1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Pluspol Kabel Batterie zu Sicherungstecker durchgeschmort / Kofferraum undicht

    • TT 8J
  • Legend
  • 17. April 2025 um 22:00
  • Legend
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 17. April 2025 um 22:00
    • Neu
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider ist (wahrscheinlich durch eine undichte Dichtung an der Heckklappe?) Wasser in den Kofferraum meines Audi TT 8J gekommen. Dabei wurde ein Kabel, welches anscheinend nicht mehr richtig isoliert war in Mitleidenschaft gezogen.

    Es handelt sich um das Kabel welches vom Batterie Pluspol in einen Sicherungstecker führt, neben dem sich auch das Steuergerät für die Rückfahrsensoren befindet. Hinten rechts im Kofferraum. Dort wo es korrodiert ist bzw. schon gequalmt hat, ist das dicke Pluspol Kabel mit zwei kleineren Kabeln verbunden, die in den Sicherungstecker führen. Ehrlich gesagt bin ich nicht einmal sicher, ob das Original Werkzsutand war oder ob der Vorbesitzer hier schonmal repariert hat?

    Leider habe ich dieses Kabel nicht einzel finden können. Gibt es hier nur den ganzen Kabelbaum oder habe ich nur nicht richtig gesucht? Oder ist hier alternativ nur eine Reparatur möglich? Falls ja, wie soll ich dazu am besten vorgehen? Oder meint ihr der lokale Audi Händler würde mir die Kabel neu zusammen löten?

    Gerne könnt ihr mir auch sagen ob meine Vermutung mit der Dichtung korrekt ist, oder ob das Wasser anders in den Kofferraum gelangt ist.

    Siehe Fotos anbei.

    Vielen Dank im Voraus.

    Alessandro

    • Zitieren
  • Legend 17. April 2025 um 22:01

    Hat den Titel des Themas von „Pluspol Kabel Batterie zu Sicherungstecker durchgeschmort“ zu „Pluspol Kabel Batterie zu Sicherungstecker durchgeschmort / Kofferraum undicht“ geändert.
  • Legend
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 17. April 2025 um 22:32
    • Neu
    • #2

    Und könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich die beiden Kabel aus dem Sicherungstecker heraus bekomme (und auch wieder rein)? Dann könnte ich das Kabel nämlich komplett ausbauen, was die Reparatur vereinfachen würde. Braucht man dafür spezielles Entriegelungswerkzeug und falls ja, welches genau? Finde online nur Sets mit dutzend Verschiedenen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 17. April 2025 um 23:48
    • Neu
    • #3

    Die Kabel werden durch die lila Verriegelung gehalten.

    Die Verriegelung verschieben dann kann man die Kabel entnehmen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Legend
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. April 2025 um 03:21
    • Neu
    • #4
    Zitat von TT-Eifel

    Die Kabel werden durch die lila Verriegelung gehalten.

    Die Verriegelung verschieben dann kann man die Kabel entnehmen.

    Die hatte ich bereits raus, aber die Kabel habe ich trotzdem nicht raus bekommen?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 18. April 2025 um 07:29
    • Neu
    • #5

    Stichpunkt auspinner.

    Da gibt's Werkzeug dafür und zig verschiedene verriegelungsnasen.

    https://www.amazon.de/QINGHEC-Auspinwerkzeug-Entriegelungswerkzeug-Werkzeugsatz-Steckverbinder/dp/B0D2KBY6VQ

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. April 2025 um 10:41
    • Neu
    • #6
    Zitat von Legend

    Die hatte ich bereits raus, aber die Kabel habe ich trotzdem nicht raus bekommen?

    Die Kabel müssen noch ausgepint werden. Auf dem Stecker steht eine Teilenummer. Damit kann man im ETKA nachschauen. Dann werden einem die PINs, ein Video und ein Manuell mit der Handhabung angezeigt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Legend
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. April 2025 um 14:14
    • Neu
    • #7
    Zitat von Syccon

    Die Kabel müssen noch ausgepint werden. Auf dem Stecker steht eine Teilenummer. Damit kann man im ETKA nachschauen. Dann werden einem die PINs, ein Video und ein Manuell mit der Handhabung angezeigt.

    Darauf habe ich leider keinen Zugriff. Gibt es eine Möglichkeit, dass du mir das Video oder die Anleitung oder zumindest Screenshots davon zukommen lassen kannst? Vielen Dank im Voraus.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. April 2025 um 15:39
    • Neu
    • #8

    Dazu brauche ich die Teilenummer vom Stecker. In dem Bild, das ist nur ein Beispiel.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 18. April 2025 um 15:46
    • Neu
    • #9

    Das ist ja kein Stecker sondern der Sicherungshalter.

    Müsste die 4F1 941 824 sein.

    Ich habe es ja oben schon geschrieben Verriegelung raus ziehen dann Kabel raus nehmen.

    So steht es auch im Reparaturleitfaden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. April 2025 um 15:52
    • Neu
    • #10

    Um welches Bild geht es denn? 😳🤷‍♂️

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 18. April 2025 um 16:09
    • Neu
    • #11

    Auf dem 4. Bild von unten den Sicherungsträger meint er wohl.

    Hier mal ein Bild von vorne

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. April 2025 um 16:33
    • Neu
    • #12

    Ich habe mal im Q2 Auto Hold nachgerüstet. Da musste ich an den Sicherungshalter unterm Lenkrad. Der Stecker hatte Rastnasen. Die würden doch sonst alle auf einmal rausrutschen, wenn man die Klammer zieht.

    Das Bild hier zeigt eine Leitung für den Sicherungshalter 4F1 941 824.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™