1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Kurvenlicht / Abbiegelicht deaktivieren

    • TT FV/8S
  • Rumblebee
  • 29. Oktober 2025 um 09:55
  • Rumblebee
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    9
    • 29. Oktober 2025 um 09:55
    • Neu
    • #1

    Hallo,

    ich möchte das Kurvenlicht / Abbiegelicht der LED Scheinwerfer (kein Matrix LED) bei meinem TT deaktiviert haben aber bis jetzt scheiterten alle Versuche mittels VCDS.

    Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie?


    Grüße Florian

    • Zitieren
  • schuko
    Schüler
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    55
    • 29. Oktober 2025 um 11:08
    • Neu
    • #2

    Ich kann mir vorstellen dass das nur funzt, wenn die Ausstattung rausprogrammiert wird in der Verbauliste und nur normale SW in die Verbauliste kommen. ich befürchte dass dann aber auch die Hardware getauscht wetden muss.

    Genau sagen kann es aber nicht!

    • Zitieren
  • Rumblebee
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    9
    • 29. Oktober 2025 um 12:18
    • Neu
    • #3

    Hmm ja das wird wahrscheinlich so sein

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.917
    Beiträge
    3.055
    • 29. Oktober 2025 um 12:28
    • Neu
    • #4
    Zitat von Rumblebee

    Hmm ja das wird wahrscheinlich so sein

    Nein das ist nicht.

    Tut mir leid aber der Betrag zeugt von Unwissenheit.

    Die gesamte Lichtsteuerung erfolgt vom BCM.

    Also mal vom Adresswort 09 eine adpmap erstellen.

    Und dann in der einen Filter "Kurvenlicht" setzen.

    Da sollten dann alle 12 APK zum Kurvenlicht auftauchen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Rumblebee
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    9
    • 29. Oktober 2025 um 12:35
    • Neu
    • #5
    Zitat von TT-Eifel

    Nein das ist nicht.

    Tut mir leid aber der Betrag zeugt von Unwissenheit.

    Die gesamte Lichtsteuerung erfolgt vom BCM.

    Also mal vom Adresswort 09 eine adpmap erstellen.

    Und dann in der einen Filter "Kurvenlicht" setzen.

    Da sollten dann alle 12 APK zum Kurvenlicht auftauchen.

    Alles anzeigen

    Ok das bedeutet es wäre doch möglich?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.917
    Beiträge
    3.055
    • 29. Oktober 2025 um 13:08
    • Neu
    • #6

    Erstelle eine adpmap und stell sie hier ein.

    Dann kann man genaueres dazu sagen.

    Normal gibt es nur einen APK für Rückwärtsfahrt abschalten.

    Aber man könnte in dem APK statisches Kurvenlicht-Untere Geschwindigkeitsschwelle die Geschwindigkeit hoch setzen, dann sollte es nicht mehr angehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Rumblebee
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    9
    • 29. Oktober 2025 um 20:32
    • Neu
    • #7
    Zitat von TT-Eifel

    Erstelle eine adpmap und stell sie hier ein.

    Dann kann man genaueres dazu sagen.

    Normal gibt es nur einen APK für Rückwärtsfahrt abschalten.

    Aber man könnte in dem APK statisches Kurvenlicht-Untere Geschwindigkeitsschwelle die Geschwindigkeit hoch setzen, dann sollte es nicht mehr angehen.

    Hallo, anbei die adpmap von Adresswort 09

    Wenn sich das umstellen lässt das es nicht mehr angeht wäre ideal.

    Aktuell schalten sich das Kurvenlicht ein wenn:

    - ich den Rückwärtsgang einlege.

    - sobald der Blinker gesetzt ist oder das Lenkrad betätigt wird

    Dateien

    adpmap-09-5Q0-937-084-BR_20251029-1956.zip 25,8 kB – 2 Downloads
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™