1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 25. August 2011 um 12:27
    • #281

    ja aber genau das verstehe ich nicht wie es die einen Hersteller betonen das nahezu NICHTS unter den TT geht und andere Hersteller regelrecht Walzen auf den Markt werfen die aber anscheinen Passen sollten 8|

    Ich möchte hier jetzt auch noch mal betonen das ich keinen aggresiv machen will! ich glaub einfach ich steh TOTAL auf dem schlauch (wird an der Bürohitze liegen)
    Sorry dafür :S !!!
    laut BBS passt die CH-R 9.5x19 ET45 (ist nicht auf meinem mist gewachsen ^^ ) auf die TT 8j Reihe

    Wär halt n Traum von einer Felge... und da ich auf die meinung der leute hier sauviel halte da sie wohl schon länger mit den TT`s umgehen wie ich muss ich halt irgendwo eine Meinung kriegen...
    Spurplatten hab ich ja leider auch nicht nur tolle sachen drüber gehört :huh:

    Dankeschön
    :thumbup:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 25. August 2011 um 13:22
    • #282

    Wo liegt das Problem?
    Du kannst doch die BBS CH-R fahren. Es gibt die in 8,5x19 5x112 mit ET 40 und ET 48.

    Bei den Spurplatten gibt es nur dann "Probleme", wenn diese keine Zentrierung besitzen. Stichwort "Radflattern" bei höheren Geschwindigkeiten. Ab eine gewissen Spurplattenbreite (je nach Hersteller 6 oder 8mm je Platte) sind diese mit den Zentrierungen ausgestattet.


    Zitat

    ja aber genau das verstehe ich nicht wie es die einen Hersteller betonen das nahezu NICHTS unter den TT geht und andere Hersteller regelrecht Walzen auf den Markt werfen die aber anscheinen Passen sollten

    Dann lies dir mal die Teilegutachten durch. Sofern einsehbar oder überhaupt vorhanden. Dort befindet sich das Salz in der Suppe. Du kannst auch eine 9,5er Felge auf dem TT fahren. Nur hängt das von vielen Parametern ab. Und ich treibe das ganze jetzt absichtlich auf die Spitze. Auch eine 10,5er Felge kann man auf dem TT fahren. Okay, die Radhäuser müssten vermutlich in Blech verbreitert werden. Aber machbar wäre das. Nur kostet das ein heiden Geld, wenn das vernünftig gemacht werden soll.
    Kurzum, die Frage ist, wie seriös ist der Anbieter mit seinen Angaben. Für mich heiß, "passt", dass die Felge montiert wird und alles gut ist. Wenn ich beim Serienfahrwerk schon die Radläufe in irgendeiner Weise bearbeiten muss, dann kann aus meiner Sicht von "passt" keine Rede sein.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 25. August 2011 um 13:41
    • #283

    Ich gebe den Herstellern recht, die sagen, dass nahezu nichts unter den TT geht. Die Breite der Felge spielt dabei nach aussen keine ganz so große Rolle. Entscheidender ist die Einpresstiefe und die Breite sowie der Abrollumfang des Reifens, denn i.d.R.schleift ja der Reifen und nicht die Felge.

    Ganz entscheidend ist auch das Fahrwerk (also die Höhe, Härte, Federweg und Konstruktion).

    Wenn ich lese 9,5 ET33 oder 10x19 ET38 muss ich schon ganz herzlich lachen, auch 9.5 ET45 wird nicht funktionieren. Vorsicht ist bei breiteren Felgen vorallem nach innen geboten, denn wenn du die ET vergrößerst um mehr Platz nach aussen zu schaffen stösst du irgendwann am Federbein an. Beim KW Clubsport geht das z.B. schneller als beim KW3.
    Ich fahre 9,5x18 mit 265/35 ohne Probleme auf einem KW3 signifikant tiefer (nicht sehr tief) allerdings auch nur mit ET52. Das geht auch weil der Abrollumfang geringer ist. Ich habe 255/35 auf 9x19 ET42 verkauft weil es stark geschliffen hat, das wäre nur was für Eisdielen Cruisen gewesen (oder für die ganz Harten) oder mit 245er und das wollte ich nicht. Eine 10 Zoll Felge halte ich schon für sehr kritisch, weil es da sowohl nach aussen als auch nach innen eng wird. Das klappt unabhängig von der ET und Bereifung auch sicherlich nicht mit allen Fahrwerken.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 25. August 2011 um 21:41
    • #284
    Zitat von TTS-Jens

    Hinten breiter wie vorne .......grausam, erinnert mich irgendwie an die Opel Kadett E Spackos :thumbdown:

    Tja, jedem das Seine. Ich denk da eher an die Elfer oder Ferrari, Lamborghini oder auch BMW...soll ich weitermachen? :whistling:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. August 2011 um 23:04
    • Offizieller Beitrag
    • #285
    Zitat von PremiumPerformance

    Tja, jedem das Seine. Ich denk da eher an die Elfer oder Ferrari, Lamborghini oder auch BMW...soll ich weitermachen? :whistling:

    Moment die Kirche im Dorf lassen 8) Elfer oder Ferrari, Lamborghini etc. haben Heckantrieb und die Karosserie ist designmäßig so ausgelegt worden :!: :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ducsepp
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. August 2011 um 17:35
    • #286
    Zitat von black_rabbit

    Wo liegt das Problem?
    Du kannst doch die BBS CH-R fahren. Es gibt die in 8,5x19 5x112 mit ET 40 und ET 48.

    Die Felge hätte ich auch gerne für meinen RS in et 48, nur passt die überhaupt drauf, weil Gutachten gibt es für den TT auf der BBS Seite keines. Es ist nur der A3 und A6 aufgelistet. Oder hat die schon wer montiert ?

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 27. August 2011 um 17:50
    • #287

    ich ruf jetzt diesbezüglich in meinem urlaub mal direkt da (bei BBS) an und geh denen auf die nerven...ich will nicht unmengen von geld ausgeben wenn sich dadurch mein Auto zu einem blöden Eisdielencruiser einwickelt weil alles schleift

    Ach ja Gottseidank werde ich täglich mit dem § 355 im BGB konfrontiert (Widerrufsrecht) leider immer auf der Seite wo ich wieder Geld hergeben muss :cursing:

    Zur Not muss man halt dann von dem gebrauch machen. Und wenn ich mich vorher bei der Artikelvertreibenden Firma über die passgenauigkeit des Produktes informiere und ich biesbezüglich ein positives Feedback kriege, gehe ich davon aus das ich ihnen vertrauen kann.
    Sollte es nicht gehen muss ich die Felgen (in diesem Fall meines erachtens sogar ohne schlechtes Gewissen) zurück geben. Eventuell gibts dann zwar ne Abwertung aber naja, da wird man sich schon einig :)

    gruss und schönen Wochenende!!

    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • TTRS Chris
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 31. August 2011 um 23:27
    • #288

    Ich würde gerne die OZ HLT in 8,5 x 20" in ET 35 probieren, hat schon jemand diese mal auf einen RS
    montiert? Ich habe jetzt nur von den 9 x 19 gelesen,...
    Kann man diese fahren,... Knubbel ist eh schin weg, da ich die 20" vom S8 fahre,...
    Um Rat und Beratung wäre ich sehr Dankbar,...
    Gruß Christian

    Audi 80 54 PS, A3 1.6 101PS, A3 1.6 101PS, TTR 1.8t 180PS, A4 Cabrio 1.8t 163PS, TTR 1.8t 225PS, TTC 3.2 250PS, TTR 3.2 250PS, S4 Cabrio 4.2 344PS, SLK 55AMG 360PS PP, SLK 55AMG 360PS, S5 4.2FSI 354PS, R8 4.2FSI 420PS, S4 Avant 3.0TFSI 333PS, S5 3.0TFSI 430PS, TTRS 2.5TFSI 425PS,... meine Erfahrungen in 13 Jahren ;)

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 1. September 2011 um 00:26
    • #289
    Zitat von ducsepp

    Erstmal Hallo an alle das ist mein erster Beitrag hier !


    Ich habe mir für meinen RS die originale DS 9x20" ET 52 mit 255/30 20" Conti 5P gegönnt. Was mich überrascht hat das eine Felge mit Reife nur 21,5 kg wiegt. Die 9x19" ET 52 Rotorfelge mit den Toyo 255/35 19er Reifen habe ich mit 24,3 kg gewogen, das ist doch ein ordentlicher Unterschied von fast 3 kg pro Rad - das hab ich überhaubt nicht erwartet. Was mir noch aufgefallen ist das der Conti Reifen eine gemessene Laufflächenbreite von ca. 22,5 cm hat der Toyo Proxes im Vergleich dazu eine 24 cm breite Lauffläche. Der Conti Reifen zieht sich somit leicht nach innen was wirklich super aussieht. Wenn wer möchte kann ich auch gerne Fotos machen.

    Ich möchte meinen TT warscheindlich noch ein Bilstein B16 PSS10 gönnen, bin mir aber noch nicht sicher und würde mich über Berichte freuen wie ihr mit dem Fahrwerk zufieden seit.

    Kann ich so bestätigen. 5P+9X20 TTRS 21,5kg und den Conti zieht es wirklich richtig schön nach innen. 9x19 Rotor + Dunlop Winter Sport 3D Ca. 24kg.

    Mfg

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 1. September 2011 um 12:17
    • #290

    8,5 x 20 mit Gutachten für den RS? Denke du brauchst da 9x20, das Problem mit der Felgenbreite wurde schon länger diskutiert bei den 19er. ;)

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • TTRS Chris
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 1. September 2011 um 22:59
    • #291

    Ja, aber was ist das Problem mit der 8,5er Felge?
    Ich bekomme sehr vieles eingeragen warum keine 8,5 auf einem TTRS?
    Ich möchte gerne den Hintergrund wissen,... wegen streifen etc. mach ich mir keine Sorgen,...
    Ich habe meine Work die sind 11" auf dem TT montiert, stehen ca. 1,5 cm raus,
    ansonsten wäre auch das fahrbar,...

    Danke, gruß Christian

    Audi 80 54 PS, A3 1.6 101PS, A3 1.6 101PS, TTR 1.8t 180PS, A4 Cabrio 1.8t 163PS, TTR 1.8t 225PS, TTC 3.2 250PS, TTR 3.2 250PS, S4 Cabrio 4.2 344PS, SLK 55AMG 360PS PP, SLK 55AMG 360PS, S5 4.2FSI 354PS, R8 4.2FSI 420PS, S4 Avant 3.0TFSI 333PS, S5 3.0TFSI 430PS, TTRS 2.5TFSI 425PS,... meine Erfahrungen in 13 Jahren ;)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 2. September 2011 um 08:56
    • #292
    Zitat von TTRS Chris

    Ja, aber was ist das Problem mit der 8,5er Felge?
    Ich bekomme sehr vieles eingeragen warum keine 8,5 auf einem TTRS?
    Ich möchte gerne den Hintergrund wissen,... wegen streifen etc. mach ich mir keine Sorgen,...
    Ich habe meine Work die sind 11" auf dem TT montiert, stehen ca. 1,5 cm raus,
    ansonsten wäre auch das fahrbar,...

    Danke, gruß Christian

    11er work auf nem TT...Bilder bitte :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 2. September 2011 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #293
    Zitat von TTRS Chris

    Ich habe meine Work die sind 11" auf dem TT montiert, stehen ca. 1,5 cm raus,
    ansonsten wäre auch das fahrbar,...

    Danke, gruß Christian

    Möchte ich nicht wissen wie das fährt :thumbdown:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS Chris
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 2. September 2011 um 10:22
    • #294

    Es ist mir auch viel zu breit, und die Kante müßte man auch ziehen, deswegen
    mach ich die auch nicht drauf,...

    Kann mir keiner sagen warum man keine 8,5 auf dem TT fahren darf?

    Das sind jetzt 11" mit 295er Conti ;)

    Bilder

    • TTRS1.jpg
      • 70,16 kB
      • 615 × 461
      • 170
    • TTRS2.jpg
      • 74,33 kB
      • 461 × 615
      • 167

    Audi 80 54 PS, A3 1.6 101PS, A3 1.6 101PS, TTR 1.8t 180PS, A4 Cabrio 1.8t 163PS, TTR 1.8t 225PS, TTC 3.2 250PS, TTR 3.2 250PS, S4 Cabrio 4.2 344PS, SLK 55AMG 360PS PP, SLK 55AMG 360PS, S5 4.2FSI 354PS, R8 4.2FSI 420PS, S4 Avant 3.0TFSI 333PS, S5 3.0TFSI 430PS, TTRS 2.5TFSI 425PS,... meine Erfahrungen in 13 Jahren ;)

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 2. September 2011 um 11:26
    • #295

    Sei froh das die so nicht drauf machst, sonst würde dein Heck ständig nur dreckig werden.

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • ducsepp
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 2. September 2011 um 20:44
    • #296

    Die sind wirklich viel zu breit für denTT - aber die Felgen schauen echt traumhaft aus !

    • Zitieren
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 18. September 2011 um 13:15
    • #297

    Hallo zusammen,

    war gestern auf der Suche nach Winterreifen für meinen TT RS beim Fachmann.
    Der hat mir Felgen der Größe 8,5 x 19 ET 35 angeboten. Reifen 235/35 R19 oder 245/35 R 19.
    Er hat mir zu 100% versichert, dass es kein Problem geben würde. Ich bin da etwas skeptisch und möchte daher euere Meinung un Erfahrung sammeln.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    P.S.: Ich das MR Fahrwerk und der Knubbel ist nicht bearbeitet

    • Zitieren
  • cherry_koehler
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    114
    • 23. Januar 2012 um 21:57
    • #298

    Frage an die Spezialisten.

    Ich würde mir evtl. die BBS RE-V in 9x19 ET53 holen.

    Sollte nach außen hin eigentlich ja sehr gut passen ohne jegliches schleifen.

    Meine Frage wäre nur, wie sich die ET mit einem KW V3 bzw. dem KW DDC (dürfte ähnlich dem V3 sein) verhält?
    Bekomme ich hier evtl. Probleme mit dem Abstand zum Federbein.

    Ansonsten überlege ich noch wegen der Superforgiata von OZ. Weiß jemand ob die in 112 in 9J Breite mit ET > 45 kommen wird??

    Andernfalls wäre noch die ATS Ultralight interessant, so wie sie 00-Schneider drauf hatte... Vielleicht bekommt man hier noch mal einen Satz in ET 48 und 9J für den 112er Lochkreis??

    Gruß
    Michael

    -- TT-RSR / S-Tronic / Suzukagrau / Schalensitze Audi exclusive / Sport-AGA Individual / KW DDC ECU / ATS Superlight matt black / Carbon Spiegel / Vollcarbon Heckspoiler ---

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 22:21
    • #299

    Die BBS RE-V sollten passen... Standardgröße ist ja Et52 ;) ... Der 1mm macht sicherlich nichts aus :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 22:40
    • #300

    Bleibt die Frage ob sie über die Bremse gehen, sonst muss man ev. noch Distanzen einrechnen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™