1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Vibration im S-Modus (TT-S Modeljahr 2011 mit S-Taste)

  • MasterKill
  • 21. November 2010 um 19:34
1. offizieller Beitrag
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 21. November 2010 um 19:34
    • #1

    Hallo zusammen,
    nachdem ich heute Nacht das Licht angelassen hatte war heute morgen natürlich die Batterie leer ;( Also überbrückt und n paar km mit so wenig Stromverbrauch wie möglich gefahren. Da das Radio aus war, konnte ich mich mal richtig schön auf die Nebengeräusche hören. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    Zwischen 2.800 und 3.300 u/m im S-Modus höre ich ein sehr starkes Vibrieren. Müsste so aus der Richtung Lautsprecher in der Mitte des Kombi kommen. Schalte ich den S-Modus aus, hört das Geräusch auf.

    Kennt ihr sowas?

    Grüße Daniel

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 21. November 2010 um 23:20
    • #2

    Bei mir vibriert hin und wieder der Aschenbecherdeckel.
    Könnte das bei dir auch der Fall sein?

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 22. November 2010 um 09:11
    • #3

    Ich hab' auch geräusche aus der Mittelkonsole. Tippe aber auf's Navi. lüfter etc..

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 3. Dezember 2010 um 14:03
    • #4

    Also hab es gerade nochmal getestet - es kommt definitiv aus Richtung der Lautsprecher über den mittleren Lüftungsdüsen! Uns es nervt sowas von!

    Was könnte es denn sein? Muss ja irgendwie mit der S-Taste zusammenhängen...

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 14. Dezember 2010 um 21:33
    • #5

    Keiner mit nem Modelljahr 2011 und S-Taste da?

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 14. Dezember 2010 um 21:36
    • #6

    Also beim TT RS Modelljahr 2011 ist da nix.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Dezember 2010 um 15:01
    • #7

    Ab zum Händler. Bei dem Alter darf da noch gar nix scheppern und jetzt hast eh noch volle Garantie.

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 3. Januar 2011 um 16:24
    • #8

    So, komme gerade vom :) zurück - Fazit: Termin am Mittwoch :cursing:
    Meister hört es auch, kann sich ned erklären was es ist - am Mittwoch wird mal bisschen dran "rumgeschraubt"

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 3. Januar 2011 um 18:49
    • #9

    Tu das auf jeden Fall.

    Und berichte dann bitte über die Einzelheiten.

    Habe am WE nochmmal bei meinen RS geguckt und gehört - da dröhnt und vibriert nix mit & ohne S-Modus.

    -> Aber man sollte sich ja nie zu sicher sein. :S

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. Januar 2011 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    ich könnte sowas nicht.

    "einfach mal dran rumgeschraubt"

    da wird dann ein Azubi drauf abgestellt, zerleg mal alles und such
    dann machts hier knack, da knack, hier nen kratzer, da nen kratzer...egal, is ja nich meins

    Probefahrt wird dann mit der Pause verbunden, geil, is ja nen S, der geht ja schon ganz guuuuut....besonders wenn er kalt ist

    ne ne, dann lieber klappern als ein verhunztes Auto!!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 4. Januar 2011 um 14:14
    • #11

    Gibst du dein Auto nie in einer Werkstatt ab? Machst du alles selber daheim?

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 19:54
    • #12

    Davon geh ich aus. :D

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 5. Januar 2011 um 18:25
    • #13

    So, Fehler behoben.
    Das Steuergerät unterm Wassertank war locker. Ab 3.000 Umdrehungen hatte der Motor genau die Vibration, die das Steuergerät zum Vibrieren gebracht hat. Warum nur im S-Modus? Lt. Aussage Meister "im S-Modus schliesst eine Klappe, damit der Gegendruck steigt. Durch diese Steigerung hat der Motor, zusammen mit dem Eingriff der S-Taste ins Motormanagment, ne andere Vibration".

    Hauptsache behoben. ;)

    Was mich jedoch fuchsteifelswild macht:wie es 5ZylinderRS geschrieben hat!!!!!! Motortemp. war bei 90°, Öl bei 72°, gefahrene km: 54 !!! Durchschnittsverbrauch lt. FIS 12,4 Liter !!!! Und dann fragen die mich noch, ob ich den Leihwagen auch vollgetankt habe. Nachdem meine Antwort "nein, bin nur von X nach Y (ca. 16 km) gefahren" war, wurde ich blöd angeschaut!!! Aber selber 6 Liter mit meinem verfahren!!!!

    Und da kann mir keiner sagen, dass das was mit "Probefahrt" zu tun hat. Die Vibrationen hat man gehört, wenn man aus dem Hof gefahren ist!

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 5. Januar 2011 um 18:37
    • #14

    Sauerei! Denen würd ich mal was erzählen! X( :cursing:

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 5. Januar 2011 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    genau darum wird mein Auto keine Werkstatt von innen ohne mein dabeisein sehen. ich find sowas ne frechheit. das ist dein hart erarbeitetes (hoffe ich doch) eigentum, womit in ALLEN Autohäusern schei*e umgegangen wird. (Kenne da genug Storries!!!!)
    Nur im absolutem Notfall, wenn es nicht anders geht. (das kann nur ne onlinediagnose und ne achsvermessung sein)
    Und ne Probefahrt mache ich, und das alleine!
    Mir ist die Garantie egal. Wenn was teures kaputt geht, shit happens. So hab ich wenigstens Spass an meinem Auto.
    Alles was an schraubarbeit anfällt mach ich selber. Dafür hab ich mir zu Weihnachten nen schönen Facom Werkstattwagen gegönnt :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 20:35
    • #16

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 00:32)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Januar 2011 um 14:39
    • #17

    Unglaublich dass diese Schauergeschichten beim :) nach wie vor laufend vorkommen. Wird sich wohl nie ändern. :rolleyes:

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 22. Januar 2011 um 14:01
    • #18

    Jetzt könnt ich schon wieder an die Decke springen!!!
    Es fängt schon wieder an zu vibrieren. Wieder nur im S-Modus - dieses mal wenn ich Vollgas gebe ab 2.800 Umdrehungen.

    Der Meister hat mir ja erzählt, dass sie irgendein Steuergerät festgemacht haben, weil das locker war! Jetzt stelle ich vorhin fest, dass die was ganz anderes gemacht haben! Ich werd gleich mal n Foto reinstellen!

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    Einmal editiert, zuletzt von MasterKill (22. Januar 2011 um 14:16)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 15:03
    • #19

    Ui, übelst verkratzt. Darum bleibt ich immer dabei. :thumbdown:

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 10. April 2011 um 16:38
    • #20

    Alter!Das ist nicht mal mein auto und mir geht grad die galle hoch. so ne frechheit?so würden es einige nennen,ich nenn sowas grob fahrlassig und würd ich anzeigen. DAS IST SACHBESCHÄDIGUNG.Ich bleib auch immer dabei oder schwätz zumindest mit dem der später Hand anlegt. Dann wird noch alles auf 0 gesetzt und später kontrolliert.Wenn da ne Probefahrt von mehr als 5km angezeigt werden,gehts zum Chef vom Freundlichen und dann mach ich Terz!Grad wenns für mich ne neue Werkstatt ist.dann bitte plausibel erklären!!!
    Hab in sieben Jahren Seat 4 mal die Werkstatt gewechselt.Einmal war ich zur Abholung früher da und dakommt der Werksattmeister nicht wirklich mit meinem Auto vom Bäcker und legt ne sportliche Bremsung auf dem Werkstattgelände hin.Den hab ich sowas von flott gemacht und scheiss aufs Alter ,ich 21 er mindestens Ende 30.Fängt der auch noch an mit mir zu diskutieren,das kann ich besonders leiden...Auf und ab zum Chef! Konsequenzen für den Mitarbeiter weiss ich nicht, für mich gabs 10% auf die inspekkosten,die mir scheiss egal waren.so ein drecks...
    puuuuhhhh...ich muss runterkommen.sorry aber ich würd mir nichts gefallen lassen.wenn ein fernseher kaputt geht rennt jeder gleich wegen der garantie,aberb ei nem auto scheinen mir manch einer zu zaghaft an die sache ranzugehen.und dabei ist ein auto noch um einiges teurer und meiner meinung wichtiger,nicht nur der mobilität wegen.

    Mein Statement,meine Meinungen und meine Erfahrungen.
    Mein Motto: Lasst euch nichts gefallen!!! "Stand der Technik" :cursing:

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™