1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung meines TT 8S BJ2015 und bitte um Hilfestellung

  • TT Erfurt
  • 13. Juli 2023 um 08:35
  • TT Erfurt
    Gast
    • 13. Juli 2023 um 08:35
    • #1

    Hallo im die Runde.

    Ich will mich kurz vorstellen. Ich habe einen TT8S Cabrio BJ2015 S-Line und gerade 85k km runter.

    Ich habe folgendes Problem zum Thema Einbau Blende der Gestängeaustrittklappe vom Verdeck - bei der linken Abdeckplatte nach Öffnen des Verdecks neben der Kopfstütze ist der Bautenzug gerissen. Abdeckplatte steht nach Öffnung weiterhin offen. Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Kann man das selber reparieren? Was wird gemacht? Kostenvoranschlag vom Freundlichen Reparatur Set 170€ Kosten mit Einbau 600€ Gibt es eine Anleitung? Danke für die Hilfe.

    Bilder

    • 20230702_181628.jpg
      • 380,57 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • 20230514_115349.jpg
      • 115,38 kB
      • 554 × 1.200
      • 3
    • 20230514_115230.jpg
      • 355,93 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • 20230514_114934.jpg
      • 362,3 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • 20230514_114428.jpg
      • 308,9 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • 20230514_114440.jpg
      • 312,43 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • 20230514_114741.jpg
      • 555,06 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • 20230514_114818.jpg
      • 389,16 kB
      • 1.920 × 887
      • 2
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 13. Juli 2023 um 09:39
    • #2

    Nochmal herzlich willkommen.

    Mit welchen Kosten du rechnen musst, hast du ja schon von deinem Freundlichen erfahren. Deshalb verstehe ich die Frage nicht.

    Ich habe gestern noch mal in die Reparaturanleitung geschaut. Der Aufwand scheint doch ganz erheblich. Und man braucht Spezialwerkzeug für das Verdeck. Wird eher schwierig mit selber machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 13. Juli 2023 um 10:08
    • #3

    Moin,

    Na dann mal herzlich willkommen und viel Spaß hier👍

    Wenn der “Freundliche” dafür 600 Piepen haben möchte wird das wohl seinen Grund haben🤔 Andere müssen 430 Piepen für einen einfachen “nur” Ölwechsel beim TTRS beim “Freundlichen” bezahlen….

    So long 8)

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    178
    Bilder
    7
    • 14. Juli 2023 um 08:23
    • #4

    früher hat man je zumindest mal seinen Namen genannt, beim Vorstellen... 3 Stunden Aus/Einbau plus Material scheint mir eher fair zu sein, dafür das man auch Gewährleistung auf das Arbeitsergebnis hat.

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren

Tags

  • TT8S Hilfestellung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™