1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung Audi TTRS Neuzugang

  • Markus1980
  • 19. Mai 2024 um 10:38
  • Markus1980
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    • 19. Mai 2024 um 10:38
    • #1

    Ein Hallo in die Runde,

    ich wollte mich mal kurz vorstellen, ich bin seit 3 Montagen Besitzer einen Audi TTRS 8S Roadster BJ 2022.

    Nach langen hin und her habe ich mich dazu durchgerungen einen Roadster zu kaufen, meine erste Wahl war eigentlich das Coupe.

    Aber die Möglichkeit das Verdeck zu öffnen und den satten Klang des 5 Zylinders zu hören hatten mich dann irgendwie doch überzeugt.

    Das erste was mir aufgefallen ist, war der für mich nicht befriedigende Sound, der OPV schluckt schon wirklich viel Klang und ist für so einen Sportwagen eigentlich nicht

    akzeptabel.

    Er kling schön, aber eben nicht so bassig und brummig wie die alten.


    Aus diesem Grund habe ich mit eine Klappensteuerung eingebaut :)

    Jetzt ist alles genauso wie es sein soll, nicht zu laut aber bassig und kräftig.

    Zudem habe ich mir auf der HA 12mm Spurplatten verbaut (pro Rad).

    12er kann ich definitiv empfehlen, was mit 15mm Platten ist, weiß ich nicht.

    Bei den 12er Platten schleift nichts und es muss auch definitiv nichts angepasst werden, 9x20 Rotorfelgen mit 255/30/20er Bereifung.

    So ich wünsche euch alles jetzt noch einen schönen Sonntag und hoffentlich wird das Wetter bald mal besser, so dass man das fahren auch geniessen kann.

    LG Markus

    • Zitieren
  • strost
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    59
    • 19. Mai 2024 um 10:47
    • #2

    Moin und Tach, Kollege … einen 22-er Roadster hab ich auch. In Tango-rot.

    Zeig mal Bilder bitte. Was bringen übrigens die Distanzen, rein für die Optik?

    • Zitieren
  • Markus1980
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    • 19. Mai 2024 um 10:55
    • #3

    Moin,

    auf dem Foto siehst du Optik nach der Montage der Distanzscheiben, wie gesagt habe ich 12er pro Seite verbaut.

    Auf Bildern kommt es nie so rüber wie in echt aussieht, es sieht auf jeden Fall fülliger und meiner Meinung nach besser aus.

    Am Fahrverhalten oder sonstigen habe ich keinerlei Unterschiede bemerkt.

    LG

    Bilder

    • IMG_1189.jpg
      • 367,31 kB
      • 900 × 1.200
      • 47

    Dateien

    IMG_1184.PNG 309,59 kB – 185 Downloads
    • Zitieren
  • strost
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    59
    • 19. Mai 2024 um 11:00
    • #4

    Der sieht aber mal sehr tief aus … oder täuscht das? Meiner steht gefühlt höher.

    Am Roadster finde ich den dezenten Flügel dezenter.

    • Zitieren
  • Markus1980
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    • 19. Mai 2024 um 11:25
    • #5

    Also ich habe keine Tieferlegung drin, eventuell täuscht es durch die 20".

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    434
    • 19. Mai 2024 um 11:52
    • #6

    Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Roadster 👌🏻

    Mit 15/10mm H/V steht er am besten da. Dann schließen die Felgen perfekt mit den Kotflügeln ab.

    • Zitieren
  • strost
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    59
    • 19. Mai 2024 um 12:55
    • #7
    Zitat von Markus1980

    Also ich habe keine Tieferlegung drin, eventuell täuscht es durch die 20".

    Ja nee ;) die 20“-er hab ich auch drauf. Mit den Distanzen - vor allem hinten - könnte ich mich anfreunden.

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    434
    • 19. Mai 2024 um 13:41
    • #8
    Zitat von Markus1980

    Also ich habe keine Tieferlegung drin, eventuell täuscht es durch die 20".

    Sieht aber wirklich tiefer aus. Serie steht der höher 🤔

    • Zitieren
  • Christian_OWL
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    15
    • 19. Mai 2024 um 21:29
    • #9

    Sehr schönes KFZ! :)

    • Zitieren
  • TTrendyND
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    44
    • 21. Mai 2024 um 13:06
    • #10

    gute wahl - sieht super aus! ich habe auch 15 und vorne 11, passt perfekt!

    • Zitieren
  • Markus1980
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    • 21. Mai 2024 um 18:54
    • #11

    Musstest du was anpassen, Kanten glätten oder sonstiges?

    Ansonsten würde ich meine 8mm gegen die 10er Platten für die VA tauschen.

    Welche Felgen hast du drauf? Rotorfelgen 20" ET 52?

    Danke für deine Info.

    LG

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    • 21. Mai 2024 um 22:01
    • #12

    Ich hab heute selbst meine 8mm Platten an der Vorderachse wieder demontiert.

    Originalräder 9x20 ET52 255/30/20 und Tieferlegung, liegt der Michelin PS4S bei Verschränkung mit leichtem Lenkeinschlag am Kotflügel an!

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • Markush1980sg
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    • 21. Mai 2024 um 22:06
    • #13

    Dann wird es bei mir wohl auch nicht besser aussehen. :(

    Ich werde mal berichten, die Dinger sollten morgen kommen.

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    434
    • 22. Mai 2024 um 12:18
    • #14
    Zitat von RSR

    Ich hab heute selbst meine 8mm Platten an der Vorderachse wieder demontiert.

    Originalräder 9x20 ET52 255/30/20 und Tieferlegung, liegt der Michelin PS4S bei Verschränkung mit leichtem Lenkeinschlag am Kotflügel an!

    Das ist ja komisch. Ich hatte keine Probleme mit 10er Platten vorne und 15er hinten bei Serien Rädern. Ich hatte aber auch "nur" Eibach Federn drin. Weiß nicht wie tief du gegangen bist :/

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 22. Mai 2024 um 19:41
    • #15

    Ich habe die KW federn mit 10er vorn und 15er hinten und es schleift nix.

    Wie die auch Chrispaws sie hatte 😎

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    • 22. Mai 2024 um 22:55
    • #16

    Möglicherweise lässt das Gewindefahrwerk ein tieferes Einfedern zu.

    Auch bauen die Michelin recht breit.

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • TTrendyND
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    44
    • 22. Mai 2024 um 23:03
    • #17

    Ich habe MR mit Serien Fahrwerk und keine tieferlegung. Rotor 20 Zoll Serienfelgen. Nichts angepasst gebördelt oder so. Passt perfekt. Kein schleifen. Wurde auch von der Schweizer mfk 😁 geprüft und eingetragen.

    • Zitieren
  • Markush1980sg
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 21:58
    • #18

    Habe heute die 8mm Platten für die VA montiert. Alles top,ohne nacharbeiten.

    Also ich kann bestätigen, dass 12mm hinten und 8mm vorne pro Reifen ohne Nacharbeiten ohne Probleme zu verbauen sind

    • Zitieren
  • Markush1980sg
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2024 um 22:00
    • #19

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™