1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 21. Dezember 2017 um 12:14
    • #1.281

    Hallo, ich hab ne Frage an euch.

    Ich hab mir von an freund sein Audi TTS 20 zoll 9J ET 52 Felgen gekauft. Jetzt ist die frage was beim Originalen Fahrwerk Reifentechnisch noch drauf passt, ohne Probleme zubereiten??

    Die Semi-Slicks von Dunlop Sport Maxx Race 255/30R20 sollten ja ohne weiteres passen oder?

    Bei 265/35 R20 wird's dann wahrscheinlich schon eng.

    Grundsätzlich ist mir Performance wichtiger als Optik, aber

    wenn dann ein KW V3 Fahrwerk einmal kommt, wird's wahrscheinlich nicht tiefer gehen, befürchte ich :(

    Was meint Ihr??

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 21. Dezember 2017 um 13:27
    • #1.282

    265/35 macht doch aus Performance Sicht überhaupt keinen Sinn?! Da verlierst du gefühlt 20% an Motorleistung durch den erhöhten Abrollumfang.

    Deine 20 Zoll sind ja sowieso schon suboptimal. Dann stellen die 255er Semis doch noch einen vertretbaren Kompromiss dar.

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 21. Dezember 2017 um 14:35
    • #1.283

    Meine 19 zoll sommerfelgen hab ich ja noch. Da wärs dann woll besser wenn ich auf denen die 255er semis drauf zieh!?

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 21. Dezember 2017 um 14:43
    • #1.284

    Oder halt 265 35 R19? Weiß nicht ob der eine cm mehr an grip bringt...?

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 21. Dezember 2017 um 15:04
    • #1.285

    Klar wären 19 Zoll besser. Noch besser du Host dir einen Sarz ATS GTR in 18 Zoll und packst da deine 265er drauf.

    Wo willst du denn damit fahren? Als reiner Rennstrecken-Radsatz wäre 18 Zoll doch super? Ansonsten würde ich nämlich auch keinen Semi aufziehen sondern eher beim Pilot Supersport o.ä. bleiben.

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 21. Dezember 2017 um 17:20
    • #1.286

    Naja eigentlich is da TT RS ja ein Kurvenraüber. Das heißt mir geht's hauptsächlich um den Kurvenspeed am Berg. Da bin ich mit die normalen pirelli 255er R19 halt schon an der grenze vom reifen.

    Schon klar das ich mit die 20 zoll und 65er motorleistung "verlier" aber ich brauch nur, noch besseren Grip!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. Dezember 2017 um 17:43
    • #1.287

    20 Zoll machen es schlimmer. Der Reifen kann weniger walken(schreibt mandas so?) und die Haft Grenze ist früher erreicht. Was für ein Modell fährst du den momentan. die 10mm mehr bringen wenig wenn der Reifen nix taugt. 265/40/18 wären wohl am besten für sowas.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 21. Dezember 2017 um 19:02
    • #1.288

    Den sommer hat ich pirelli pzero oben 255er 35 19.. waren gute reifen. Sind aber jez auch schon abgefahren. Mit die 18 zoll bricht halt schneller die karkasse. Meine frage ist nur ob ich grundsätzlich probleme mim radkasten bzw stoßdämpfer hab wenn ich 265 er 20zoll auf zieh.?

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 21. Dezember 2017 um 19:48
    • #1.289

    Vergiss die 265/35/20 das ist wirklich totaler Quatsch. Ich glaube auch kaum, dass du das eingetragen bekommst. Die Abweichung zur Serie ist gigantisch. Nimm 265/35/19 das taugt. Aber auch da: ein Ordentlicher UHP aller Pilot Supersport. Ein Semi bekommst du am Berg niemals in den optimalen Temperaturbereich. Wenn du wirklich mehr Kurvenspeed willst, warte auf das V3, nimm einstellbare Domlager dazu und stell ordentlich Sturz ein.

    * sorry ließt sich böse als es gemeint war. Aber inhaltlich würde ich wirklich dazu raten, den Abrollumfang einzuhalten und eher auf UHP zu setzen

    Einmal editiert, zuletzt von Caveman8 (21. Dezember 2017 um 20:48)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. Dezember 2017 um 22:12
    • #1.290

    Pilot Sport 4S sind auch Top. Pirelli Pzero (ohne alles) aber auch. Semi kannman durchaus mal probieren in dem Fall.

    Vllt mich nen ganz so extremen. Cup 2 oder Dunlop Race

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 22. Dezember 2017 um 09:55
    • #1.291

    Kein problem...ich wollt nur wissen was in den radkasten eine passt. Da Toyo proxxes r888r ist meiner meinung einer der besten semis. Werd mir aber trotzdem den dunlop sport maxx race 255 30 r20 kaufen, weil ich da bei nässe auch noch gut unterwegs bin und da michelin sport cup2 hat zwar den besseren grip weil er noch weicher ist..aber der löst sich halt ziemlich schnell auf. Wegen da Temperatur die ich bei semis brauch.. mach ich ma keine sorge die grieg ich schon zam.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 31. Januar 2018 um 10:34
    • #1.292
    Zitat von Specki3009

    Du kannst auch einfach einen 255/30 R19 nehmen, wenn der 30er Querschnitt so entscheidend ist ;)


    Hatte ich auch überlegt. Hab nur bedenken, ob die Tachoabweichung dann nicht zu groß wird.

    Also ihr glaubt nicht, dass ich nen 265er drunter bekomme?

    • Zitieren
  • Specki3009
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    31
    • 31. Januar 2018 um 10:44
    • #1.293

    Tachoabweichung sollte noch im Rahmen sein, da die Kombination ja so mit im Gutachten steht.

    Audi TTS 8S | LOW | GEPFEFFERT V2 |

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 31. Januar 2018 um 17:26
    • #1.294

    Und die 255 30 19 oder 255 35 19 gehen sicher bei der 9x19 ET42?

    Vielleicht gehe ich dann lieber auf Nummer sicher und bleibe bei 255ern. Zumal die Michelin ja sehr breit bauen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 31. Januar 2018 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.295

    ich fahre jetzt im Winter auf meinem 8S die roten Rotorfelgen vom 8J und die sind 9x19 et52 und 255er reifen. Vorne 10mm Spurplatte und hinten 12mm. Also effektiv vorne et 42 und hinten 40. Passt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 31. Januar 2018 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.296

    ich mach dir morgen ein Bild. Hab keine Lust in 2 Foren zu schreiben.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 31. Januar 2018 um 21:01
    • #1.297

    Super danke dir! Hab den post auf MT zuerst gesehen gehabt.

    Grade geschaut:

    Die 255 /35 /19 Cup2 sind relativ günstig. Denke dann werden es diese :)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 2. Februar 2018 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.298

    So hier die Bilder, leider gestern nur im dunkeln.

    Fahre die Rotorfelgen vom 8J im Winter 255/35 9Jx19 ET52 mit vorne 10er Platten und hinten 12er Platten.


    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 2. Februar 2018 um 18:34
    • #1.299

    vielen Dank!

    • Zitieren
  • iMister
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 14. Februar 2018 um 12:44
    • #1.300

    Servus,

    da mein TT schon seit längeren an Höhenangst leidet, habe ich mir überlegt ihm dieses Jahr die richtige Medizin dafür zu geben und habe von IS Racing ein Fahrwerk gekauft. (Kenne mich noch nicht so gut damit aus aber es wird wahrscheinlich 32-34 Radmitte - Kotflügel eingestellt werden).


    Passend zum Fahrwerk will ich mir auch neue Felgen kaufen und zwar Oz Ultraleggera. Suche jetzt schon länger und habe jetzt Felgen + Reifen mit folgenen Maßen gefunden:


    8x19 Et 45 (5x112) + 225/35 Reifen


    Kommen wir zu meiner Frage: Bekomme ich die, inbesondere mit Bezug auf die Tieferlegung, drauf oder wird das nicht klappen? Bzw. wie sieht es da mit den "Knuppel" aus, ich nehme an der muss bearbeitet werden oder? Tipps bzgl. Fahrwerk und Einstellung von diesem sind auch wilkommen!


    Bin leider ein Laie in dem Thema und würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

    Vielen Dank schonmal !!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™