1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

TPMS: Systemfehler

  • mirfälltkeinerein
  • 5. November 2010 um 06:50
1. offizieller Beitrag
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 5. November 2010 um 06:50
    • #1

    Guten morgen liebe Community!!!

    Ich habe gestern das öfteren in der Anzeige diese Fehlermeldung: TPMS: Systemfehler.

    Ich war ca. 10min mit dem Fahrzeug unterwegs dann kam der fehler. Kurz ausgestiegen und die Reifen angeschaut,(Reifen sind ok) wusste ja nicht was das bedeutet.
    Danach habe ich ins Bordbuchgeschaut da steht drin man sollte sofort die Werkstatt aufsuchen. Ja gut meine Werkstatt ist 30 km von mir weg und ich musste ja heimfahren.
    Somit bin ich dann langsam nach hause gefahren, hab aber dabei gemerkt wenn ich nur leicht aufs Gas gehe drehn sofort die Räder durch (also vom Gefühl her meint man das zumindest).Oder blockiert da irgendwas das Gas geben? es ruckelt dann bisschen und beschleunigt nicht mehr sauber.Hab mich dann das zweite mal seitlich hingestellt und mit dem Knopf für den Reifendruck nochmal neu eingestellt.Das Problem war wieder für ca.10min weg und ich konnte wieder voll beschleunigen.Hab mich schon gefreut das es wieder geht aber nix da nach 10min. wieder das gleiche.... konnte wieder nicht sauber beschleunigen wenn ich dann leicht aufs Gas gehe kommt jedes mal diese Anzeige am Tacho das die Räder durchdrehen.
    Weiß jemand was das sein könnte?
    bestimmt wieder irgendwas an der Elektronik. Hatte erst vor 3 Wochen einen fehler da war der ein Geber vom Tank defekt.

    Grüße Steffen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 5. November 2010 um 08:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    so was in der art hatte ich auch schon mal! Bei mir war das ABS Steuergerät defekt.... lass das Auto von Audi abholen fahr am besten nicht mehr selbst!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 5. November 2010 um 08:34
    • #3

    Auto am Besten stehen lassen und sofort Werkstatt anrufen!!!!!!!!!

    Dein Auto geht in den Sicherheitsmodus, das heißt = keine richtige Servolenkung mehr, vermutlich kein ABS und dann hast Du eben nur noch 2WD (deshalb drehen die Räder durch) und die Motorelektronik regelt nicht mehr die Zündzeiten etc (deshalb fährt er so ruckig, das ist eigentlich der ware TTRS Motor ohne Elektronik Kram ;) )...

    Da das natürlich alles weniger gesund ist etc bitte wirklich schnellstmöglich die Werkstatt aufsuchen, am Besten gar nicht mehr fahren sondern das Auto abholen lassen (bevor noch was kaputt geht) [hast ja Mobilitätsgarantie]

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 5. November 2010 um 08:43
    • #4

    OK gut zu wissen und danke schonmal für die Antworten.
    Hab grad bei meinem Händler angerufen ist alles kein Problem auch Leihwagen usw. Nur muss ich heute in die Tschechei und am Montag-Mittwoch nach Salzburg.
    Wie macht man das am besten ? Vom Händler bekomm ich kein Auto fürs Ausland :cursing:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 5. November 2010 um 10:04
    • #5

    Kannste nicht ein Fahrzeug in der Familie/Kumpel gegen den Händlerwagen "eintauschen"... also das Du unbeirrt ins Ausland fahren kannst und einer deiner Familie bzw. auch Freund solange das Fahrzeug vom Händler nimmt :)


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 5. November 2010 um 10:14
    • #6

    bin schon grad am rudern wie ich da mache jetzt.... wir haben eigentlich genug fahrzeuge in der firma das problem is einfach das wir sau viel arbeit ham und alle irgendwo unterwegs sind. mein vater is mit seinem in hamburg sonst hätte ich den nehmen können :wacko:

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 5. November 2010 um 10:57
    • #7

    lass dir nen TTS oder RS als leihwagen geben, gib den mir und mit meinem TT darfst nach Tschechien fahren !

    Guter Plan oder ?

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 5. November 2010 um 12:41
    • #8

    Genau diesen Fehler hatte ich auch mal an einem A4 Leihwagen.
    Da war die ABS Einheit defekt.
    -> Ging auf Notbetrieb und fuhr nur noch knapp 80 km/h :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Tyrant-CH
    Gast
    • 23. März 2011 um 19:01
    • #9

    Mein Steuergerät ist anscheinend auch seit heute offiziell tot...

    Dachte zuerst auch WTF? TPMS..
    Schau ich nach im handbuch, Reidendruck usw bla
    Natürlich zur nexten Tankstelle, bisschen Luftpumpen, doch nix gebracht...
    Direkt zu meinem Auto Garagisten. Der musste festellen, Steuergerät defekt...

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 20. März 2015 um 15:51
    • #10

    Hallo,

    ich habe den gleichen Fehler, seid einiger Zeit kommt das TPMS Symbol immer wieder, dann warte ich eine Weile und dann geht es wieder weg.
    Jetzt war ich bei zwei Werkstätten und die haben mir beide gesagt, es hätte etwas mit der Abs Pumpe oder Steuergerät zu tun.

    Würde gerne mal wissen was das bei euch ergeben hat? Auch wenn es schon ein Fünf Jahre her ist.

    • Zitieren
  • Dante
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 27. April 2015 um 21:20
    • #11

    Hallo Leute,

    gestern war es bei mir auch soweit, die TPMS-Störmeldung kam.
    Auf den Weg nach Hause ging plötzlich das TPMS Symbol an. Kurz stehen geblieben und abgestellt Reifen kontrolliert aber nichts auffälliges bemerkt. Anschließend danach das Auto wieder gestartet und normal weiter gefahren. Dann nach ca. 5min kam das TPMS Symbol wieder.

    Heute zur Werkstatt gefahren und den Fehler auslesen lassen.
    Bekam heute Nachmittag dann auch gleich den Anruf von der Werkstatt und sie meinten der Nockenwellenversteller sei defekt.

    Hatte schon einer von euch diesen Fehler in Zusammenhang mit der Nockenwellenverstellung?
    Irgendwie bin ich skeptisch da ich die Verbindung zwischen TPMS-Symbol und der Nockenwellenverstellung nicht ganz nachvollziehen kann.

    Würde mich freuen wenn ihr mir hierbei weiterhelfen könnt :)

    Grüße,
    Martin

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 27. April 2015 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    was hat die reifendruckontrolle mit den Nockenwellen"verstellung" zu tun? hmm sehr komisch. hast du den aktuellen reifendruck im system eingespeichert?!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 27. April 2015 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Bei mir kam der Fehler wo, ich die Batterie abgeklemmt hatte und wieder angeklemmt.
    Da kam in Verbindung auch die Reifendruckkontrollanzeige mit.
    Kam aber dann nie wieder danach.
    Wahrscheinlich hatte ich einfach zu schnell wieder den Zündschlüssel gedreht.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 27. April 2015 um 22:00
    • #14

    komisch^^
    dein Steuergerät vom Haldex könnte defekt sein oder die Pumpe (wenn du en quattro hast)

    • Zitieren
  • Dante
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 27. April 2015 um 22:00
    • #15

    Ich hab den Reifendruck gespeichert als ich die Sommerreifen drauf machte und das war vor ca. 2 Wochen.
    Hatte aber keinen Fehler dadurch bekommen.

    Gut das ich nicht der einzige bin der den Zusammenhang nicht versteht!

    Werde morgen gleich noch mal bei der Werkstatt anrufen und mir das genauer erklären lassen.

    Zitat von flo88

    komisch^^
    dein Steuergerät vom Haldex könnte defekt sein oder die Pumpe (wenn du en quattro hast)

    Danke für den Hinweis, werd ich morgen gleich mit der Werkstatt besprechen. Und ja ich hab nen Quattro :)

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 27. April 2015 um 23:16
    • #16

    Als ich meinem TT RS neu hatte. Leuchtete auch ab und zu das TPMS zusammen mit der Airbaglampe.
    Verlöschte dann plötzlich und kam nach ca. einer Woche wieder. Bei mir war es ein Softwarefehler. Das Steuergerät wurde neu beschrieben und seit dem gab es keine Probleme mehr.

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 28. April 2015 um 07:28
    • #17

    Bei meinem TTS kam diese Fehlermeldung auch.

    Haldexsteuerung und Haldexkupplung wurden in diesem Zuge erneuert ( 1700 Euro ). Seitdem ist ruhe. Sympthome waren auch die vermeintlichen Traktionsprobleme beim beschleunigen, ich glaube aber eher das die Elektonik dabei mist gebaut hat. So leicht bricht der nun auch nicht aus.

    Ich bin übrigens noch einige Kilometer damit gefahren, weil Audi sagte, es wäre kein Problem.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™