1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Video-Ecke

TT RS Nordschleife

  • Lukas1993
  • 26. Mai 2010 um 10:21
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 23:57
    • #21
    Zitat von pffuchser

    Hallo,
    für 20€ kann man sich das Ding einfach mal so zulegen, da geht nichts kaputt, die ist geckig und die Qualität ist auch ganz OK. Aber wie richte ich die aus, per trial & error oder kann die echtzeit über USB streamen?

    Extra für euch hab ich mit 43 zum ersten mal, weltexklusiv, ein Video nach Youtube hochgeladen.... wie's nicht geht oder wie's gehen kann 8|


    war am Tag meiner Lizenzprüfung, erste Runde im Civic Cup. Möchte betonen, ich war der hintere Fahrer.


    Gratuliere zur Youtube Entjungferung... und zum Vid: Tja, also die Ideallinie ist bei Bergwerg wohl ne andere ;) ...

    Ja, ich habe mir damals 2 Cams gekauft, aber damals gabs die noch für 10 € ohne Speicherkarte ;) ... Ich bringe Sie mit, dann kann ich Dir das mit dem ausrichten zeigen...

    Gruß
    Nicolas

    Ach und zum TTRS auf der NOS... der ist aber glaube ich nicht mehr ganz im Serienzustand... also er hat zumindest keine Seriengurte mehr drin... hat da so nen wo man das sieht (und außerdem sieht man da, wie er beinahe seinen RS am Flugplatz schrottet 8| )... darüber hinaus hat er ein Vid auf nem Prüfstand, da steht was von 450+PS und 700+Nm 8)

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (27. Mai 2010 um 00:06)

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 27. Mai 2010 um 13:14
    • #22

    Gratuliere...schöne Runde ...Geiler Sound:)...aber ne 8:20 im Touri fahren...schaffen wir mit dem TTS auch ..gell Nicolas:)...wenn ich mit meinen Vid. vergleiche...würde ich sagen der hat keine Serien Bereifung drauf???
    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 27. Mai 2010 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    hast du dir die Spritzschutzbleche (so heißen sie korrekt) schonmal genauer angeschaut?

    Wenn du die abbaust hast du kaum einen Vorteil. Die Teile haben hinten so große löcher...lohnt nicht.

    Fährst du dein Auto bei Nässe? Denn dann haben die Teile einen Sinn, Spritzschutz!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 27. Mai 2010 um 19:16
    • #24
    Zitat

    Fährst du dein Auto bei Nässe? Denn dann haben die Teile einen Sinn, Spritzschutz!

    lol ^^ Wie heißts so schön: Der Name ist Programm 8) :D

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 27. Mai 2010 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    hier, sowas würde, wenn die schaufel nach unten rausschaut, Sinn machen.

    Aber nur im trockenen

    http://s03.trixum.de/upload2/M/l/MlDZ8J1X42GFcATKpxPf.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. Mai 2010 um 21:31
    • #26

    5ZylinderRS: Du hast recht, die Bleche haben sehr große Löcher. Und mir hat man auch gesagt dass sie auch bei Nässe als Spritzschutz dienen. Ich glaub das auch alles. Ich habe aber auch selbst extrem schlechte Erfahrungen mit Bremsen gemacht bei denen mir niemand helfen konnte. Und es gibt nichts schlimmeres als ene Bremse die nicht funktioniert. Da die Bremse des TT RS dafür bekannt ist nicht die beste zu sein versuch ich aus meinen Erfahrungen das beste zu machen, auch wenn's auf raten rausläuft. Ich fass das mal zusammen:

    • Ich hatte mal ein Coupé das hatte 1250 Kilo voll getankt bei einer 53%47% Gewichtsverteilung (also leicht und nicht allzu viel Gewicht vorne)
    • Vorne hatte ich eine teuere Movit Bremsanlage drauf mit Spritzschutzblechen (nach 50 Runden NS waren die Scheiben jedes mal krumm)
    • Ich habe alles raus gebaut was der Belüftung im Weg steht (Nebelscheinwerfer) und dafür Luftführungen zur Bremse eingebaut.
    • Dann hat mir jemand gesagt, nimm nicht die Scheiben von Movit, hol sie dir von Porsche: gleiches Ergebnis
    • Movit sagte mir, unbedingt die Bleche entfernen, hab ich gemacht
    • Bei Regen hatte ich keine Probleme, dafür hat die Scheibe ja auch Löcher
    • Der Porsche GT2 (zumindest der 996) hat z.B. auch nur minimalste Spritzschutzbleche
    • Ich denke mir halt, gut die Belche sind zwar gelocht, trotzdem behindern sie die Belüftung und speichern die Hitze
    • Ich besprech das auf jeden Fall mit Raeder, aber bei Bremsen bin ich wirklich ein gebranntes Kind
    • Leider konnte ich das Ergebnis ohne Bleche nicht mehr ausprobieren, da die Bremse zu diesem zeitpunkt schon halb krumm war und mir kurz drauf ein GT3 RS die Linie zu gemacht hat, mit dem Ergebnis dass ich hinten, links und vorne eingeschlagen bin. Jetz hab ich den TT RS


    Zugegeben, ich bin da etwas ratlos und der TT RS ist ja nun auch noch nicht so alt, dass es viele Erfahrunsgwerte gibt und zudem kein typisches Trackday Auto.

    Deshalb versuche ich eigene Schlüsse aus meinen Erfahrungen zu ziehen. Bin dankbar für jede Idee wie ich zu einer standhaften Bremse komme ohne gleich mal eine neue Anlage zu kaufen (siehe oben).

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 27. Mai 2010 um 21:57
    • #27

    Servus Pffuchser.
    Ich bin zwar kein Profi.Aber ich glaub das es keine Bremsen nach 50 Runden NOS oder anderen Rennstrecken (ca. 1200 km) gibt die noch i.o. sind.Ob Porsche,Ferrari oder ....haben alle diese Probleme.Aber ich glaub das wird für 'Samstag ein großes Thema.:)Sehe das mit den Bremsen beim RS bzw. Audi als das größte Problem wenn jemand sportlich auf Rennstrecken fahren möchte.Mein großer Meister sagt immer zu mir die Ersticken alle.Audi bräuchte auf alle Fälle eine größere Luftzufuhr an die Scheiben???:(Freu mich auf Samstag
    Klaus

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. Mai 2010 um 22:22
    • #28

    @John Rambo,
    Ich hab das nicht richtig beschrieben. Nach 50 Runden mussten sie getauscht werden obwohl die Stärke der Scheibe noch nicht annähenrd kritisch war. Aber sie war so krumm, dass man das Lenkrad nicht mehr fest halten konnte. Angefangen hat das nach ca. 25-30 Runden. Ich freu mich auf Samstag. :)

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Mai 2010 um 01:36
    • #29

    Hat bei youtube das gesagt: (auf dänisch mit google translate übersetzt) (Frage war, ob der TTRS Modifiziert wäre)

    "Ja einige ....: o) Und vielen Dank für die Rosen. Bilstein PSS10, massgeschneiderte Schalldämpferanlage. Motor ist original und das Getriebe auch. Und so ist es ein OBD-Tuning von landberg.dk worden"


    Also der wird an die 450PS haben und dann noch das Fahrwerk... Außerdem dann vermutlich nicht sehr schlechte Reifen


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 16:54
    • #30

    Nun hat er endlich geantwortet auf meine Fragen:

    Also, vom Threadersteller selbst (also dem Besitzer):

    Audi TTRS tuned by BN Performance:

    Leistung: 435 PS / 670Nm
    Modifikationen:
    Bremse : Brembo 6-Kolben 390 mm
    Abgasanlage: Individuelle Klappenanlage (vermutlich ähnlich wie F-Town/Capristo)
    Fahrwerk: Bilstein B16 PSS10
    Reifen: Michelin Pilot Sport Cup (also Semislicks)


    ---> also damit sollte nochmals deutlich mehr gehen 8) , vermutlich ein echter Gegner für unseren pffuchser TTRS (also vom Fahrzeugen her, der Fahrer weniger ;) )

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. August 2010 um 01:03
    • #31

    Neues Video von dem Typen...

    jetzt hat er die 8 Min geknackt mit seinem TTRS...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 18. August 2010 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von KS-HA***


    Neues Video von dem Typen...

    jetzt hat er die 8 Min geknackt mit seinem TTRS...

    Geil :thumbup: und vermutlich noch 'nen Ticken schneller wenn dieser Pampers Bomber(Touran) am Adenauer Forst nicht so stümperhaft da lang gegurkt wäre :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. August 2010 um 12:24
    • #33

    Das Auto bietet denke ich noch sehr viel Potenzial... Nur die Frage ob der Fahrer dies auch nutzen wird...

    Angeblich wird er jetzt seinen auf 520 PS und 670 Nm tunen... :rolleyes:

    Da wird fehlendes Talent mit Leistung ersetzt 8)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. August 2010 um 13:30
    • #34

    Also 7:58 ist schon ziemlich schnell, das muss erst mal gefahren werden. Er hat zwar ziemlich freie Bahn aber doch den ein oder anderen "Störfahrer" der etwas Zeit gekostet hat. Wobei der Pampers Bomber offensichtlich für seine Verhältnisse recht flott unterwegs war. Ich hab mir den größten Teil ohne Ton angesehen, sicherlich geht an der ein oder anderen Stelle noch was, Potential ist da.

    Anderseits müssen schnelle Zeiten erst mal gefahren werden. Mit Leistung kann man fahrerisches Talent nur sehr begrenzt ausgleichen - oder einfach fehlende Fahrpraxis bzw. Risikobereitschaft, sehen wir mal davon ab von Talent zu sprechen, unser eins ist halt nur ab und zu mal auf der Rennstrecke unterwegs da macht jede Runde was aus. Eine schnelle Runde mit einem 300PS / 1200kg Underdog zu fahren ist erheblich einfacher als mit einem 520PS 1450kg Monstergeschoss. Da kommt man auf einmal an viele Ecken wo's haarig wird und man in einem leichten 300PS Auto nur mal kurz lupft. Zumal viele 300PS Kisten schon für lau zu haben sind, da macht man dann nicht mehr ganz so viel kaput, mental nicht zu vernachlässigen.

    pedal to the metal :thumbup:

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (18. August 2010 um 13:35)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. August 2010 um 13:47
    • #35

    Naja, er meint er kann nur schneller werden wenn er mehr Leistung noch in den TTRS macht...

    Daher wird er von 460PS auf 520 PS jetzt umsteigen...


    Aber man sollte schon fast mit einem Serien TTRS die Zeiten fahren können (immerhin hat die Sportauto den knapp 10Sek. langsamer auf die ganze Runde getestet :rolleyes: )... und er hat ja ein Fahrwerk, Semis, großer Bremse und nochmals mehr Leistung als Du bei deinem etc ... Deshalb meinte ich das :thumbup: ...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Audi Q8 Testfahrt auf der Nordschleife

    • Audi Blog
    • 17. Juni 2017 um 20:21
    • News
  • TTS vs M3 F80

    • Plus465
    • 15. April 2017 um 16:21
    • Video-Ecke
  • Audi RS4 2018 Prototype Erlkönig Nürburgring Nordschleife

    • Audi Blog
    • 7. April 2017 um 22:18
    • News
  • Audi TTRS auf der Nordschleife – GEILER SOUND

    • Audi Blog
    • 3. Februar 2017 um 20:25
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™