1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

R8 Spyder Aschenbecher / Aluabdeckung

  • Savas
  • 5. September 2010 um 17:11
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 5. September 2010 um 23:08
    • #21

    mh der schwarze auf dem bild scheint aber nicht der gleiche zu sein....schaut ich mal den verlauf bzw die form des deckels an....

    und wie sieht es aus mit einem richtigen getränkehalter für das 2 loch dann? habe gerade in dem motortalk thread gelsen, dass es da was von seat oder auch ford gibt?!

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 5. September 2010 um 23:35
    • #22

    klär uns auf, ich war bisher zu faul den fred zu lesen ;)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 5. September 2010 um 23:37
    • #23
    Zitat von TTODW

    mh der schwarze auf dem bild scheint aber nicht der gleiche zu sein....schaut ich mal den verlauf bzw die form des deckels an....

    stimmt, sieht dem original öldeckel ähnlich. ob man da jetzt beim spyder das öl nachfüllt ^^

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 6. September 2010 um 21:10
    • #24

    Will auch!!

    1. Savas (Andy)
    2. tuan88 (Tuan)
    3.phoenixgoldzpa (Marcus) --> für mich bitte einen in schwarz
    4. mac (Marco) --> mattsilber
    5. Foxy --> mattsilber

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 6. September 2010 um 22:17
    • #25

    1. Savas (Andy)
    2. tuan88 (Tuan)
    3.phoenixgoldzpa (Marcus) --> für mich bitte einen in schwarz
    4. mac (Marco) --> mattsilber
    5. Foxy --> mattsilber
    6. pyro-bass (Basti) --> mattsilber

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 7. September 2010 um 01:29
    • #26

    Ich verwende diese drei ausgesparten Röhren in der Mittelkonsole auch nie aber dieser R8 Alubecher mit Deckel füllt ja nur eines der drei Löcher. Das Mittlere hat einen kleineren Durchmesser daher wird's schonmal nicht passen, das hintere ist nicht tief genug daher wird's wohl für das Vordere sein. Was macht man dann mit den übrigen "Ablagefächern", gibt's da nicht etwas was gleich alles zumacht bzw. anderweitig nutzt?

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 8. September 2010 um 00:53
    • #27

    http://img820.imageshack.us/gal.php?g=cimg…78665377837.jpg

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. September 2010 um 11:56
    • #28

    Man könnte also zwei nehmen und einen vorne und einen hinten reingeben. Sieht halt Kacke aus wenn der eine weiter raussteht.

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. September 2010 um 12:26
    • #29
    Zitat von Savas

    http://img820.imageshack.us/gal.php?g=cimg…78665377837.jpg

    irgendwie schaut das komisch aus, der steht total weit über...dachte der würde sauber abschließen!

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 20. September 2010 um 00:57
    • #30

    werde mir das Teil mal morgen im Audi-Zentrum Berlin anschauen, wenn Sie es da haben.
    Ansonsten hol ich es mir so...gefällt mir ganz gut und wird schon passen, habe da schon mehrere Bilder im Netz gesehen.

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 20. September 2010 um 05:34
    • #31

    Hat jetzt schon jemand rausgefunden on das schwarze doch der Ölstutzen ist oder ob´s auch so ein Aschenbecher ist?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 6. Oktober 2010 um 13:43
    • #32

    So habe mir den edlen R8 Becher gegönnt und so schauts aus:

    hinten eingesetzt

    vorne eingesetzt

    und so wie ichs nutze

    wertet den Innenraum auf jeden Fall auf und sieht jetzt besser aus als mit dem Plastikgetränkebecher den ich da vorher hatte, in dem dann Bonbonpapier usw. drin war, das ist jetzt nicht mehr zu sehen.

    Mich würde aber noch interessieren ob der Adapter auch ab geht, lässt sich nicht ziehen oder drehen und ich möchte nicht irgendwie dran rumhebeln und da nachher was zerkratzen. Hat den Becher noch jemand hier und hat das vielleicht schon raus gefunden :?:

    In dem Zuge hab ich mir dann gleich noch den Öldeckel und den Deckel für den Kühlmittelbehältergeholt....na da hab ich jetzt schon nen halben R8 :D

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 6. Oktober 2010 um 13:50
    • #33

    Sieht sehr gut aus! :)

    Mal eine kurze Frage zum Kühlmittelbehälter-Deckel:
    Ich hatte bei meinem Vorgänger-Fahrzeug auch den Deckel fürs Öl.
    Vom Kühlmittelbehälter-Deckel wurde mit strengstens abgeraten, da der R8 angeblich bei höherem Druck erst öffnet und das kann für andere Motoren schädlich sein.
    Ist da was dran?!

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 6. Oktober 2010 um 17:20
    • #34

    @ Yabadabadoo!: Sieht gut aus mit den Deckeln! 8-)

    Ich glaub mal irgendwo gelesen zu haben, dass man den R8-Öldeckel zerlegen und um 90° versetzt wieder zusammenbauen kann. Dann passt auch die Ausrichtung der Schrift bzw der Symbole! ;)

    Edit: HIER

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. Oktober 2010 um 18:22
    • #35

    Cooler Link, danke!

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 8. Oktober 2010 um 11:48
    • #36

    @ Schaumi :
    Besten Dank für den Link mit der Umbauanleitung des Öldeckels, der Tip war super :thumbup:
    Hatte mich ja auch etwas gestört das der anders saß, wollte aber nicht einfach drann rumpopeln und was zerkratzen. Habe das dann gestern gleich in die Tat umgesetzt, war nun ganz easy, brauchte auch nichts wegschneiden, einfach um 90° drehen und fertig. Jetzt isses natürlich schicker :thumbup:

    @ TTRS :

    Zitat

    Mal eine kurze Frage zum Kühlmittelbehälter-Deckel:
    Ich hatte bei meinem Vorgänger-Fahrzeug auch den Deckel fürs Öl.
    Vom Kühlmittelbehälter-Deckel wurde mit strengstens abgeraten, da der R8 angeblich bei höherem Druck erst öffnet und das kann für andere Motoren schädlich sein.
    Ist da was dran?!


    Das würde mich natürlich auch interessieren, habe mir da eigentlich keinen Gedanken drüber gemacht weils ja nur nen Deckeltausch ist und das Ding zu ist. Innen drin ist aber son schwarzes Teil, könnte nen Ventil sein was den Druck dann in den Überlauf wo der Deckel reingeschraubt ist entlässt. Sieht halt beim R8 Deckel etwas anders aus. Aber wie es funktioniert und ob es anders ist :?: ?(
    Wenns denn wirklich so ist dann könnte man versuchen das Teil zu tauschen, würde ich aber nur versuchen wollen wenns wirklich nötig ist. Also weiss da jemand Bescheid und kann mich aufklären :?: Ansonsten muß ich nochmal beim :) nachfragen. Gesehen habe ich das ganze bei Magic-Amigo, der hat das seit Mitte August und mir hatte es auch gefallen, vielleicht weiss er ja mehr ?(

    Gruß Andreas :)

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 30. Oktober 2010 um 21:17
    • #37

    Für die Besteller des "D4 Ascher" im Ricola Land:
    Teilenummer ist 4H0 857 951 A 4PK und 1 Stück kostet 99 CHF.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. November 2010 um 19:39
    • #38

    Ricola Land! :D

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. Januar 2011 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    besteht größeres Interesse am R8 Ascher?
    Dann könnte ich nen guten Preis organisieren!

    Habe einen da...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 22. März 2011 um 13:02
    • #40

    Der Aschenbecher kostet 38,99 €
    Hab auch ein Bild aus dem ETKA hinzugefügt.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™