1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT Spritverlust Motorraum

    • TT 8N
  • TT-Teufel
  • 18. August 2025 um 15:18
  • TT-Teufel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 18. August 2025 um 15:18
    • Neu
    • #1

    Guten Tag liebe TT-Community !

    Ich habe letztens meine Wasserpumpe an meinem 8N getauscht.

    Im Zuge dessen habe ich eine schwarzen, länglichen Behälter demontieren müssen. Es soll wohl der Aktivkohlebehälter sein.
    Dieser behälter hat an der Unterseite eine geriffelte Öffnung, die mich mich vermuten lässt, dass dort an Schlauch angeschlossen sein müsste.

    Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern dort was abgezogen zu haben.
    Ich habe es dann so wieder eingebaut und nun verliert mein TT aus dieser Öffnung ordentlich sprit nachdem er warm ist. Er geht dann auch aus und springt erstmal nicht mehr an.

    Im Internet habe ich tatsächlich nichts darüber gefunden und habe auch im Motorraum vergeblich nach einem losen Schlauch gesucht.

    ich danke im voraus für eure Hilfe :)

    Bilder

    • image.jpg
      • 458,87 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 5
    • image.jpg
      • 348,12 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 3
    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    215
    Bilder
    7
    • 18. August 2025 um 15:32
    • Neu
    • #2

    lt. TT-Eifel:

    "Während des Spülvorganges (Regenerierung der Aktivkohle) wird durch den Saugrohrunterdruck Frischluft durch die Belüftungsöffnung an der Unterseite des Aktivkohlebehälters angesaugt."

    sollte da ein Schlauch zu Deinem Saugrohr gehen, der den Kraftstoffdampf ansaugt und dann verbrennt

    Tankentlüftung

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    215
    Bilder
    7
    • 18. August 2025 um 15:44
    • Neu
    • #3

    ich denke, so müsste das aussehen: 8N0201413A

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • Der Hausmeister 18. August 2025 um 15:47

    Hat das Thema mit der Begründung „Bitte erst hier vorstellen: https://www.tts-freunde.de/forum/board/3-vorstellung-neuer-mitglieder/“ in den Papierkorb verschoben.
  • Der Hausmeister 18. August 2025 um 17:57

    Hat das Thema wiederhergestellt.
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.900
    Beiträge
    3.036
    • 19. August 2025 um 09:58
    • Neu
    • #4

    Hallo,

    auf den Anschluss unten kommt kein Schlauch drauf.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.900
    Beiträge
    3.036
    • 19. August 2025 um 10:25
    • Neu
    • #5

    Noch ein Nachbrenner.

    Wenn der Aktivkohlebehälter Sprit verliert, dann ist die Kohle hin und ein neuer Behälter fällig.

    Sie hat sich dann zersetzt und kann die Dämpfe nicht mehr aufnehmen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    215
    Bilder
    7
    • 19. August 2025 um 10:34
    • Neu
    • #6
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,

    auf den Anschluss unten kommt kein Schlauch drauf.

    ich hab' Dich da falsch verstanden...

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    215
    Bilder
    7
    • 19. August 2025 um 11:17
    • Neu
    • #7

    kommt mir schon komisch vor: laut 7zap ist da unten ein Entlüftungsschlauch/Rohr mit Rückschlagventil dran

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.900
    Beiträge
    3.036
    • 19. August 2025 um 13:02
    • Neu
    • #8

    Ich weiß dass das so abgebildet ist, aber nicht warum es so ist.

    Schaut man im der original Reparaturanleitung den Schlauchplan an.

    Ist da kein Schlauch.

    Der Schlauch hat ja ein Schnellkupplung ich frage mich wo wird die dann aufgesteckt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    215
    Bilder
    7
    • 19. August 2025 um 13:38
    • Neu
    • #9

    mich wundert, dass das System offensichtlich in die Natur entlüftet, dies aber ja verhindert werden soll. Vielleicht hat man auf das Schließen des Kreislaufs verzichtet, konstruktiv aber mal so vorgesehen.

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.900
    Beiträge
    3.036
    • 19. August 2025 um 14:20
    • Neu
    • #10

    Das entlüftet ja nicht in die Natur.

    Das N80 steuert die Entlüftung und der Schlauch vom N80 hat zwei Rückschlagventil und teilt sich der eine geht an die Drosselklappe und der andere an den Stutzen vom Turbolader je nach Modell.

    Hier mal von einem 180 PS

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Tags

  • audi tt 8n
  • Spirtverlust

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™