1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 23. April 2015 um 23:51
    • #841
    Zitat von T8Force

    Nun zu meiner Frage. Wie schaut eine Tieferlegung beim TT(S) aus, mit 9x19 und 255x35 Felgen und ohne Knubbelentfernung? (Tüv eingetragen aber/nichts illigales)
    Ich würde mir gerne ein Bild davon machen, ob mir die Tiefe optisch reicht oder ob ich wohl oder übel den Knubbel entfernen lassen muss.

    Schau Dir z.B. meine Bilder an....mit B16. Obwohl er hinten recht hoch steht, musste der Knubbel teilweise bearbeitet werden (schräg abgeschliffen), weil er beim Verschränkungstest beim TÜV gescheitert ist. Hängt wohl auch sehr viel von der Felgen-/Reifenkombi ab, die Du fahren willst....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 24. April 2015 um 06:53
    • #842

    Ist nett gemeint, aber die Felgen sind doch bei mir klar.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • DejaVu
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    118
    • 24. April 2015 um 08:23
    • #843

    Moin,

    hier mal meiner mit original Rotoren 9x19 et 52 und dunlop sport maxx gt 255x35, Bilstein B16 hinten auf 45mm (max aus Gutachten) höhe und vorne auf 220mm (min aus Gutachten).
    Schleift hinten rechts am Knubbel bei zügiger Fahrweise, Bearbeitung ist für heute Abend geplant.

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 24. April 2015 um 10:13
    • #844

    Mmh….o.k. Der Winkel der Aufnahme ist zwar etwas unglücklich gewählt um die Tiefe zu beurteilen, aber sonderlich tief ist er augenscheinlich nicht und somit eine Tiefe, die ich mir auch vorstelle. Hast du Spurplatten drauf?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • DejaVu
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    118
    • 24. April 2015 um 11:07
    • #845

    Stimmt, sooo sehr Tief ist der nicht. Aber viel mehr ist vorne auch nicht möglich (siehe Bilder).
    Spurplatten habe ich keine, allerdings wären zumindest hinten paar kleine gut. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, denke aber das machts dann nur schlimmer mit dem schleifen... :/


    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 24. April 2015 um 13:28
    • #846
    Zitat von T8Force

    Ist nett gemeint, aber die Felgen sind doch bei mir klar.

    Hmm, das sehe ich in Deinem Post nicht....lediglich 9x19.....das ist aber nicht das einzig kriegsentscheidende Kriterium...

    Aber Du wirst schon ne Lösung für Dich finden ;)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 7. Mai 2015 um 12:22
    • #847

    Bin gerade dabei, für den Winter vorzusorgen.
    Was würdet ihr bevorzugen:
    Audi Alufelgen,Winterreifen 245/40 R18 93Y Goodyear Ultragrip 8 auf 9Jx18 ET52

    oder
    Audi Alufelgen Winterreifen 225/50 R17 98V Michelin Pilot Alpin PA3 • Teilenummer: 8Jo071497 666 • 7x17 ET 47

    Bilder

    • winterreifen 18 zoll .JPG
      • 18,23 kB
      • 360 × 270
      • 12

    Dateien

    Wireifen a 17 zoll.JPG 1,72 kB – 328 Downloads
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Mai 2015 um 12:27
    • #848

    die 18" Variante....glaub mit 17er sieht er ein bißchen verloren aus... ;)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 7. Mai 2015 um 12:39
    • #849

    hab bloß wegen der 245er im Winter Bedenken. Klar ist mehr Gummifläche auf dem Schnee und man ist weg von den schmalen Schneefräsen. Aber der Reifen sollte doch eine gewisse Walkarbeit leisten können damit die Lamellen im Profil auch wirksam sind, oder? Das geht doch besser bei einem höheren Reifen.

    ...verloren sehen die Sommerschuhe dann ja auch aus, momentan 17er, siehe Profilbild

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 7. Mai 2015 um 14:34
    • #850

    Ich würd auf jedenfall die 18ner mit 245ger Reifen nehmen.
    bin beides gefahren. Mir gefallen die breiten im Schnee und bei kalter/nasser Witterung besser. Besonders bei Quattro. :)
    hatte letzten Winter auch 17 Zoll.
    fand die so hässlich das sie schon Mitte März runter kamen. ^^
    nachsten Winter gibt's auch wieder 18 zöller.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Mai 2015 um 16:20
    • #851
    Zitat von Scuba

    hab bloß wegen der 245er im Winter Bedenken.

    fahre Winterräder/-reifen 9x19, 255x35 - also Dimension so wie bei den Sommerreifen

    Keine Probleme damit bzgl. Traktion, etc....Haben sich im Skiurlaub in den Alpen auch bei ordentlich Schnee bewährt....alles gut. Vor allem ist das Fahrgefühl nicht so drastisch unterschiedlich zwischen Sommer- und Winterräder, da die Dimensionen ja schon identisch ist. Einzig das Profil/die Mischung ist unterschiedlich... sonst hat man immer das Gefühl bei kleinen, schmalen Winterrädern, dass irgendwas am Auto nicht stimmt. Fährt sich dann immer wie Grütze...

    Würde mir halt auch einen vernünftigen Reifen auswählen und hier nicht unbedingt nur des Preises wegen irgendeine chinesische Superbilligvariante aufziehen..

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 7. Mai 2015 um 22:31
    • #852

    Danke für die Tipps und Hinweise. Ich werde die 18" er nehmen, mit Goodyear Ultragrip.

    • Zitieren
  • Tobbi
    Gast
    • 15. Juni 2015 um 17:46
    • #853

    Hallo zusammen,
    ich spiele mit dem Gedanken, meinen TTS optisch ein wenig durch Spurverbreiterung aufzuwerten. Montiert sind die original Audi 7DS Felgen von Audi mit Standard-Bereifung (Hankook Ventus S1 evo 255/35 R19), Fahrwerk ist das Serienfahrwerk.

    Zu was würdet ihr mir raten?

    1. Vorne & hinten, oder nur hinten?
    2. Wie viel mm konkret?
    3. Bekomme ich vorne & hinten 10mm pro Seite hin, ohne den Knubbel bearbeiten zu müssen (bzw. ohne das Metall-Teil des Knubbels)?

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 15. Juni 2015 um 17:55
    • #854

    Also im Serienzustand sollte das ohne Knubbelbearbeitung möglich sein. Aber optisch fände ich das nicht so pralle. (Ohne Tieferlegung)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Tobbi
    Gast
    • 15. Juni 2015 um 21:06
    • #855
    Zitat von T8Force

    Also im Serienzustand sollte das ohne Knubbelbearbeitung möglich sein. Aber optisch fände ich das nicht so pralle. (Ohne Tieferlegung)

    Vielen Dank. Ich denke, vorne & hinten 10mm könnte ganz schick aussehen.
    Nun habe ich diese Platten von H&R gefunden:
    H&R Spurverbreiterung Trak+ DR schwarz für Audi TT Typ 8J (Coupé)

    Diese gibts aber in einer Version A & B.
    Welche Version benötige ich?

    2. Frage: Welche Schrauben benötige ich genau? Aktuell sind die 7DS Originalfelgen verbaut.

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 16. Juni 2015 um 10:48
    • #856

    fahr doch mal zuerst mit einem Hinterrad auf einen Bordstein, so, daß ein Rad weit einfedert, und schau mal, ob da noch über 10mm zwischen Reifenflanke und Knubbel sind.
    Bei mir schleifen ohne Knubbelbearbeitung die Reifen schon mit 5mm Distanzen.
    2 8J´s die ich bisher gefahren habe, haben sogar ohne Distanzen geschliffen, da die verwendeten Reifen sehr breit ausfgefallen waren.
    Außerdem baut man sich mit Distanzscheiben gerne auch Vibrationen ein...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 16. Juni 2015 um 17:41
    • Offizieller Beitrag
    • #857
    Zitat von DejaVu

    Moin,

    hier mal meiner mit original Rotoren 9x19 et 52 und dunlop sport maxx gt 255x35, Bilstein B16 hinten auf 45mm (max aus Gutachten) höhe und vorne auf 220mm (min aus Gutachten).
    Schleift hinten rechts am Knubbel bei zügiger Fahrweise, Bearbeitung ist für heute Abend geplant.

    dein Wagen steht einfach nur noch schön da! so soll es sein sehr sehr schön! :rock:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Tobbi
    Gast
    • 16. Juni 2015 um 22:16
    • #858
    Zitat von TT-R

    fahr doch mal zuerst mit einem Hinterrad auf einen Bordstein, so, daß ein Rad weit einfedert, und schau mal, ob da noch über 10mm zwischen Reifenflanke und Knubbel sind.

    Das ist ein super Tipp und werde ich mal überprüfen.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 17. Juni 2015 um 00:43
    • #859
    Zitat von TT-R

    Außerdem baut man sich mit Distanzscheiben gerne auch Vibrationen ein...

    stimmt....die Erfahrung habe ich auch gemacht

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 17. Juni 2015 um 06:52
    • #860

    Ich könnte 20"er rotoren bekommen auf 255er reifen. Jedoch mit et37. Er meint die passen perfekt ohne etwas an den läufen zu bearbeiten. 37hört sich aber arg eng an. Wenn ich bedenke das die orginalen ttrs 45er et haben?!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™