Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • Also meine sind auch 9x20 ET40 und die kommen im Winter wieder runter, denn das ewige geschleife in den hinteren Radkästen nervt tierisch und ich will einfach da nichts am Blech machen lassen. Wie schon gesagt wurde, 9x20 ET45 oder 8.5x20 ET40 oder höher!


    Gruss MC VR6

  • Was ihr bei den Dimensionen immer mit "Schleifen & Felgenbreite" wollt? Ist hier in jedem zehnten Thread diskutiert und etliche Male sehr anschaulich widerlegt worden. Hat bei euch außen schon jemals die Felge am Radhaus geschliffen ?!? Und falls bei euch der Reifen schleift, solltet ihr vielleicht über dessen Breite und Umfang im Zusammenhang mit der ET bzw. Felgenmitte nachdenken...

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.


    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

  • bei mir waren die 9x19 bei beiden 8J schon von Werk aus eingetragen, und beidesmal ohne jegliche Reifenbeschränkung.
    Warum das im Gutachten jetzt so drin steht, verstehe ich nicht...

  • Kann mir immer noch keiner bei der R01 Kennung weiterhelfen ?


    Ein Freundlicher sagt kein Problem, du kannst alle Reifen fahren, der andere meint aufkeinen Fall - nur Reifen mit R01 Kennung, sonst gibts Ärger beim TüV.


    Ich bin verwirrt ?!



    btw. passende Reifen mir R01 Kennung liegen bei ca 300€ / Stk.

  • "Mit MO, N0 - N4, einem Stern, dem Buchstaben "J" oder RO 1-Kennzeichnung versehen Reifenhersteller ihre Modelle, die nach den Spezifikationen von Fahrzeugherstellern gefertigt sind. Diese Reifen unterscheiden sich geringfügig von Reifen ohne Zusatzkennzeichnung. MO-Reifen sind beispielsweise nach Mercedes-Vorgaben entstanden, mit N0 - N 4 sind Reifen mit Porsche-Freigabe gekennzeichnet. Reifen, die für Jaguar freigegeben sind, sind durch ein "J" als solche erkennbar. Die Reifen, mit denen BMW seine Wagen ab Werk bestückt, erkennt man an einem kleinen Stern, an Reifen für die Audi Quattro GmbH ist die Kennzeichnung "R01" zu finden. Reifen mit solchen Kennungen können jedoch auch an anderen Fahrzeugen gefahren werden.


    Neu ist das "E-Symbol" hinter der Profilbezeichnung für Erstausrüstungsreifen von Continental. Reifen mit dieser Kennung sind auf besonders niedrigen Kraftstoffverbrauch an diesen Fahrzeugen konzipiert."


    Quelle: http://www.auto-motor.at/Auto-…g-Reifenbeschriftung.html


    5 min mit Google gefunden....


    Meiner Ansicht nach komplett irrelevant... Such dir nen Reifen, welcher die allgemeingültigen Spezifikationen erfüllt und gut ist....



    Gruß
    L.

  • Diese Kennung hat nix mit falschen Rad-/Reifenkombinationen zu tun.... Es ist halt nur eine Reifensorte, welche nun besonders angepasst an die Fahrzeuge des Herstellers XYZ sein soll.... Wer dem Glauben schenkt okay.... und trotzdem ist es keine rechtsverbindliche Kennzeichnung...


    Jeder andere Reifen (voraussgesetzt die Dimensionen stimmen mit denen der Orginalbereifung/ der im Schein überein) mit entsprechender Traglast, Geschwindigkeitsindex, Alter und Zulassung gemäß ECE, ist für dein Auto zu verwenden....



    Gruß
    L.

    • Offizieller Beitrag

    Bitte wieder back to Topic jetzt, da diese blöden Hersteller Kennungen nix mit den Auswirkungen ob schleift oder nicht zu tun hat, danke ;) ;)

  • Vielleicht will mir ja hier jemand auf meine Frage antworten. ;)


    Hier sind auch Bilder drin.
    9x20 ET52 + 10mm Spurplatten HA


    Möchte 9x20 ET52 montieren. Reifen sind 235/30 R20 Kumho Ecsta KU-31.
    Bin noch am Überlegen zwecks der Spurplatten für hinten:
    5mm --> ET47
    8mm --> ET44
    10mm --> ET42


    Knubbel ist komplett weg, Radhausschale ein wenig ausgeschnitten.


    Hatte schon folgende Kombinationen, die gepasst haben:
    9x19 ET42 mit 235/35 R19 Kumho KU-31
    9x20 ET45 mit 235/30 R20 Kumho KU-31
    8,5x20 ET42 mit 235/30 R20 Kumho KU-31

    • Offizieller Beitrag


    Hatte schon folgende Kombinationen, die gepasst haben:
    9x19 ET42 mit 235/35 R19 Kumho KU-31
    9x20 ET45 mit 235/30 R20 Kumho KU-31
    8,5x20 ET42 mit 235/30 R20 Kumho KU-31

    Damit hast Du Dir Deine Frage ja schon selber beantwortet ;)

  • Hallo,


    habe heute mal TT RS Felgen probiert.
    9x20 ET52
    Reifen 235/30 R20 Kumho Ecsta SPT
    Fahrwerk: H&R Monotube


    vorn: 3mm Spurplatten --> ET49
    hinten: 8mm Spurplatten --> ET44


    Hinten sieht es ganz gut aus, sollte ausreichend Platz sein (Foto zeigt den sehr stark eingefederten Zustand mit Verschränkung.
    Aber vorn: Bin mal schnell im Kreis gefahren und da sitzt er vorn an der erkenntlichen Stelle auf (das weiße tape im Kotflügel dient dazu, das Schleifen sichtbar zu machen).


    Wie kann das denn sein?


    Ist das halt so bei der Tiefe?
    Nur da frage ich mich, wie das mit S8-Felgen (9x20 ET46) vorn gehen soll.


    Was meint ihr?
    Hinten seht ihr auch als i.O. an?
    Und vorn?


    Danke für eure Tipps. :)
    Tom


    PS: Kann höchstens vorn komplett ohne Platten fahren (ET52), aber ich denke, das passt dann immer noch nicht. Aber wieso nur?







  • Die Klebebandmethode ist eine gute Sache, habe ich auch schon so gemacht.


    Mir wäre es aber deutlich zu tief. Das schleift nicht nur, es wird sich auch
    besch...n fahren.



    ps:
    Fabrikatsbindungen sind nach EU-Recht nicht zulässig. M.E. sind damit auch
    die 'R01'-Kennzeichnungen lediglich eine Empfehlung, aber nicht bindend.

  • Danke für deine Antwort.
    Die Sache ist halt die, dass ich beim H&R Monotube an der HA schon ganz oben vom verstellbereich bin.
    Und damit das Auto optisch gerade da steht, muss man vorn annähernd so weit runter gehen.


    Klar fährt er sich besser, wenn er vorn höher ist. Ich dreh ihn vorn mal 4-5mm hoch, mal schauen, ob es schon reicht.
    Hatte ihn mal 12mm hochgedreht, das sah aber bescheiden aus. Dann hatte er wieder den Hängearsch.

    • Offizieller Beitrag

    Au man da wurde ja so garnicht die Ultraleggera von OZ abgekupfert 'ne? :thumbdown: 30iger is schon heftig ;)