nicht sooo gut.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 13. Juni 2020 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wenn er Kfz Meister ist sollte er wissen wie.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 13. Juni 2020 um 18:28
    • #3
    Zitat von chinz22222

    Mahlzeit!

    Hat schon mal jemand von euch die Frontstoßstange und den Seitenschweller selber ab- und wieder angebaut?

    Ist das sehr kompliziert oder gut machbar?

    Ein Bekannter von mir ist KFZ-Meister, der würde mich wohl dabei unterstützen.

    Beide Teile müssen bei mir nachlackiert werden und am liebsten würde ich nur die abgebautes Teile zum Lacker geben, ansonsten könnte es wohl auch im eingebauten Zustand lackiert werden, finde ich aber nicht sooo gut.

    Kauf dir eine Stunde erWin und lade dir die Reparaturanleitung runter.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • chinz22222
    Gast
    • 14. Juni 2020 um 00:35
    • #4

    Das hab ich schon gemacht.

    Danach scheint es halb so wild zu sein.

    Ich dachte, vielleicht hat da schon jemand Erfahrung mit und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben!?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™