1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

HGP big turbo für den TT RS.

  • I'm Gone.
  • 15. Februar 2010 um 21:02
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 13:35
    • #21
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Willst mich verarschen??? ATS Racelight??? Die versuche ich schon seit nem halben Jahr eingetragen zu bekommen... keine Chance!
    Wieviel Leistung steht bei dem jetzt an? Details bitte! :thumbup:

    Gruß Denis


    Man muss halt gute Quellen haben :) wende Dich bitte an Weinkath Carwheels. Dort bekommst Du die Racelight inkl. Eintragung. Daher habe ich auch meine ATS, Reifen, Recaros usvm.


    Der Rothe TTRS hat meiner Empfindung nach zwischen 550-580 Pferden und locker 650-700 NM - dies jedoch dank dem großen Lader erst jenseits der 4500-5000 U/min.


    Es wurden etliche Dinge geändert...LLK, Kolben, Pleullagerschalen, Nocken, Lader etc. - das Schreiben der Software war der größte Krampf, da der Drucksensor lediglich bis 1,5bar reicht und bei allen Drücken darüber "dicht" macht. Rothe fährt 1,9bar...das PopOff zischt also unfassbar fies ab...die Kulisse erinnert sehr SEHR schwer an den Röhrl´schen S1 :D

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. Oktober 2011 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    dazu muss das Öl aber erstmal heiß genug sein ;)

    auf unserer fahrt damals hatte er anfangs gefühlte ~500, etwas "enttäuschend", auf dem Rückweg plötzlich DEUTLICH heftiger....
    war komisch, soll aber so richtig sein. Dann war der kleine aber schon sehr fit unterwegs.

    Jetzt nochmal schneller da deutlich leichter geworden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 14:54
    • #23

    Jep, der TTRS hat sehr hilfreiches und ab Werk auf Aufladung ausgelegtes Steuergerät mit digitaler Ladedruckerkennung. Unter 80° Öl nimmt das MSTG via Zündung die Leistung raus.


    Du musst den RS vom Sascha halt mit hoher Drehzahl fahren und immer dort halten - das ist der Trick. Wenn man bei 5000 U/min drauflatscht, presst einen das ganz manierlich in die Hocker ;)

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • alexandrosRs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 12. Oktober 2011 um 18:28
    • #24

    Danke danke für die Blumen :) ,hatte mal wieder Langeweile und hab gesehen das ihr Beiden über mein schönes Auto am diskutieren seit . Da dachte ich, da sag ich doch mal hallo ;)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. Oktober 2011 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Hallo :-))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. Oktober 2011 um 01:10
    • #26

    Achso, der Herr ist also auch hier vertreten und meldet sich erst jetzt.... :rolleyes:

    Das mit den 80°C Öltemperatur finde ich gut, wenn das Auto so reagiert, wobei ich da sowieso immer drauf achte, aber gibt bestimmt einige, denen es egal ist. Das die Leistung erst so spät anliegt ist natürlich ein bissel doof, aber bei einem großen Lader nicht anders machbar. Drehzahlbegrenzer rauf gesetzt oder noch original?

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 13. Oktober 2011 um 09:05
    • #27
    Zitat von alexandrosRs

    Danke danke für die Blumen :) ,hatte mal wieder Langeweile und hab gesehen das ihr Beiden über mein schönes Auto am diskutieren seit . Da dachte ich, da sag ich doch mal hallo ;)

    Moinsen Sascha! :D

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 13. Oktober 2011 um 09:06
    • #28
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Achso, der Herr ist also auch hier vertreten und meldet sich erst jetzt.... :rolleyes:

    Das mit den 80°C Öltemperatur finde ich gut, wenn das Auto so reagiert, wobei ich da sowieso immer drauf achte, aber gibt bestimmt einige, denen es egal ist. Das die Leistung erst so spät anliegt ist natürlich ein bissel doof, aber bei einem großen Lader nicht anders machbar. Drehzahlbegrenzer rauf gesetzt oder noch original?

    Gruß Denis

    Der Begrenzer wurde hoch gesetzt - weiss aber nimmer wie hoch :( - auf jeden Fall in den tiefroten Bereich :cursing: :thumbup:

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • alexandrosRs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 13. Oktober 2011 um 09:19
    • #29

    also volle leistung hat der karren erst so ab 90 c' und der begrenzer liegt so bei 7500 +

    und wünsche dir auch einen schönen guten morgen sebastian.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. Oktober 2011 um 11:41
    • #30

    Dann hast ja noch was nach oben ab den 4500 U/min. Hört sich interessant an das Teil! :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. Oktober 2011 um 12:33
    • #31
    Zitat von 00-Schneider

    Jep, der TTRS hat sehr hilfreiches und ab Werk auf Aufladung ausgelegtes Steuergerät mit digitaler Ladedruckerkennung. Unter 80° Öl nimmt das MSTG via Zündung die Leistung raus.)

    Sehr interessant. Hat das auch der TTS?

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 14. Oktober 2011 um 09:13
    • #32
    Zitat von PremiumPerformance

    Sehr interessant. Hat das auch der TTS?


    AFAIK -> nope!

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 20:09
    • #33

    Dachte nur vielleicht ist das bei mir kaputt und er beschleunigt so schleppend weil er auch über 80°C die Leistung wegnimmt. :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning
  • ein bischen lauter...

    • Dakkurt
    • 15. August 2017 um 11:53
    • Motor & Tuning
  • Downpipe TTS

    • uhscale
    • 17. Juni 2016 um 20:32
    • Motor & Tuning
  • TT RS Clubsport Turbo mit Schaltgetriebe ... warum?

    • Syccon
    • 17. Mai 2017 um 22:11
    • Motor & Tuning
  • Erfahrungen mit Per4mance Exhaust

    • alf007
    • 7. Mai 2017 um 12:52
    • Erfahrungsberichte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™