1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Probleme mit dem TT RS bei Audi

  • mrrightnow
  • 1. September 2009 um 21:47
  • TS911
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 2. Oktober 2009 um 19:37
    • #41

    Ich hab heute nen neuen Termin von der Quattro GmbH mitgeteilt bekommen: Februar ;(

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 5. Oktober 2009 um 20:47
    • #42

    Habe das Ding Ende Juni bestellt und die Karre kommt jetzt am 14.10.

    • Zitieren
  • Superfast
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 6. Oktober 2009 um 11:49
    • #43

    Habe meinen TTRS Anfang Juni bestellt und sollte eig in der KW 39 ausgeliefert werden! Bis jetzt hab ich noch ned mal nen Zettel bekommen wann ich ihn endlich bekomme! Vorher hab ich mal
    angerufen dann hat die nette Dame zu mir gesagt: Das Auto befindet si h derzeit noch in der Produktion! Auf die Frage warum der erst jetzt in Produktion geht bekam ich die Antwort: Es gab leichte Probleme mit der Produktion der Motoren aber nähere Auskünfte darf sie nicht geben!! Jaaa suuuper

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 12. Oktober 2009 um 21:13
    • #44

    So endlich der NSU ist da!
    Morgen hole ich das Ding endlich ab. Daytonagrau, Alu Spoiler und Defuser, ohne Heckspoiler, 280 km/h, Magnetic Ride, Sportabgasanlage, Bose, 19" titan, etc.
    knapp 70.000 brutto. Habe jetzt seit ende Juni gewartet.

    Hoffentlich hält die Karre auch was sie verspricht. Werde den Wagen wie gehabt nicht einfahren! TTS (1 Jahr alt)habe ich schon abgegeben.

    Werde mal berichten....

    Bis die Tage

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 12. Oktober 2009 um 23:05
    • #45

    Du fährst ihn nicht ein? Was ist das denn für eine Philosophie?

    Fährst ihn auch nicht warm? ;(

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 12. Oktober 2009 um 23:47
    • #46

    Die MotoMan-Methode... http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • TEHTEHÄRRÄSS
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 13. Oktober 2009 um 23:42
    • #47

    Versteh hier die Lieferprobleme die einige haben nicht so ganz.Meinen RS hab ich ca. am 13.7. bestellt und mir wurde die 37.te KW als Auslieferungstermin
    gesagt...so war es dann auch,ohne wenn und aber.Erstzulassung 9.9.2009

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 14. Oktober 2009 um 23:19
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    nicht einfahren macht sinn, kalt treten macht auch sinn - Unsinn


    so ein schmarn. aber klar...ein jahr und dann wieder was neues ist genau der gleiche schmarn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT_RS
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 14. Oktober 2009 um 23:38
    • #49

    Neusten Berichten zu Folge gibt es beim TT RS jetzt auch ein Problem mit dem Getriebe. Alle Fahrzeuge die in die Werkstatt kommen, müssen einer Probefahrt unterzogen werden um zu schauen, ob das Getriebe sauber funktioniert.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 15. Oktober 2009 um 00:17
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    mir ist letztens aufgefallen das der rechte anschnallgurt 1cm weiter rausfährt als der linke...ich glaub ich muss damit mal zur werkstatt fahren, da scheint was nicht ok zu sein, vielleicht gibt es ja eine rückrufaktion :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 15. Oktober 2009 um 13:42
    • #51

    Habe keine Lust den Wagen bewußt einzufahren. Man kann und will ja eh nicht immer volle Pulle gas geben.
    Ich fahr so, wie es mir Spaß macht....nehme da auf´s einfahren keine Rücksicht. Die 1000 KM sind schnell rum....also was soll´s.... :D

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 15. Oktober 2009 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    ja, ne is klar, murat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 15. Oktober 2009 um 14:15
    • #53

    für 70000 ein Auto kaufen und dann nichtmal einfahren???
    Naja jeder wie er will .... Mach bitte n paar viele Bilder und schreib wenn du ihn verkaufst wo und wann !! Nich dass noch einer ausm Forum dass Ding abgriegt.. Die die ihren Motor von Anfang an prügeln habn nach 30 tkm Probleme ... klar das Öl hat sich weiterentwickelt aber Metal is Metal ...

    Lg Lukas

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 15. Oktober 2009 um 15:28
    • #54

    Gestern mal den :) Angerufen...

    Er wüsste nichts von Problemen und es wird normal ausgeliefert...

    Andererseits denk ich mir auch das sich da ein Verkäufer nicht sonderlich schlau macht wegen Technischen Problemen. Bzw. Lieferproblemen und deren Hintergrund sofern keiner genau Nachfragt.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 15. Oktober 2009 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    du sagste es, metall bleibt metall

    nicht nur das öl hat sich weiterentwickelt, auch die toleranzen sind viel enger geworden und die materialauswahl/Legierungen besser

    dennoch ist ein einfahren und einschleifen der komponenten unausweichlich wenn man einen leistungsvollen motor haben will.

    Er wird der erst sein der jammert wenn seine karre plötzlich langsamer als ein cayman ist...

    aber jedem das seine-Gehirn aus und durch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TEHTEHÄRRÄSS
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 15. Oktober 2009 um 21:57
    • #56

    Zum "Einfahren" gibt es viele Phylosophien.Zum ersten kriegt der Motor zum aller ersten Male Volllast bevor er eingebaut wird.Zum zweiten frage ich mich,warum ist die erste Inspektion erst bei 30.000km (bzw. der Rechner schreibt ein früheres Datum vor).
    Ich glaube das oberste Gebot liegt im "warmfahren" und danach kann er ruhig mal kurzzeitig unter Druck gesetzt werden.Danach sollte sich das Material aber auch wieder entspannen dürfen.Die Zeiten des unheimlichen Abriebes wonach nach 1000km das Öl (welches Rabenschwarz war)gewechselt wurde sind bei modernen Benzinern vorbei.Ich meine lange Autobahnfahrten welche zum "einfahren" dienen sollen sind die denkbar schlechteste Wahl,weil das konstante Fahren vieler Kilometer bei gleicher Geschwindigkeit während der "Einfahrphase"ein "verglasen" des Materials fördern könnten.
    Naja es wird jeder von uns glauben seine Einfahrstrategie sei die beste...ich jedenfalls war 3 Tage in der Eifel,viele Lastwechsel,viele Pausen,keine dauernde Volllast :thumbup:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 15. Oktober 2009 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    ich habe mein öl nach 1600km gewechselt und es war deutlich dunkel ;)

    verglastes metall....so so....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TEHTEHÄRRÄSS
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 15. Oktober 2009 um 22:50
    • #58

    @ 5ZylinderRS
    Also *verglasen“ bedeutet soviel wie
    Die Kolbenringe brauchen eine gewisse Einfahrphase bis sie wirklich genau an den Zylinderwänden anliegen.
    Solange die Kolbenringe noch nicht sauber anliegen, können
    a) Verbrennungsgase vorbeizischen (was fast wie ein Schweißbrenner
    wirkt)
    b) die Wärme des Kolbens kann noch nicht abgeführt werden.
    Dadurch verlieren die Zylinderlaufflächen ihre mikroskopisch raue Oberfläche und werden glatt wie Glas (verglasen).
    Was insofern schlecht ist da sich auf den glatten Oberflächen kein
    Ölfilm mehr bilden kann, was im Extremfall zum Motorsschaden führt. In der Praxis rächt sich dies eher durch
    hohen Ölverbrauch und schlechte Leistung....ja ja verglasen^^

    Einmal editiert, zuletzt von TEHTEHÄRRÄSS (16. Oktober 2009 um 08:00)

    • Zitieren
  • tommsche
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    • 16. Oktober 2009 um 08:51
    • #59

    Ab wann ist denn ein Motor warm? Der RS hat ja die Öl-Temp-Anzeige. Ich hab mich immer beherrscht, bis diese 80 C angezeigt hat. Ist das genug? Bis ich die 100 C erreicht habe bin ich schon im Betriebsgelände :( Ist es eigentlich immer noch nötig den Motor nach langer Hatz eine weile im Leerlauf brummeln zu lassen, damit sich die Welle vom Turbo abkühlen kann? Hatte dies mal irgendwo gelesen.

    TTRS R

    quattro what else

    • Zitieren
  • TEHTEHÄRRÄSS
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Oktober 2009 um 13:19
    • #60

    Hi tommsche
    Beim Turbo gillt immer...Turbo warmfahren,Turbo kaltfahren!
    Wenn du schreibst..."nach langer Hatz",geh ich davon aus du meinst erst Autobahnblasen und anschließend anner Raststätte mal eben pinkeln gehn.
    Laß bloß während des pinkelns den Motor laufen.
    Aber!!!....Ich geh davon aus das du neben dem Auto stehst und ständigen Blick auf dein Auto hast,sonst erfreut sich der Turbo deines Motors eines langen Lebens...nur bei einem anderen Besitzer! :cursing:
    Im Allgemeinen ne min. nachlaufen lassen.Die Dinger werden rotglühend wenn du auf die Tube drückst.

    Einmal editiert, zuletzt von TEHTEHÄRRÄSS (16. Oktober 2009 um 13:24)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™