1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo zusammen :)

  • Daily
  • 6. Juli 2022 um 20:42
1. offizieller Beitrag
  • Daily
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 6. Juli 2022 um 20:42
    • #1

    Moin,

    ich wollte jetzt, nach einiger Zeit des Mitlesens, auch mal die Chance nutzen mich anzumelden und vorzustellen.

    Interesse an Sportwagen haben ich bereits seit langen, hatte aber bisher nie ein Auto welches dem Begriff "sportlich" auch nur ansatzweise nahe kommt...

    Das soll sich eventuell aber bald ändern, da ich seit längerem mit dem Gedanken spiele mir einen TTS zuzulegen.

    Für mich ist vor allem das Modell aus den Baujahren 2008 - 2014 (Automatikgetriebe) interessant und ich habe ein paar Gebrauchtwagen in die engere Auswahl geschlossen, und würde auf diesem Wege gerne den Thread nutzen um ein Tipps beim Gebrauchtwagenkauf zu erfragen.

    Ich habe in einem anderen Thread bereits gelesen dass ein Bremsenwechsel vom RS-Modell bei Audi direkt bis zu 2.400€ kosten kann, konnte zum S-Modell aber noch nichts finden. Falls hierzu jemand Erfahrungswerte teilen kann, wäre ich demjenigen sehr verbunden (gerne auch bei einer freien Werkstatt).

    Aus ein paar Gebrauchtwagentest habe ich bereits herausgelesen dass das Automatikgetriebe und die Magnetic Ride Dämpfer eine Schwachstelle sein können..

    Vielleicht hat auch hier noch jemand ein paar Tipps worauf beim Kauf unbedingt geachtet werden sollte oder welche Ausstattung unverzichtbar ist :-).

    Schöne Grüße aus Norddeutschland,

    Max

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Juli 2022 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi erstmal willkommen bei uns im Forum :)

    Schöne Vorstellung. Poste mal die Links rein dann schauen wir drüber.

    Also 2.400 EUR ist völliger Bullshit! Zwei scheiben für den 8J RS kosten um die 700 EUR plus Einbau + Bremsbeläge hatte ich damals von ATE gekauft ( 140 EUR ). Beim Audi Service Partner einbauen lassen und fertig. Wenn du in ein Audi "Zentrum" gehst wirst du eh grundsätzlich abgezogen.

    eben mal geschaut, gut sind nun bissl teurer geworden:

    https://shop.ahw-shop.de/bremsscheiben-…32mm-8j0615301k

    in der Bucht gibts die sicherlich günstiger oder auch ab und an mal bei uns im Marktplatz.

    Hier 718 EUR:

    https://www.ebay.de/itm/2656499009…cIaAouvEALw_wcB

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.813
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 6. Juli 2022 um 20:59
    • #3

    Moin Max,

    Herzlich willkommen bei uns im Forum 👍 Viel spaß hier.

    Der TTS 8J ist eine shr gute Wahl. Die S-Tronic (DQ 250) ist eigentlich nicht problematisch, was das Magnetic Ride angeht, dazu gibt es hier genügend Threats und was die Bremse angeht auch.

    Grundsätzlich ist ja erstmal die Frage, willst Du an deinem zukünftigen TTS sofort alles umbauen?

    So long 8)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 6. Juli 2022 um 21:00
    • #4

    Hallo und Willkommen, hier habe ich mal meine Wartungskosten hinterlegt.

    Unterhaltskosten Audi TTS 8J

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Daily
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 6. Juli 2022 um 21:26
    • #5

    Danke für das herzliche Willkommen und die schnellen Antworten!


    Zitat von admin

    Also 2.400 EUR ist völliger Bullshit! Zwei scheiben für den 8J RS kosten um die 700 EUR plus Einbau + Bremsbeläge hatte ich damals von ATE gekauft ( 140 EUR ). Beim Audi Service Partner einbauen lassen und fertig. Wenn du in ein Audi "Zentrum" gehst wirst du eh grundsätzlich abgezogen.


    eben mal geschaut, gut sind nun bissl teurer geworden:

    https://shop.ahw-shop.de/brems…eftet-370x32mm-8j0615301k

    Den Shop habe ich mir erstmal abgespeichert, da ist ja doch einiges günstiger als ursprünglich erwartet!

    Die TTS Scheiben habe ich für 300 EUR gefunden.

    Zitat von TTRS_paule

    Grundsätzlich ist ja erstmal die Frage, willst Du an deinem zukünftigen TTS sofort alles umbauen?

    Sofort umbauen werde ich vermutlich erstmal nichts, generell bin ich aber auch nicht abgeneigt von einigen subtilen umbauten.

    Allerdings auch nur im optischen Bereich, mit der Leistung werde ich vorerst zufrieden sein und man braucht ja auch noch ein bisschen Luft nach oben ;-).


    Zitat von DG TTS

    Hallo und Willkommen, hier habe ich mal meine Wartungskosten hinterlegt.

    Unterhaltskosten Audi TTS 8J

    Sehr schöner Thread, da werde ich sicher noch das ein oder andere mal drauf zurück kommen .. Danke dafür!

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    130
    • 7. Juli 2022 um 09:20
    • #6

    schön mal ein Nordlicht zu begrüßen, wobei da ja auch einige Kilometer Entfernung möglich sind. Habe selber mehere Jahre einen 8J TTS Roadster mit DSG gefahren und sehr gemocht. Auch fand ich die Unterhaltskosten direkt bei Audi für ein Fahrzeug dieser Preisklasse OK. Sicher wird es aktuell nicht so einfach ein lückenlos Audi Service gepflegtes Auto, 1Hd, unfallfrei, unverbastelt TÜV/AU neu mit 30TKM gelaufen:love: aus diesen Baujahren zu finden;). Und nach 8-14 Jahren ist auch nicht alles was an einem TTS defekt geht ein "grundsätzliches" Problem der Baureihe. Daher mein Tipp, je älter der Audi, je gößer die Reserve im Budget für eventuelle Reparaturen/Auffrischung der Verschleißteile oder auch Schönheitsreperaturen, die das Auto gerade im Innenraum (Lenkrad) jünger wirken lassen. Von der Verarbeitung war die Baureihe top. Da wirst du viel Spaß haben

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Suche Gutachten für ABT 6-Kolben VA Bremse mit 370x35 Scheiben TT 8S.

    • Speedsizer
    • 5. Juli 2022 um 22:18
    • Karosserie & Anbauteile
  • TT 8S Facelift Seitenschweller am VFL nachrüsten !

    • Speedsizer
    • 25. Juni 2022 um 16:01
    • Karosserie & Anbauteile
  • VA Dämpfer KW GW

    • flo88
    • 19. Juni 2022 um 23:01
    • Felgen & Fahrwerke
  • TT ist was gutes

    • sTTiN
    • 9. Juni 2022 um 18:05
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Neuer

    • aka_demiker
    • 20. April 2022 um 19:10
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Hallo

    • Lorenzo TT-RS
    • 31. Januar 2022 um 16:53
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™