1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Hat jemand ne Airbox im TTS verbaut ???

  • SexyPlaya
  • 23. Oktober 2009 um 22:04
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 26. Februar 2010 um 17:37
    • #41

    Dar haltet Ich nichts von, Notlösungen.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 26. Februar 2010 um 17:44
    • #42
    Zitat von KS-HA***

    was haltet Ihr eigentlich von den Alternativen?!



    Alles anzeigen

    Hierbei besteht halt immer die Gefahr, dass der Motor dann warme Luft zieht, wenn man den "Pilz" nicht ordentlich abgeschirmt bekommt und das ist nicht zielführend....

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 17:48
    • #43

    Bei der ITG sehe das dann so aus (Bild von einem Seat Leon)

    "soll" bei einem Golf Edition 30 45PS mehr Leistung gebracht haben im Vergleich zum Standardeinlass :pinch:

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 26. Februar 2010 um 17:52
    • #44

    Das sieht schonmal gut aus:)

    Aber ich würde nicht basteln wollen, entweder ein System passt von Anfang an pefekt, oder ich würde es lassen.

    Mich interessiert ja brennend die Sache mit dem TTRS Luftfilterkasten, kann da aber nix genaues finden.....

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 26. Februar 2010 um 17:55
    • #45
    Zitat von KS-HA***

    "soll" bei einem Golf Edition 30 45PS mehr Leistung gebracht haben im Vergleich zum Standardeinlass :pinch:

    Uhh.....das kann ich mir schwer vorstellen.

    Etwas bringt es bestimmt, wenn man es anständig macht, aber nicht so viel, glaube ich nicht;)

    Was ich halt immer schon gehört habe ist, dass bei einem guten funktionierenden System sich das Ansprechverhalten spürbar bessert,
    genaue PS Zahlen kenne ich nicht.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 17:58
    • #46

    Es gibt dazu sogar einen Dynoplot...

    http://www.awesome-gti.co.uk/images/itg_rr.pdf


    http://www.awesome-gti.co.uk/product.php?xProd=14101&xSec=470

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 26. Februar 2010 um 18:04
    • #47

    Wie gesagt, das kann ja stimmen...weiss ich nicht.

    Aber vorstellen kann ich es mir nicht wirklich:)

    Leistungsmessungen kann man auch so schön faken (wenn man mal böses unterstellen will :D )

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 18:10
    • #48

    ja, glaube tue ich das auch nur bedingt, aber denke schon, dass Sie was bringen wird... denn warum sollte man 44PS sagen, wenn es nur 5 sind?!? Da könnte man auch 20PS versprechen...

    ich fand des nur interessant,deshalb habs ich mal gepostet.. vllt findet ihr ja noch andere Sachen im Store, die Ihr gut findet ;)...

    Gruß

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 18:56
    • #49
    Zitat von KS-HA***

    ja, glaube tue ich das auch nur bedingt, aber denke schon, dass Sie was bringen wird... denn warum sollte man 44PS sagen, wenn es nur 5 sind?!? Da könnte man auch 20PS versprechen...

    ich fand des nur interessant,deshalb habs ich mal gepostet.. vllt findet ihr ja noch andere Sachen im Store, die Ihr gut findet ;)...

    Gruß

    Also auf der Seite steht dass der Ladedruck länger gehalten wird. Das ist Unsinn, denn der Ladedruck wird elektronisch geregelt und wenn der LD dann mechanisch hoch gehalten wird, stimmt der Soll-LD nicht mehr mit dem IST-LD überein und die Kiste geht in den Notlauf.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 26. Februar 2010 um 23:46
    • #50
    Zitat von KS-HA***

    ich fand des nur interessant,deshalb habs ich mal gepostet..


    Verstehe mich bitte nicht falsch, finde es sehr gut, dass du das gepostet hast :thumbup:


    Es wird halt nur immer viel erzählt gerade bei solchen Systemen;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Christoph Breuer
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 27. Februar 2010 um 06:43
    • #51

    Hallo.

    Unsere Erfahrung ist das die TTS Ansaugung sehr gut ist!
    Der ED 30 Golf zb hat noch einen kleineren Luftmassenmesser einen ungünstigen Verlauf der Ansaugstrecke und schlechten Filter, hier macht es durchaus Sinn es zu ändern und es wird sich auch deutlich in der Leistung niederschlagen.
    Wir haben bei unserem Renn A3 auch auf die TTS Ansaugung umgebaut. Beim Umbau auf den großen Luftmassenmesser muss aber auch das Kennfeld nicht nur angepasst sondern aufwendiger geändert werden.
    Wir haben viel mit verschiedenen Airboxen ausprobiert von Sandtler über Seat Supercopa und mit der TTS hatten wir den besten Verlauf und Leistung.
    Die Ansaugung hat eine gute Form gerade zum Lader hin und keine groben Übergänge.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 27. Februar 2010 um 11:02
    • #52

    Hey Christoph, du bist ja auch wieder da :thumbup:

    Hattet ihr mir ja auch schon alles gesagt, aber irgendwie lässt mich das Thema nicht los :D

    Hatte den Benny schon auf die TTRS Ansaugung angesprochen, weisst du da vielleicht schon was zu?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Chris28
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 4. August 2010 um 20:40
    • #53

    Gibts zu dem Thema schon Neuigkeiten?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 5. August 2010 um 10:58
    • #54

    Hi zusammen

    gerade beim Thema Luftfilter muss man etwas vorsichtig sein. Teilweise werden Systeme verkauft, die zwar optisch spektakulär aussehen, technisch aber meist schlechter als die originalen Luftfilterkästen sind. Wir haben im Luftfiltersektor sehr viel am 1.8T experimentiert und sind, auch aufgrund der sehr positiven Erfahrungen unserer Partner aus UK bei den Jetex Filtern hängengeblieben. An verschiedenen gemachten 1.8T haben wir sie versucht und hatten immer mehr Luftmasse als mit allen vergleichbaren Konkurrenzprodukten. Teilweise sogar bis zu 15 g/s mehr. Alle Fahrten, die als Vergleichsmessfahrten herangezogen wurden, fanden am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen statt. Sehr viele bekannte Tuner von der Insel (UK) vertrauen schon lange auf die Filter, wir ebenso - daher sind wir auch authorised German reseller. Mit den Jetex Deutschland Produkten haben weder die Filter noch die Abgasanalgen die wir von Jetex anbieten werden etwas zutun, das sind zweierlei Unternehmen mit verschiedenen Standards (musste ich einfach loswerden :) ).

    Neben dem Filter an sich, ist die Anströmung sehr wichtig. Je mehr frische, kalte Luft er bekommt, desto besser. Letztendlich bedeutet kalte Luft in der Ansaugung auch Kalte Luft im Ladedrucksystem was wie bekannt deutlich spürbar ist.
    Häufig reicht es, den originalen Luftfilterkasten mit einem großen 80-90mm Schlauch mit kalter Luft von unten (am besten hinter der Stoßstange) zu versorgen. Am Promo von Marco werden wir die Ansaugung auch optimieren, mal schauen was letztendlich den größten Effekt hat. Bericht folgt logischerweise :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 5. August 2010 um 11:14
    • #55

    Da bin ich ja mal gespannt :D

    Lass uns mal wissen, was dabei rum gekommen ist und Bilder und Preise wären dann auch super :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 5. August 2010 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Christoph Breuer

    Hallo.

    Unsere Erfahrung ist das die TTS Ansaugung sehr gut ist!
    Der ED 30 Golf zb hat noch einen kleineren Luftmassenmesser einen ungünstigen Verlauf der Ansaugstrecke und schlechten Filter, hier macht es durchaus Sinn es zu ändern und es wird sich auch deutlich in der Leistung niederschlagen.
    Wir haben bei unserem Renn A3 auch auf die TTS Ansaugung umgebaut. Beim Umbau auf den großen Luftmassenmesser muss aber auch das Kennfeld nicht nur angepasst sondern aufwendiger geändert werden.
    Wir haben viel mit verschiedenen Airboxen ausprobiert von Sandtler über Seat Supercopa und mit der TTS hatten wir den besten Verlauf und Leistung.
    Die Ansaugung hat eine gute Form gerade zum Lader hin und keine groben Übergänge.

    Also dem schenke ich am meisten Glauben. Raeder wird's wissen!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 6. August 2010 um 16:30
    • #57
    Zitat von HPerformance

    Hi zusammen

    gerade beim Thema Luftfilter muss man etwas vorsichtig sein. Teilweise werden Systeme verkauft, die zwar optisch spektakulär aussehen, technisch aber meist schlechter als die originalen Luftfilterkästen sind. Wir haben im Luftfiltersektor sehr viel am 1.8T experimentiert und sind, auch aufgrund der sehr positiven Erfahrungen unserer Partner aus UK bei den Jetex Filtern hängengeblieben. An verschiedenen gemachten 1.8T haben wir sie versucht und hatten immer mehr Luftmasse als mit allen vergleichbaren Konkurrenzprodukten. Teilweise sogar bis zu 15 g/s mehr. Alle Fahrten, die als Vergleichsmessfahrten herangezogen wurden, fanden am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen statt. Sehr viele bekannte Tuner von der Insel (UK) vertrauen schon lange auf die Filter, wir ebenso - daher sind wir auch authorised German reseller. Mit den Jetex Deutschland Produkten haben weder die Filter noch die Abgasanalgen die wir von Jetex anbieten werden etwas zutun, das sind zweierlei Unternehmen mit verschiedenen Standards (musste ich einfach loswerden :) ).

    Neben dem Filter an sich, ist die Anströmung sehr wichtig. Je mehr frische, kalte Luft er bekommt, desto besser. Letztendlich bedeutet kalte Luft in der Ansaugung auch Kalte Luft im Ladedrucksystem was wie bekannt deutlich spürbar ist.
    Häufig reicht es, den originalen Luftfilterkasten mit einem großen 80-90mm Schlauch mit kalter Luft von unten (am besten hinter der Stoßstange) zu versorgen. Am Promo von Marco werden wir die Ansaugung auch optimieren, mal schauen was letztendlich den größten Effekt hat. Bericht folgt logischerweise :)

    Grüße Tobi

    bin auch schon länger am überlegen mir einen austauschfilter einzubauen, jedoch habe ich irgendwie das gefühl, dass das überhaupt nichts bringt? sind die jetex filter eigentlich zugelassen bzw haben ein gutachten? was ändert sich durch en einbau und kannes probleme geben?

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 6. August 2010 um 18:21
    • #58
    Zitat von HPerformance

    Hi zusammen

    gerade beim Thema Luftfilter muss man etwas vorsichtig sein. Teilweise werden Systeme verkauft, die zwar optisch spektakulär aussehen, technisch aber meist schlechter als die originalen Luftfilterkästen sind. Wir haben im Luftfiltersektor sehr viel am 1.8T experimentiert und sind, auch aufgrund der sehr positiven Erfahrungen unserer Partner aus UK bei den Jetex Filtern hängengeblieben. An verschiedenen gemachten 1.8T haben wir sie versucht und hatten immer mehr Luftmasse als mit allen vergleichbaren Konkurrenzprodukten. Teilweise sogar bis zu 15 g/s mehr. Alle Fahrten, die als Vergleichsmessfahrten herangezogen wurden, fanden am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen statt. Sehr viele bekannte Tuner von der Insel (UK) vertrauen schon lange auf die Filter, wir ebenso - daher sind wir auch authorised German reseller. Mit den Jetex Deutschland Produkten haben weder die Filter noch die Abgasanalgen die wir von Jetex anbieten werden etwas zutun, das sind zweierlei Unternehmen mit verschiedenen Standards (musste ich einfach loswerden :) ).

    Neben dem Filter an sich, ist die Anströmung sehr wichtig. Je mehr frische, kalte Luft er bekommt, desto besser. Letztendlich bedeutet kalte Luft in der Ansaugung auch Kalte Luft im Ladedrucksystem was wie bekannt deutlich spürbar ist.
    Häufig reicht es, den originalen Luftfilterkasten mit einem großen 80-90mm Schlauch mit kalter Luft von unten (am besten hinter der Stoßstange) zu versorgen. Am Promo von Marco werden wir die Ansaugung auch optimieren, mal schauen was letztendlich den größten Effekt hat. Bericht folgt logischerweise :)

    Grüße Tobi

    Darauf freue ich mich schon :) bin gespannt :thumbup:

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 23. Januar 2011 um 16:14
    • #59
    Zitat von HPerformance

    Neben dem Filter an sich, ist die Anströmung sehr wichtig. Je mehr frische, kalte Luft er bekommt, desto besser. Letztendlich bedeutet kalte Luft in der Ansaugung auch Kalte Luft im Ladedrucksystem was wie bekannt deutlich spürbar ist.
    Häufig reicht es, den originalen Luftfilterkasten mit einem großen 80-90mm Schlauch mit kalter Luft von unten (am besten hinter der Stoßstange) zu versorgen. Am Promo von Marco werden wir die Ansaugung auch optimieren, mal schauen was letztendlich den größten Effekt hat. Bericht folgt logischerweise :)

    Gibt es hier eigentlich neue Erkenntnisse?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 24. Januar 2011 um 12:04
    • #60

    Hi Marcus,

    Test folgt, sobald das Wetter etwas besser ist und Marco sowieso nochmal vorbeikommt.

    Dann wirds auch hier Neuigkeite geben.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™