Hallo zusammen,
ich habe mir Anfang des Jahres einen Audi TT 8J mit 211 PS (BJ 2012) bei einem Händler gekauft, inklusive Intec-Gebrauchtwagengarantie (Premium).
Im März habe ich bei ATU einen Ölwechsel machen lassen. Einen Tag später fiel mir auf, dass der Wagen Öl verliert. Also bin ich direkt zurück zu ATU. Dort wurde alles gereinigt und die Ölablassschraube erneuert – offenbar hatten sie da etwas vergessen und soweit ich das weiß ein neuer Ölwechsel durchgeführt.
Ca. 1–2 Monate nach dem Ölwechsel traten die ersten Probleme auf:
- Der Motor lief unruhig,
- er ging in den Notlauf,
- EPC- und Motorkontrollleuchte im Tacho.
Beim Auslesen kam heraus: Zündaussetzer auf Zylinder 3.
Der ADAC hat die Zündkerze gereinigt, danach lief der Wagen wieder rund. Einen Monat später dasselbe Problem, diesmal habe ich alle Zündkerzen erneuert – Problem behoben. Dabei waren die Zündkerzen auch immer sehr viel mit Öl bedeckt.
Vor etwa einer Woche kam der Fehler erneut. Ich habe wieder neue Zündkerzen eingebaut, diesmal half es aber nicht. Der ADAC kam, hat ausgelesen und die Kompression geprüft: Zylinder 3 hat keine Kompression mehr.
Nun das eigentliche Problem:
- Der Händler weigert sich, für die Reparatur aufzukommen, da eine „fremde“ Werkstatt am Wagen war und der Fehler vorher angeblich nicht bestand.
- ATU sagt: „Wir haben nur einen Ölwechsel gemacht, mit den Zylindern oder den Zündkerzen haben wir nichts zu tun.“
Meine Fragen an euch:
- Wie seht ihr die Sache?
- Hattet ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Motor bzw. den Werkstätten/Händlern?
Viele Grüße
Janluca