1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Mehrere Getriebefehler im Steuergerät hinterlegt??

    • TTS FV/8S
  • AudiTTSBay
  • 12. Januar 2022 um 21:41
  • AudiTTSBay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2022 um 21:41
    • #1

    Guten Abend!

    Ich habe hier ein vermutlich etwas größeres Problem, was mich nervlich fertig macht..

    Ich habe heute einfach mal auf die Schnelle den Fehlerspeicher meines Wagens gecheckt und bin fast vom Stuhl gefallen.

    Im Fehlerspeicher sind sämtliche Einträge im Getriebesteuergerät hinterlegt.. ich habe sie dann kurzerhand einmal gelöscht und bin eine Runde um den Block gefahren,- und es kamen 1:1 die selben Fehler wieder.

    Mein Getriebe schaltet aber wunderbar, kein hacken, kein rütteln, nichts..

    Ich habe den Speicher dann nochmals gelöscht und per VCDS eine DSG Grundeinstellung durchgeführt (in der Hoffnung), dass sich dann irgendwas wieder fängt. - Ende vom Lied, wieder 1:1 die selben Fehler und das Getriebe schaltet butterweich.


    In einem anderen Thread war schonmal fast das selbe, da lag es an der Batterie. Diese habe ich aber heute gleich mal mit einem Multimeter gecheckt.- diese hat aber wenn das Fahrzeug „aus“ ist, 12,67V - also sollte sich hier nichts fehlen..

    Vielleicht gibt es ja jemanden der sich hier in dem Bereich auskennt oder schonmal davon gehört hat.. wäre echt gut zu wissen, was am Fahrzeug defekt ist. Ich möchte inzwischen schon gar nichtmehr einsteigen, nicht dass ich noch irgendwo liegen bleibe.=O


    im Anhang habe ich mal ein paar Bilder vom Fehlerspeicher..

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 12. Januar 2022 um 22:05
    • #2

    Fahre doch einfach zum nächsten VAG Partner und lasse das überprüfen. Dann weißt du, was los ist.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 12. Januar 2022 um 22:46
    • #3

    Da alle Fehler sporadisch sind würde ich mich erstmal zurücklehnen.

    Der Status könnte auf ein Masse Problem hinweisen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 13. Januar 2022 um 00:08
    • #4

    Wie alt ist deine Batterie?

    Das sie 12,6V hat, muss leider nicht unbedingt heißen das sie gut ist.

    • Zitieren
  • AudiTTSBay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 13. Januar 2022 um 04:52
    • #5

    Ich habe mich jetzt gestern nochmal durch sämtliche Foren gekämpft, und diese Fehlercodes sind bekannt. - aber NUR, wenn man den Motor laufen lässt und nebenbei ausliest.. und das habe ich gestern zum ersten Mal gemacht da ich den Wagen nicht direkt abstellen wollte.. vielleicht lag es daran, dass werd ich heute mal nach der Arbeit checken.


    Die Batterie könnte meines Wissens noch die erste von 2016 sein, - kann ich aber aktuell nicht bestätigen.

    Werde auf jedenfall heute mal den Speicher mit Motor „aus“ checken und sollte es immernoch da sein, mal die Batterie anschauen ob ich ein Datum darauf finde etc.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.819
    Beiträge
    2.481
    Bilder
    40
    • 13. Januar 2022 um 07:53
    • #6

    Moin,

    wie TT Eifel schon geschrieben hat, Sporadische Fehler, also sachte an.

    Fehlerspeicher immer nur mit Zündung an ( Motor aus ) auslesen und löschen, es sei denn das Diagnosegerät gibt was anderes vor.

    So long 8)

    • Zitieren

Tags

  • getriebe
  • Fehler

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™