1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • holland
    Gast
    • 3. Juli 2010 um 10:42
    • #81
    Zitat von cooldaddy

    Wieso denn kein richtiges Treffen :?: Find ich schade :!:

    Ist doch ein Treffen, wir treffen uns doch !! :D

    Sammstag 17.07, 16.oo Uhr im Parkhaus Grosse Brinkgasse. ;)

    9x19 ET 52/255er Reifen
    Hinten 5mm Spurplatten ( also ET47)
    KW-StreetComfort

    Bilder

    • kjk 001.JPG
      • 78,93 kB
      • 567 × 425
      • 377
    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 4. Juli 2010 um 19:01
    • #82

    Die Felgen stehen ja ein ganzes Stück über. Denke mal dass die mindestens 15mm zu weit rausstehen. Dies wurde schon versucht zu korrigieren durch den recht schmalen 235er Reifen. Um genaueres zu sagen musst du unbedingt Felgenbreite (denke mal 9J), ET und breite der Spurplatten in Erfahrung bringen. Eventuell wären auch noch Federwegsbegrenzer eine Option. So würde ein zu weites Einfedern vermieden. Allerdings wird dadurch das Fahrverhalten schlechter. Ist also nicht wirklich zu empfehlen. Sind die Felgen und Spurplatten eingetragen? Gehe mal nicht davon aus wenn's schleift.

    • Zitieren
  • Rail
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 6. Juli 2010 um 14:12
    • #83

    So ich hab jetzt die fehlenden Dokumente auch bekommen. Es handelt sich um 9j ET50 Felgen. Im Tüvgutachten steht auch, dass vorne udn hinten "Ausstellarbeiten" stattgefunden haben (Spurplatten?).
    Nunja ich hab für morgen jetzt einen Termin und bringe denen mein Auto. Keine Ahnung ob wirklich die Reifen schleifen oder etwas anderes an gleicher Stelle. Tippe aber dennoch auf die Reifen.

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 14:59
    • #84
    Zitat von Rail

    So ich hab jetzt die fehlenden Dokumente auch bekommen. Es handelt sich um 9j ET50 Felgen. Im Tüvgutachten steht auch, dass vorne udn hinten "Ausstellarbeiten" stattgefunden haben (Spurplatten?).
    Nunja ich hab für morgen jetzt einen Termin und bringe denen mein Auto. Keine Ahnung ob wirklich die Reifen schleifen oder etwas anderes an gleicher Stelle. Tippe aber dennoch auf die Reifen.


    Wenn die 20er Platten draufgeschraubt haben, hast du ET30, was auf jeden Fall zum Schleifen fühern wird.

    Eine 5er Platte, wenns sein muss eine 10er Platte ist hier vollkommen ausreichend.

    Dann sollte auch nichts mehr schleifen !

    Einmal editiert, zuletzt von holland (6. Juli 2010 um 17:16)

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 6. Juli 2010 um 17:56
    • #85
    Zitat von holland

    Ist doch ein Treffen, wir treffen uns doch !! :D

    Sammstag 17.07, 16.oo Uhr im Parkhaus Grosse Brinkgasse. ;)

    9x19 ET 52/255er Reifen
    Hinten 5mm Spurplatten ( also ET47)
    KW-StreetComfort

    Seit wann hast du ein KW-SC? Du hattest doch ein V1 drin. Warum hast gewechselt??

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 18:26
    • #86
    Zitat von Sonnenkind

    Seit wann hast du ein KW-SC? Du hattest doch ein V1 drin. Warum hast gewechselt??

    Yepp hab vor 2 Wochen getauscht, zusammen mit dem Rotor RS Felgen.
    War mir auf Dauer zu hart.
    Jetzt ist noch etwas Restkomfort da ! :D
    Man wird ja nicht jünger !! 8)

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 21:24
    • #87

    ist ja kein richtiges Treffen....(das machen wir an anderen Terminen im Jahr). Martin und ich sind befreundet; User BraveDave aus Motortalk ist mit seinem RS beruflich in Köln und da wollten wir das mit einem Kaffe auf der Ehrenstraße (4 Cani) mal verbinden.


    ach und zum Thema Reifenbreite etc. anbei ein link von meinem "dicken" :)

    http://www.motor-talk.de/bilder/schoens…i203446184.html

    Zitat von cooldaddy

    Wieso denn kein richtiges Treffen :?: Find ich schade :!:

    • Zitieren
  • Rail
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 9. Juli 2010 um 11:41
    • #88

    Audi meinte es schleift und zwar an diesem Aluding im Radkasten. Die wollen mir jetzt 10mm Adapterplatten geben anstatt den 20igern. Dann sollte es ja gehen. Ich hab auch nochmal ein Bild von der Felge gemacht leider ziemlich dunkel. Hab immer noch keine richte cam zur Hand -.-.

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 9. Juli 2010 um 13:35
    • #89

    Ja, dann sollte es besser werden !

    PS: das sind doch die Q7 Felgen !?

    Bilder

    • foto0175cl.jpg
      • 70,39 kB
      • 576 × 432
      • 255
    • Zitieren
  • Rail
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 9. Juli 2010 um 15:27
    • #90

    Es scheinen die selben Felgen wie bei dem schwarzen zu sein (nur nicht so mega tiefergelegt) jedoch stehen auf der Seite andere Werte: ET60 statt 50 und 8j statt 9j etc.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. Juli 2010 um 13:45
    • #91

    Hallo,

    anbei die Bilder von der ATS GTR in 9,5 x 18 mit einem Dunlop Direzza 265/35 und einer moderaten Tieferlegung durch KW3. Farbe ist fast identisch mit dem Daytona Grau (glänzt auch genau so). Keinerlei Untersteuern mehr. Es ist jetzt auch ausreichend Freigängigleit vorhanden, keinerlei
    Probleme beim Befahren der NS, weder Fuchsröhre noch Karussell (zum ersten mal seit Jahren :) :) ).
    Federwegsbegrenzer werden auch nicht mehr gebraucht.


    ==> Damit kann ich diese Baustelle jetzt schließen :rolleyes:

    Das Komplettrad ist nochmal gut 1kg leichter als OZ Ultraleggera HLT 19x9 ET42 mit einem PZero 255/35.

    ET weiß ich gar nicht sicher, da die Räder ja quasi auf Bestellung gefertigt wurden habe ich mir keine Gedanken gemacht. Raeder wollte ET 55 bestellen, war aber nicht 100% sicher ob das innen noch am Federbein vorbei passt und ggf. mit Spurplatten arbeiten. Sind jetzt aber keine Spurplatten nötig, evtl. funktioniert das auch aufgrund meines erhöhten negativ Sturz. Durch 2 weitere kleinere Nacharbeiten passt es jetzt auch fast mit den OZ. Bin in 2 Wochen nochmal dort (war ohnehin geplant), derzeit liegt noch kein Festigkeitsgutachten von ATS vor (nur für 9x18 und 11x18).



    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 18. Juli 2010 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    gefällt mir optisch richtig gut!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 16:59
    • #93

    Die Räder sind echt ein Traum, und das die auch noch unverschämt viel Grip aufbauen ist der genialsten an denen... Und die Farbe passt echt super, finde ich sehr schön :)

    Das Gewicht ist natürlich auch schon Super !!! Da kann man Die nur gratulieren...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. Juli 2010 um 00:02
    • #94

    WOW einfach stimmig mit dem Fahrzeug! Hinten einen ticken höher dann ist perfekt! Finde es immer sehr gut aussehend, wenn die Bremsscheibe die Felge ausfüllt!

    Ich weiß auch wie nervig es ist, wenn man ständig eine Baustelle hat, sie froh das du eine weniger hast!
    Als Felge hättest auch die Alleggerita HLT von OZ nehmen können. Sind leichter als die Ultras und sehen etwas besser aus, meiner Meinung nach. Aber ich denke du kennst die auch schon.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    Einmal editiert, zuletzt von S/ist/nicht/genug (19. Juli 2010 um 00:22)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 00:33
    • #95
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    WOW einfach stimmig mit dem Fahrzeug! Hinten einen ticken höher dann ist perfekt! Finde es immer sehr gut aussehend, wenn die Bremsscheibe die Felge ausfüllt!

    Ich weiß auch wie nervig es ist, wenn man ständig eine Baustelle hat, sie froh das du eine weniger hast!
    Als Felge hättest auch die Alleggerita HLT von OZ nehmen können. Sind leichter als die Ultras und sehen etwas besser aus, meiner Meinung nach. Aber ich denke du kennst die auch schon.


    Gruß Denis

    Die ATS sind die neuen Felgen, die Ultras die alten...

    und die Alleggerita gibts leider nicht für den TT(R)(S) (zumindest nicht in einer gescheiten Größe)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 12:20
    • #96

    Was hat er denn mit den Ultras gemacht?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 12:23
    • #97

    Das sind meines Wissens noch immer die Alltagsfelgen ;) ... aber mal sehen wie lange noch ;)


    Gruß

    Nicolas

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 19. Juli 2010 um 18:20
    • #98

    Gratuliere...Jens die schaun gut aus:)Bin immer noch auch ein 18 Zoll Fan...Auto wirkt schön tief.Schau sie mir die nächsten Tage bei Dir an:)Meld mich wegen Termin:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 19. Juli 2010 um 18:26
    • #99

    wirklich super pffuchser :!:
    sieht klasse aus, und dann auch noch passend mit 9,5 und 265er :thumbup:
    man(n) ist begeistert, kanns kaum erwarten den mal live zu sehn und evtl auch mal mitfahrn zu dürfen ;)
    grüße, andy

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 19. Juli 2010 um 18:49
    • #100

    Hallo und danke für die vielen Komplimente,

    klaus, die Räder liegen noch bei Raeder am Nürburgring. ATS muss noch ein Festigkeitsgutachten liefern (was man gegen eine Mindestabnahme versprochen hat), das liegt bisher nur für die 9x18 und 11x18 vor. Ich bin sozusagen meine letzten Runden NS auf eigene Gefahr gefahren ;( , ein bischen verrückt muss man ja sein. Ich hol sie mir erst am 30.7. nach Franken.

    andy, Diespeck => Fürth sollten wir tatsächlich mal hin bekommen, leider (so leider dann auch wieder nicht) bin ich am 7.8. im Urlaub und nicht beim Treffen.

    Jens

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™