1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Roadster öffnen mit Schlüssel

  • Gaussmann
  • 8. Juni 2010 um 17:56
1. offizieller Beitrag
  • Gaussmann
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 8. Juni 2010 um 17:56
    • #1

    Hallo

    Wollte mal Fragen ob es möglich ist wie bei Porsche das Dach mit der Fernbedienung zu öffnen

    Kann mir da jemand helfen

    Danke im voraus

    • Zitieren
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 8. Juni 2010 um 18:02
    • #2

    Sowas gibt's unter dem Namen Cabrio Comfort Modul

    klick hier zum Forums-Thread

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • Gaussmann
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 8. Juni 2010 um 18:10
    • #3

    danke für die schnelle Antwort

    und das funktioniert auch gut weis du das vielleicht

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. Juni 2010 um 18:13
    • #4

    Am besten du schließst dich mit UBoxster kurz. Der hats nämlich verbaut.

    • Zitieren
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 8. Juni 2010 um 18:17
    • #5

    nein, keine Ahnung!
    Aber ich habe auch mal im Internet gesucht und noch andere Threads in anderen Foren dazu gefunden.
    Es scheint aber wirklich nur wenige Anbieter zu geben.
    Besonders interessiert mich die Funktion, dass man den Schalter zum Öffnen/Schließen des Verdecks in der Mittelkonsole dann nur einmal etwas länger betätigen muss und der Rest geht von alleine.
    Poste mal, falls Du es hast. Ich habe dieses Jahr schon zu viel Geld ausgegeben :)

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 8. Juni 2010 um 18:19
    • #6
    Zitat von Gaussmann

    danke für die schnelle Antwort

    und das funktioniert auch gut weis du das vielleicht

    Funktioniert einwandfrei. Seit 1 1/2 Jahren eingebaut, ohne Probleme. Der Einbau ist auch einfach.

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 9. Juni 2010 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Gaussmann

    und das funktioniert auch gut weis du das vielleicht


    Yep super, habe das von Kufatec drin. Macht super viel Spaß und sorgt immer für lustige Blicke.

    Wenn Du daran interesse hast schreib mir 'ne PN.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 9. Juni 2010 um 15:18
    • #8
    Zitat von Skipy


    Funktioniert einwandfrei. Seit 1 1/2 Jahren eingebaut, ohne Probleme. Der Einbau ist auch einfach.

    jup, funktioniert perfekt, habs jetzt auch schon ein Jahr installiert, Für den Einbau braucht man zirka 10-15 minuten und danach lässt sich das Dach problemlos mit der Fernsteuerung öffnen. Den Knopf im auto muss man jetzt auch nicht mehr betätigt lassen, einmal antippen reicht aus um das Dach zuöffnen/zuschliessen.

    Das Teil bietet auch noch andere Features, benutze die aber nicht da ich es nur wegen der Fernsteuerung des Daches gekauft habe.

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 17:17
    • #9
    Zitat von marcus_ge

    nein, keine Ahnung!
    Aber ich habe auch mal im Internet gesucht und noch andere Threads in anderen Foren dazu gefunden.
    Es scheint aber wirklich nur wenige Anbieter zu geben.
    Besonders interessiert mich die Funktion, dass man den Schalter zum Öffnen/Schließen des Verdecks in der Mittelkonsole dann nur einmal etwas länger betätigen muss und der Rest geht von alleine.
    Poste mal, falls Du es hast. Ich habe dieses Jahr schon zu viel Geld ausgegeben :)

    Hallo,

    ab Schrittgeschwindigkeit den Hebl kurz ziehen und wieder loslassen, dann öffnet sich das Verdeck ohne zutun ganz alleine. Nicht lange ziehen und auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit. Einfach mal ausprobieren.
    Verdeck lässt sich auch per Schlüssel öffnen und schließen im stehen: Schlüssel reinstecken und rumdrehen beim Aufschließen, Schlüssel wieder zurückdrehen, 2 sec warten und dann wieder in Aufschließrichtung drehen und halten: Verdeck geht auf. Zu ists umgekehrt. Auto muss aber verschlossen gewesen sein und mit dem Schlüssel geöffnet worden sein (nicht per Fernbedienung).
    Bei den Schweizern ging das komischerweise nicht. Auch scheint es nicht bei allen TT's zu funktionieren, dass man per Fernbedienung die Fenster Öffnen und Schließen kann. Ist das mit einer bestimmten Ausstattung gekoppelt oder Fehler ab Werk bzw. fehlende Codierung?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Juni 2010 um 14:46
    • #10

    Ja, das würde mich auch interessieren. Kann ich bei meinem TTS Coupé werkseitig mittels Fernbedienung die Fenster schließen oder öffnen wie das mittels Schlüssel geht oder braucht man da auch ein Extramodul?

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 11. Juni 2010 um 15:17
    • #11

    hab mir dieses teil von kufatec heute für meinen tts roadster 2010 bestellt. gebe feedback asap es verbaut ist.
    greets, mac

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 11. Juni 2010 um 16:03
    • #12

    ...also Verdeck öffnen nur mit antippen geht auch OHNE Komfortmodul! Einfach losfahren und ab 15km/h ganz kurz den Taster zum öffnen betätigen, der Rest geht (wie bereits erwähnt) auch OHNE Komfortmodul. Aber das Schöne am Modul ist, öffnen und schließen via Ferbedienung!


    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 11. Juni 2010 um 17:40
    • #13

    hallo, ich habe das Modul von Kufatec auch verbaut, funktioniert einwandfrei. Mein Verdeck konnte man aber serienmäßig mit dem Schlüssel auf/zu machen. Nur über die FFB ist das halt wesentlich bequemer, und ein hingucker.

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 11. Juni 2010 um 17:45
    • #14
    Zitat von Mac

    hab mir dieses teil von kufatec heute für meinen tts roadster 2010 bestellt. gebe feedback asap es verbaut ist.
    greets, mac

    Halte uns auf dem Laufenden. Dein Tipp mit dem Verdeckreiniger und Imprägnierung war übrigens topp. Wollte es Dir das ganze WE sagen und habe es immer wieder vergessen ;(

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 08:13
    • #15

    hey joe,
    gerne. wer denkt denn auch bei traumwetter ans verdeck :rolleyes: bzw. sogar an regen?
    krieg heute das teil per DHL geliefert und morgen um 1 hab ich termin in garage für einbau.
    schaumermal...

    greets, mac

    • Zitieren
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 15. Juni 2010 um 19:59
    • #16

    Tip ? Verdeck ? Imprägnieren ?? da wer ich ja hellhörig..

    gibts den Tip denn auch für "Nicht-Pässe-Tour-Fahrer" ??

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 11:36
    • #17

    JBond:
    aber klaro ^^ den tipp gibts auch für leute, welche die nächste pässetour mitbestreiten werden :thumbup:
    ... just joking ...

    es ging damals um's verdeck reinigen. ich hab mir 2 artikel von meguiars zugelegt:
    1x Meguiars Cabrio Verdeck Reiniger und
    1x Meguiars Cabrio Verdeck Imprägnierung
    (via google findest du die produkte unter diesen namen)

    funktionieren wunderbar und bei mir nach monaten perlt das wasser ab und schmutz lässt sich einfacher reinigen.
    nur die verd.... katzenhaare kriegst auch damit nicht raus :D

    greets, mac

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 10:39
    • #18

    gestern wurde mir in meiner audi-garage das modul in knapp 40 minuten eingebaut.
    habs dann gleich mit dem ders installiert hat getestet - und sh. da - es ging nicht...
    habens mal schneller mit 3x drücken und mal langsamer mit 3x drücken versucht - erfolglos.
    er ist dann in den wagen gestiegen und hat zündung gedreht, zündung wieder ausgemacht und nochmals versucht. und dann hatts geklappt.
    er wieder aus dem auto raus und nochmals ein versuch mit schliessen per schlüssel. fehlanzeige - wieder nix.
    nach einigen versuchen hats dann geklappt, aber das fahrerfenster blieb unten...
    dann hat er batterie kurz abgehängt und fenster liess sich wieder schliessen. scheinbar auch keine fehlermeldung beim auslesen.

    alles in allem ziemlich müssig und nicht wirklich cool.

    im moment hab ich so das gefühl - mal gehts mal nicht. und auch, dass es eher geht, wenn ich eben erst zündung ein/abgestellt habe. aber das kann auch subjektives empfinden sein - testzeit war bis jetzt etwas kurz... dies bezieht sich aber ausschliesslich auf die schlüssel-öffnungs-schliessungs-funktion.
    die öffnung/schliessung im fahrerraum mit der «normalen» verdeck-taste funktioniert einwandfrei - 2sec drauf bleiben und dann läuft alles ohne weitere betätigung des schalters - perfekt.

    aber hat jemand eine idee wie ich das mit dem schlüssel hinkriege - installiert sei alles gemäss info-pdf von kufatec - da kann mann auch nicht wirklich viel falsch machen...
    oder hats was mit meinem 2010er modell zu tun.

    über eure support wär ich riesig froh, denn die schlüssel-funktion wäre natürlich mein hauptanliegen gewesen...

    greets, mac

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 17. Juni 2010 um 11:51
    • #19

    Habe gerade gemerkt dass ich gar kein Kufatec Modul eingebaut hatte sondern das Smarttop Module ( http://www.carchip.de/shop/shop.html ). Das von Kufatec war auch in der engeren Auswahl, habe mich dann aber schlussendlech fürs das Andere entschieden weil man dies auch über USB updaten kann und so neue Funktionen kriegen kann.

    Habe das Modul in zirka 20 Minuten selber eingebaut (Ersteinbau) und läuft seitdem problemlos ohne Aussetzer. Kann deshalb leider nichts zum Kufatec Modul sagen, sorry :(

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 16:03
    • #20
    Zitat von JBond

    Tip ? Verdeck ? Imprägnieren ?? da wer ich ja hellhörig..

    gibts den Tip denn auch für "Nicht-Pässe-Tour-Fahrer" ??

    Kann MAC zustimmen. Verdeck lässt sich jetzt einfach abbürsten und Dreck ist schneller weg. Auch perlt das Wasser besser ab wie bei bei Lieferung vom Händler.

    Ich werde das mit dem Zusatzmodul lieber sein lassen, warum manche die Fenster mit Fernbedienung Öffnen und Schließen können und andere nicht bzw. manche Serien-Roadster das Verdeck mit Schlüssel Öffnen und Schließen können, andere nicht, entzieht sich immer noch meiner Kenntnis ;(

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™