1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Kaufberatung TTS 8j

  • Konrad
  • 6. Oktober 2020 um 13:21
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 9. Oktober 2020 um 07:33
    • #41
    Zitat von PikAss

    Das muss ich leider bestätigen.

    Klar hat der VR6 keine schwache Brust, aber der Turbobums schießt den TTS schon schneller vorwärts als Drehzahl beim Sauger.

    Bin letztens hinter einem Golf VI (oder VII ... wer weiß das schon, ist halt ein Golf <X) GTI auf der Landstraße hinterher und kam nicht näher dran, wegfahren konnte der allerdings auch nicht.

    Beim TTS verhält es sich ähnlich.

    Ich denke auch, dass der TTS eine gute Wahl ist, der TTRS ist wieder teurer, der VR6 ist halt nen Sauger ohne Turbobums und Uralt.

    Trtozdem liebe ich meinen Hobel, wenn ich die Kohle hätte, würde ich da einfach nen Turbo drauf schrauben!

    Alles anzeigen

    Das sehe ich genau so und gebe dir voll und ganz Recht :thumbup::thumbup::thumbup:. Und wie du schon erwähnt hast ist die Landstraße. Ein gutes abgestimmtes Fahrwerk hilft dabei noch zusätzlich. Und es lebe der Sauger

    Jedem das seine ;)

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 9. Oktober 2020 um 08:05
    • #42

    Moin,

    ich lese hier immer wieder Rennstecke - jedoch nicht bei Konrad. Evtl. will er das garnicht sondern nur "sportlich cruisen"? Er hat sein Budget gecheckt und daraufhin den Markt sondiert - ich finde das ist genau der richtige Weg.

    Aber, lieber Konrad, du schreibst dass dir der 8j eigentlich nicht wirklich gefällt. Wenn dem jetzt schon so ist dann wird das meist nicht besser.

    Was ich auch krititsch finde ist das "Kinder mitnehmen". Evtl. solltest du da mal eine Probefahrt mit den Kids machen und danach hoffen dass sie nicht mehr wachsen. Wenn du allerdings nicht groß bist, dein Sitz nicht weit hinten ist, könnte das eine Weile klappen (nur auf Kurzstrecken!).

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Entscheidung.

    • Zitieren
  • Konrad
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 9. Oktober 2020 um 11:13
    • #43
    Zitat von M.H.

    ich lese hier immer wieder Rennstecke - jedoch nicht bei Konrad. Evtl. will er das garnicht sondern nur "sportlich cruisen"?

    Hallo M.H.,

    ja, da bist du schon nah dran an der Wahrheit.

    Zitat von M.H.

    Aber, lieber Konrad, du schreibst dass dir der 8j eigentlich nicht wirklich gefällt. Wenn dem jetzt schon so ist dann wird das meist nicht besser.

    Sind wir mal ehrlich: sind Speedster, 996, Z4 Coupe alles schöne Autos?

    Ist natürlich Geschmacksache. Aber an die Ästhetik eines z.B. Aston Martin kommen die doch alle nicht ran.

    Ich hab mir die Autos in erster Linie wg der Performance zugelegt und weil sie bezahlbar waren, nicht weil sie mir so gut gefallen haben. Klar, potthässlich fand ich sie jetzt auch nicht. :S

    Momentan hab ich halt die Einschränkung bzgl. Budget und Kinder, deshalb TTS.

    Und soo schlimm sieht er jetzt auch nicht aus.. :saint:

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    689
    Bilder
    9
    • 10. Oktober 2020 um 07:30
    • #44

    Wenn regelmäßig Kinder mitfahren sollen und der Rest (bis auf die Optik) erfüllt sein soll, dann eher Hot Hatch wie S3, Golf R usw.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Konrad
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 12. Oktober 2020 um 10:37
    • #45

    Eine Frage hätte ich noch bzgl. TTS-Kauf:

    hab grade von der Kolbenring-/Ölverbrauchproblematik der 2.0 TFSI Motoren erfahren.

    Sind die EA113 Motoren des TTS davon auch betroffen, oder nur die EA888 Motoren?


    Grüße,

    Konrad

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 12. Oktober 2020 um 15:55
    • #46
    Zitat von Konrad

    Eine Frage hätte ich noch bzgl. TTS-Kauf:

    hab grade von der Kolbenring-/Ölverbrauchproblematik der 2.0 TFSI Motoren erfahren.

    Sind die EA113 Motoren des TTS davon auch betroffen, oder nur die EA888 Motoren?


    Grüße,

    Konrad

    Alles anzeigen

    TTS nicht...

    mein TTS ist "gut" leistungsgesteigert, und verbraucht wzischen den Ölwechseln (alle 2 Jahre bei 8.000km = o,o Öl)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Konrad
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 13. Oktober 2020 um 12:44
    • #47

    Die einzige Möglichkeit sicherzustellen, daß man keinen "Ölfresser" angedreht bekommt, ist, in den Kaufvertrag schreiben zu lassen, dass bei einem Ölverbrauch von mehr als 1L auf 20000 km der Vertrag rückgängig gemacht werden kann.

    Ist das so korrekt?

    Grüße,

    Konrad

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 13. Oktober 2020 um 12:51
    • #48

    Theoretisch kannst du in den Vertrag schreiben was du willst. Nur kein Verkäufer wird sich darauf einlassen und selbst wenn es im Vertrag steht ist die Rückabwicklung juristisch nicht so einfach!

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 13. Oktober 2020 um 13:01
    • #49

    Ist auch völig unsinnig. Audi selbst betrachtet 1l auf 2000km als normal. Wenn du ein Auto willst, das kein Öl frisst, lass die Finger von Audi. Mein TT nimmt 0.5l auf 2000km und Audi sagt, das sei normal, erst ab 1l lohne sich die Diskussion mit der Garantieabteilung.?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 13. Oktober 2020 um 18:04
    • #50
    Zitat von hollandfreund

    TTS nicht...

    mein TTS ist "gut" leistungsgesteigert, und verbraucht wzischen den Ölwechseln (alle 2 Jahre bei 8.000km = o,o Öl)

    Dem schließe ich mich an.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Sauerland

    • malle
    • 30. August 2020 um 13:06
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Kaufberatung TT Roadster

    • trombo
    • 6. September 2020 um 07:46
    • Allgemeines
  • TT 3.2 8J für meine Frau -> Kaufberatung

    • Swiss2004
    • 26. Juni 2020 um 09:58
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTS (8J)

    • quicknik
    • 1. Juni 2020 um 10:05
    • Allgemeines
  • Kaufberatung und Tipps

    • Bandy
    • 9. Dezember 2019 um 08:59
    • Allgemeines
  • Kaufberatung Audi TT 8J ca 12000 Euro

    • Wombo
    • 6. November 2019 um 16:16
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™