1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Änderungen an Haldex & Differential

  • pffuchser
  • 23. Oktober 2010 um 13:33
1. offizieller Beitrag
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 23. Oktober 2010 um 13:33
    • #1

    Hallo,

    hat jemand einen guten Überblick über die Szene und kann mir sagen wer aktuell Änderungen and Haldex und/oder Differential anhietet. Was wird geändert und was kostet's alternativ wären ein paar Links klasse. Ich persönlich weiß jetzt nur von Sportec.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Sascha2609
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 23. Oktober 2010 um 16:35
    • #2

    Hi, ich weiß das MTM was für Haldex hat. Sie bieten zwei Versionen von Steuergeräten für die Haldex-Kupplung an. Die eine Version hat 3 Modi und die andere nur ein Modi. Die Steuergeräte die dazwischen geschaltet werden, sollen dazu führen das die Kraft früher auf die Hinterräder gebracht wird und damit das Fahrzeug eher zum Übersteuern tendieren soll. Preise liegen zwischen 1400 (1 Modi-Variante) und 1600 (3 Modi-Variante).


    Die Firma Hohenester wird auch etwas für die Haldex-Kupplung bringen und sie wollen auch ein Sportdifferential bringen. Leider ist damit aufgrund von Terminproblemen nicht vor April 2011 zu rechnen.Auch die 500+ PS Version von Hohenester wir dann voraussichtlich kommen, ich hatte dort nämlich schon einmal angefragt.


    Mfg

    Sascha

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 23. Oktober 2010 um 17:17
    • #3

    was mich hier generell interessiert ist ein sportdiffernzial für die vorderachs(wie zb beim focus rs) beim frontgetrieben tt, gibt es einen hersteller der soetwas anbietet?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Oktober 2010 um 18:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ich habe das Sportec Haldex upgrade hier liegen.
    3modi...mit Fernbedienung die man sich schön ins auto bauen oder an den schlüssel hängen kann.
    bekomme ich über nen kumpel günstiger, wer interesse hat....

    vorteil ist, es ist direkt von haldex.

    es gibt die firma quaife, die bauen torsen sperrdiff. (vorteil, kein gegenschlag im lenkrad)
    ich hatte eins im RS4, das war super.
    Falls jmd jetzt noch nen Getriebemann braucht der sowas kann, ich hab jmd bei Getrag sitzen der sowas den ganzen Tag macht ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 19:21
    • #5

    Würde auch den Controller von Haldex vorziehen :thumbup:

    Richtig viele Erfahrungswerte gibt es beim TT(R)S aber wohl noch nicht ...

    der mule aus dem vagoc forum hat eins, und der 996cab hat ja auch eins jetzt eingebaut, vllt die mal nachfragen (bzw die leute vom TT-Shop.co.uk...

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 23. Oktober 2010 um 19:27
    • #6

    Das ist mal ne interessante Sache, die Haldex Geschichte hört sich gut an:)

    Was genau sind die 3 Modi und wie verhalten die sich?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 19:40
    • #7

    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 23:47)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 23. Oktober 2010 um 19:51
    • #8

    Danke für die Links, ich glaube das ist ne feine Sache :thumbup:

    Das dämliche Untersteuern geht mir nämlich auf die Nerven und trotz Fahrwerk und Stabis ist es nicht ganz weg zu bekommen.

    Da bleibe ich mal dran! :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 19:59
    • #9

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 23:47)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 23. Oktober 2010 um 20:25
    • #10
    Zitat von KS-HA***

    der mule aus dem vagoc forum hat eins

    Mit dem Mule stehe ich schon in Kontakt, haben unsere Kontakte schon ausgetauscht. Werd ihn mal anhauen. Auch der Patrick aus Liechtenstein hat es drin und ist schwer begeistert, er hat es mir sehr ans Herz gelegt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 23. Oktober 2010 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Magic-Amigo

    Das dämliche Untersteuern geht mir nämlich auf die Nerven und trotz Fahrwerk und Stabis ist es nicht ganz weg zu bekommen.

    Da kann ich wiedersprechen, seitdem ich die Michelin Cup+ drauf habe ist das Untersteuern so gut wie weg, konnte ich auch kaum glauben :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. Oktober 2010 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    kd-tuning bietet nichts für den TTRS an da, wie du schon sagtest, MTM den Vertrieb dafür gesichert hat

    gibt nur Sportec (schweiz oder andere länder) und MTM. MTM ist aber am teuersten für exact das gleiche Produkt.

    Was du schreibst ist auch richtig bzg. der Modi. Es gibt Eco Sport und Race. Eco nur vorderrad (für AB bei hohen VMax), interessant da weniger reibung, Sport -serienstand, und Race 50:50 verteilung.
    Dies kann man entweder mit einem Schalter einstellen den man aber vom haldex nach vorne in den innenraum verlegen müsste oder per Fernbedienung die man sich schön irgendwo einbauen kann.
    Ich werd das im Winter jetzt mal einbauen, bin gespannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 24. Oktober 2010 um 11:43
    • #13
    Zitat von 5ZylinderRS

    Es gibt Eco Sport und Race. Eco nur vorderrad (für AB bei hohen VMax), interessant da weniger reibung, Sport -serienstand, und Race 50:50 verteilung.

    Das wollte ich genau wissen, danke:)
    Die Verteilung der einzelnen Modi, im Race Modi hätte ich auch 20:80 nett gefunden oder 30:70 oder so;)


    Zitat von TTS-Jens

    Da kann ich wiedersprechen, seitdem ich die Michelin Cup+ drauf habe ist das Untersteuern so gut wie weg, konnte ich auch kaum glauben :thumbup:

    Ja? Das ist gut zu wissen, nächstes Jahr im Sommer kommen bei mir auch neue Reifen drauf.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 24. Oktober 2010 um 11:46
    • #14
    Zitat von pffuchser

    Mit dem Mule stehe ich schon in Kontakt, haben unsere Kontakte schon ausgetauscht. Werd ihn mal anhauen. Auch der Patrick aus Liechtenstein hat es drin und ist schwer begeistert, er hat es mir sehr ans Herz gelegt

    Teil uns deren Erfahrungen mal mit :thumbup: :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 11:50
    • #15

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 23:48)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 24. Oktober 2010 um 14:15
    • #16
    Zitat von Magic-Amigo

    Teil uns deren Erfahrungen mal mit

    Ich hab in VAGOC mal einen ähnlichen Thread eröffnet. Mule hat kurz und knapp geantwortet:

    • I have it...I only have it in racemode. It pulls so hard on the rear wheels that they are completely worn down as to the front that has 4mm left on the Cup Sports....
      It transforms the car completely. And now you can do a 4 wheel burnout....

    • Der Patrik hat mir bei unserem letztem Treffen was ähnliches erzählt, war auf jeden Fall ziemlich begeistert.
      P.S. Er hat (wie der TTRS) seine VLN Premiere beim letzten Lauf erfolgreich bestritten.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    2 Mal editiert, zuletzt von pffuchser (24. Oktober 2010 um 14:28)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 14:27
    • #17
    Zitat von pffuchser

    Ich hab in VAGOC mal einen ähnlichen Thread eröffnet. Mule hat kurz und knapp geantwortet:

    I have it...I only have it in racemode. It pulls so hard on the rear
    wheels that they are completely worn down as to the front that has 4mm
    left on the Cup Sports....


    It transforms the car completely. And now you can do a 4 wheel burnout....

    Hört sich doch sehr gut an... aber das mit der Abnutzung kann ich nur durch das niedrige Gewicht erklären...

    Soweit ich weiß kann die Haldexkupplung nämlich nicht mehr als sich schließen und einen permanenten 50:50 Allrad zur Verfügung stellen.. :thumbup:

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 24. Oktober 2010 um 14:37
    • #18
    Zitat von 5ZylinderRS

    ich habe das Sportec Haldex upgrade hier liegen.
    3modi...mit Fernbedienung die man sich schön ins auto bauen oder an den schlüssel hängen kann.
    bekomme ich über nen kumpel günstiger, wer interesse hat....

    vorteil ist, es ist direkt von haldex.

    es gibt die firma quaife, die bauen torsen sperrdiff. (vorteil, kein gegenschlag im lenkrad)
    ich hatte eins im RS4, das war super.
    Falls jmd jetzt noch nen Getriebemann braucht der sowas kann, ich hab jmd bei Getrag sitzen der sowas den ganzen Tag macht ;)

    gibt es auch erfahrungsberichten solch eines quaifa sperrdiff. bei einem frontgetriebenem fahrzeug? also wie sich das verhält!

    was hast du denn für einen getriebemann bei getrag? also was könnte der für mich tun? das quaife diff einbauen?

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 24. Oktober 2010 um 15:35
    • #19
    Zitat von pffuchser

    Ich hab in VAGOC mal einen ähnlichen Thread eröffnet. Mule hat kurz und knapp geantwortet:

    • I have it...I only have it in racemode. It pulls so hard on the rear wheels that they are completely worn down as to the front that has 4mm left on the Cup Sports....
      It transforms the car completely. And now you can do a 4 wheel burnout....

    • Der Patrik hat mir bei unserem letztem Treffen was ähnliches erzählt, war auf jeden Fall ziemlich begeistert.
      P.S. Er hat (wie der TTRS) seine VLN Premiere beim letzten Lauf erfolgreich bestritten.

    Das hört sich ja vielversprechend an und nach ner Menge Spaß :D

    Wird das Teil eigentlich nur Plug&Play dazwischen geschaltet und der Rest wird von allein erledigt oder muss das noch an die Software angepasst werden?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. Oktober 2010 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    man nimmt unten das haldex ding raus steckt das neue rein, legt die steuerbox in den kofferraum und das wars.

    haldex kann "nur" auf oder zu, also 50:50 antrieb.

    Ein Kumpel fährt einen A4 B5 mit S4/RS4 motor und FWD mit Quaife Sperre. Das funktioniert super.
    Wenn die Räder durchdrehen wollen, dann nur beide gleichzeitig. Dadurch das es ne Torsensperre ist und sich selbst sperrt hast du nicht diesen gegenschlageffekt beim aus der kurve herausbeschleunigen.

    jo, ne diff sperre kann der einbauen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™