1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Magnetic Ride Fahrwerk Kontakt abgerissen !

    • TT FV/8S
  • Speedsizer
  • 27. August 2022 um 17:37
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 17:37
    • #1

    Mir ist beim Ausbau des Magnetic Ride Fahrwerk am HA Dämpfer ein Kontakt abgerissen (siehe Foto), kann mir jemand sagen ob man den Kontakt einzelnd bei Audi kaufen kann ?

    Bilder

    • IMG_3837.JPG
      • 467,09 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 21
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 27. August 2022 um 18:22
    • #2

    Audi wechselt keine Kontakte einzeln.

    Die haben für solche Fälle ein Reparaturkabel.

    Aber die Kontakte gibt es auch einzeln.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 18:25
    • #3

    O.K, hast Du zufällig die TN für das Reparaturkabel und die Kontakte ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 27. August 2022 um 18:43
    • #4

    Auf dem Steckgehäuse steht eine ETNR ?

    Es müsste 1J0 973 802 sein.

    Das würde dann so aussehen.

    000 979 041 Rep-Leitung

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 18:59
    • #5

    O.K super also gehört da auch noch das Steckergehäuse dran ? Habe das beim Ausbau nicht gesehen hat eine Werkstatt gemacht. Wie sollte das denn im original aussehen, hat jemand ein Foto ob da ein Steckergehäuse dran muss ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 27. August 2022 um 19:25
    • #6

    Ja natürlich gehört da eine Steckverbindung hin.

    Und zwar eine die Wasserdicht ist.

    Hier mal ein Bild MR hi.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 27. August 2022 um 19:35
    • #7

    Noch eins.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 19:48
    • #8

    O.K Danke Dir, da fehlt mir ja dann die ganze Abdeckung nicht nur das Steckergehäuse :/

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 27. August 2022 um 20:16
    • #9
    Zitat von Speedsizer

    Habe das beim Ausbau nicht gesehen hat eine Werkstatt gemacht.

    Ich hoffe du stellst die Teile denen in Rechnung, geht ja gar nicht sowas.

    Hier die Schutzkappe:

    8V0512133B

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 20:34
    • #10

    Ja muss die Werkstatt mal kontaktieren, vielleicht haben die nur vergessen mir die Teile einzupacken ?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. August 2022 um 20:43
    • #11

    Moin,

    Ich habe den Kontakt einzeln, sowie alle Kontakte 😎

    Kannste Dir bei mir abholen, die Zange dafür habe ich auch👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 20:59
    • #12
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Ich habe den Kontakt einzeln, sowie alle Kontakte 😎

    Kannste Dir bei mir abholen, die Zange dafür habe ich auch👍

    Eigentlich muss die Werkstatt dafür aufkommen muss ich mal klären, ansonsten Danke für das Angebot ;)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. August 2022 um 21:04
    • #13

    Die Werkstatt kann aber nur mit “Rep.kabel, den Stecker gibt es nicht im “öffentlichen “ Handel😳

    Und das ist nur die “B” Lösung 😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 21:26
    • #14
    Zitat von TekToniiik

    Ich hoffe du stellst die Teile denen in Rechnung, geht ja gar nicht sowas.

    Hier die Schutzkappe:

    8V0512133B

    Wird die Schutzkappe benötigt wenn ein Stilllegungssatz verbaut wurde ?

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 27. August 2022 um 22:13
    • #15
    Zitat von Speedsizer

    Wird die Schutzkappe benötigt wenn ein Stilllegungssatz verbaut wurde ?

    Die Schutzkappe kommt oben auf dem Dämpfer drauf und dichtet den Bereich ab.

    Bei einem Stilllegungssatz wird nur der Originale Stecker vom Fahrzeug benötigt, wo dann Plug-and-Play der Stilllegungssatz angeschlossen wird. Normalweise werden keine Teile/Stecker/Dichtungen vom MR benutzt für eine Stilllegung.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. August 2022 um 22:15
    • #16


    und diese Zange wird für die „Kabelschuhe“ gebraucht 😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 27. August 2022 um 22:29
    • #17

    Es gibt einen Reparatursatz...

    Bilder

    • Screenshot_20220827-222818_Chrome.jpg
      • 555,9 kB
      • 1.440 × 2.960
      • 8
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 28. August 2022 um 13:06
    • #18

    Die Kontakte gibt es reichlich auch im freien Handel.

    Hier nur mal zwei von vielen.

    https://www.autoelektrik24.de/Steckverbinder-765/MCP/?page=2

    https://www.steckerladen.de/Kabelschuhe-Cr…3_915_1027.html

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 28. August 2022 um 13:24
    • #19

    Bei den beiden Kontakten am Dämpfer ist ein weißes und ein schwarzes Kabel, wie sind die im Steckergehäuse angeordnet ? Welche Farbe oben welche unten ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 28. August 2022 um 16:57
    • #20

    Verate uns mal

    Mj

    MKB

    dann kann man in den Schaltplan schauen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™