1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Audi TT RS PDC dauerpiepen vorne

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 18. September 2020 um 10:40
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 6. Februar 2025 um 11:18
    • #21

    also ich hatte das auch aber die Biegung des Kennzeichen macht´s. Wenn das Kennzeichen gut "anliegt" am Grill piepst es, zumindest bei mir mit Plateholder, auch nicht mehr.

    Rein optisch will doch vermutlich auch niemand am gebogenen Grill ein kerzengerades Kennzeichen welches dann an den Enden absteht.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    150
    • 6. Februar 2025 um 11:29
    • #22
    Zitat von M.H.

    also ich hatte das auch aber die Biegung des Kennzeichen macht´s. Wenn das Kennzeichen gut "anliegt" am Grill piepst es, zumindest bei mir mit Plateholder, auch nicht mehr.

    Rein optisch will doch vermutlich auch niemand am gebogenen Grill ein kerzengerades Kennzeichen welches dann an den Enden absteht.

    Ich bekomme es mit Feinarbeit dann auch hin, dass es wieder aufhört zu piepsen und der nicht ausschlägt. Allerdings bleibt es dann trotzdem sporadisch, dass es manchmal aufleuchtet.

    Passend zur Biegung vom Grill das Kennzeichen hinbiegen, stelle ich mir allerdings auch etwas komisch vor. die bekommst dann ja auch nicht mehr gescheit in den Plateholder eingeclipst oder?

    Naja, mit kurzem Kennzeichen ist das Problem für mich dann eh erledigt. :)

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 6. Februar 2025 um 17:06
    • #23

    Kann bestätigen: mit 46er 3D-Kennzeichen an irgendeinem Klemmhalter (war bei Kauf schon dran) keinerlei Fehl-Piepsen.

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 7. Februar 2025 um 12:54
    • #24
    Zitat von mikinho.ttrs

    Ich bekomme es mit Feinarbeit dann auch hin, dass es wieder aufhört zu piepsen und der nicht ausschlägt. Allerdings bleibt es dann trotzdem sporadisch, dass es manchmal aufleuchtet.

    Passend zur Biegung vom Grill das Kennzeichen hinbiegen, stelle ich mir allerdings auch etwas komisch vor. die bekommst dann ja auch nicht mehr gescheit in den Plateholder eingeclipst oder?

    Naja, mit kurzem Kennzeichen ist das Problem für mich dann eh erledigt. :)

    Erinnere mich gerne in einem Monat nochmal daran dann schicke ich dir gerne Bilder. Kurz ist mein Kennzeichen (Saison) leider nicht. Halten tut es trotz Biegung. Nach dem Waschen wenn ich zB zu grob mit der (Kratz)Bürste der Waschbox drangekommen bin kann es schon sein dass ich es ein paar Milimeter verschoben habe und dann piept es auch direkt nach dem Einsteigen wieder los. Aussteigen, paar Millimeter zurückdrücken, einsteigen, weiterfahren..

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    150
    • 8. Februar 2025 um 11:52
    • #25
    Zitat von M.H.

    Erinnere mich gerne in einem Monat nochmal daran dann schicke ich dir gerne Bilder. Kurz ist mein Kennzeichen (Saison) leider nicht. Halten tut es trotz Biegung. Nach dem Waschen wenn ich zB zu grob mit der (Kratz)Bürste der Waschbox drangekommen bin kann es schon sein dass ich es ein paar Milimeter verschoben habe und dann piept es auch direkt nach dem Einsteigen wieder los. Aussteigen, paar Millimeter zurückdrücken, einsteigen, weiterfahren..

    Mache ich, wenn ich dran denke.

    Die Kennzeichen sind schon da (diesmal auch 3D statt Blech)

    War eben in der Garage und hab die neuen Mal rangemacht.

    Links und rechts bestimmt 2 CM mehr Platz. Nur noch ummelden, dann piepst gar nichts mehr:)

    Gerade nach kurz nach dem Waschvorgang dreht der Piepser bei mir komplett durch.

    Saisonal mag das ja gehen, hab aber ehrlich keine Lust regelmäßig am Kennzeichen "rumzudoktorn"

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 9. Februar 2025 um 08:56
    • #26

    Rumdoktorn tu ich da garnicht ich habe lediglich aufgezeigt dass man bei grobem rücksichtslosen Waschen an der Box mit der (Kratz)Bürste es schaffen kann es seitlich zu verschieben. Und da ich leider links und rechts vom Sensor, wegen langem Saisonkennzeichen, nur minimalst Platz habe es dann eben vor den Sensor rutschen kann. Da du den Platz zu haben scheinst würde ich behaupten beim Plateholder kommt es bei dir dann nur auf die Biegung an.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    448
    • 9. Februar 2025 um 18:35
    • #27

    Es liegt an der (Kratz-)bürste, das Auto mag das einfach nicht und rächt sich durch Piepsen.😅😉

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™