1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Welchen 8J Motor kaufen?

    • TT 8J
  • ol.sc
  • 24. Juli 2021 um 12:02
1. offizieller Beitrag
  • ol.sc
    Gast
    • 24. Juli 2021 um 12:02
    • #1

    Hallo,

    irgendwie schon 1000 mal gefragt, aber doch immer auch irgendwie anders...

    Hintergrund: Ich hatte vor knapp 20 Jahren einen neuen 8N Roadster (150PS), den habe ich gegen meinen erstes Kind getauscht ;) In den letzten 6 Jahren hatte ich zwei jeweils neue 8S Coupé (230/245PS). Das zweite wurde mir die Tage gewaltsam entrissen :( Aus finanziellen Gründen ist gerade kein Neuwagen drin, also dachte ich: Ein 8J Roadster würde die Sammlung meiner TT Erfahrung gut ergänzen.

    Ich habe jetzt schon eine Menge über die verschiedenen Motoren zu verschieden Zeitpunkten gelesen, aber ich fühle mich ehrlich gesagt überfordert. Gerade bei dem für mich augenscheinlich interessanten 211PS Motor scheinen die Meinungen auseinander zu gehen. Darum meine Bitte, das für mich nochmal auf den Punkt zu bringen. Ich hätte gerne so etwas wie eine Rangfolge der 8J Motoren bezüglich ihrer Zuverlässigkeit/"Problemlosigkeit". Meine Rangbedingung ist nur mind. 200PS.

    Im voraus großen Dank, Oliver

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 24. Juli 2021 um 13:26
    • #2

    Ich mache mal den Anfang.


    Naja bleiben ja nicht soo viele über.

    Ich fahre schon den 2ten 3.2 VR6 (den ersten musste ich damals aus privaten Gründen verkaufen)

    Ich persönlich finde den sehr angenehm zu fahren, hat schon Anzug usw. ist aber natürlich kein Vergleich zu einem 211/270 PS Turbo Motor.

    Ein GTI hängt dich in der Regel auch irgendwann ab mit dem VR6.

    Aber, er macht Spaß, bei moderater Fahrweise hab ich zwischen 9–10l Super.

    Klang könnte er etwas mehr haben, der VR6 Sauger hat mehr Potential als AUDI beim TT zulässt (ist aber Geschmacksache denke ich).

    „Probleme“ gibt es im Prinzip ja bei irgendwie jedem Motor irgendwas.

    Beim VR6 das bekannte Steuerketten Problem denke ich mit am schlimmsten, sonst einfach 1 mal im Jahr neues Öl rein und streicheln.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 24. Juli 2021 um 17:50
    • #3

    Moin moin,

    TTS, 4zyl. 272 PS

    Top Motor, gute Leistung, geringer Wartungsaufwand.

    Bitte keinen sechs zyl. hohe Wartungskosten, hoher Kraftstoffverbrauch, wenig Leistung…..

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Juli 2021 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von TTRS_paule

    Moin moin,

    TTS, 4zyl. 272 PS

    Top Motor, gute Leistung, geringer Wartungsaufwand.

    Bitte keinen sechs zyl. hohe Wartungskosten, hoher Kraftstoffverbrauch, wenig Leistung…..

    kann ich so unterschreiben. 5 Jahre hatte ich genau diesen Motor und keinerlei Probleme!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 25. Juli 2021 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von TTRS_paule

    Moin moin,

    TTS, 4zyl. 272 PS

    Top Motor, gute Leistung, geringer Wartungsaufwand.

    Bitte keinen sechs zyl. hohe Wartungskosten, hoher Kraftstoffverbrauch, wenig Leistung…..

    Jup, hatte auch einen TTS und btw. zieht der Kreise um den VR6😉


    Nach Probefahrt von einem 8J TTrs, war ich sogar vom geringen Unterschied zum TTS maßlos enttäuscht damals.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 25. Juli 2021 um 15:39
    • #6

    Das freut mich, denn dann bin ich ja zufrieden mit dem TTS eine gute Wahl getroffen zu haben.

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 25. Juli 2021 um 18:42
    • #7

    Buuuuh, der VR6 ist auch ein schöner Motor.

    Aber nicht schnell, das stimmt.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 25. Juli 2021 um 18:45
    • #8

    Mir geht es wirklich nur um die Standhaftigkeit des Motors. Warum? Weil dieser TTS nie wieder verkauft wird!

    • Zitieren
  • ol.sc
    Gast
    • 27. Juli 2021 um 10:22
    • #9

    Hallo allseits,

    vielen Dank für das wirklich hilfreiche Feedback :):)

    Gruß, Oliver

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™