1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Anleitungen & Faq

Fußraumbeleuchtung und andere LED Innenleuchten nachrüsten.

  • hanslutz
  • 5. Januar 2011 um 21:47
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 30. Januar 2014 um 09:45
    • #61

    Also ich könnte echt :kotzen:
    Was ich wegen der popeligen Leuchte schon rumgelötet und gemessen habe.

    Die normale Lampe hat doch 5 Watt wenn ich nicht irre.
    Also ich werde mal den Versuch starten 2 Widerstände in Reihe zu hängen.
    Dann müssten ja 4 Watt verbraten werden zzgl. der Stromaufnahme der LED müssten es ja dann ca. 5 sein.

    Wehe das geht dann nicht  :problem: 

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Januar 2014 um 11:42
    • #62
    Zitat von AlBee

    Also ich könnte echt :kotzen:
    Was ich wegen der popeligen Leuchte schon rumgelötet und gemessen habe.

    Die normale Lampe hat doch 5 Watt wenn ich nicht irre.
    Also ich werde mal den Versuch starten 2 Widerstände in Reihe zu hängen.
    Dann müssten ja 4 Watt verbraten werden zzgl. der Stromaufnahme der LED müssten es ja dann ca. 5 sein.

    Wehe das geht dann nicht  :problem: 


    Der Widerstand muss parallel zur LED und nicht in Reihe geschaltet werden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Januar 2014 um 11:59
    • #63
    Zitat von Syccon


    Der Widerstand muss parallel zur LED und nicht in Reihe geschaltet werden.

    Bilder

    • image.jpg
      • 208,14 kB
      • 1.024 × 690
      • 76

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 30. Januar 2014 um 12:25
    • #64

    Ne echt jetzt ?
    Ich werd verrückt  8|

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. Februar 2014 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Also ich habe mich auch nochmal mit meiner Kofferraumleuchte auseinandergesetzt. Da wenn ich die Glühlampe drin habe es auch 3 mal blinkt und diese dann evbenfalls aus geht.

    Ist es normal das die Leitungen angestückelt sind?

    Bilder

    • IMAG0842+.jpg
      • 328,21 kB
      • 1.344 × 760
      • 70
    • IMAG0843+.jpg
      • 328,49 kB
      • 1.344 × 760
      • 64

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 3. Februar 2014 um 19:35
    • #66
    Zitat von Oliver1991

    Also ich habe mich auch nochmal mit meiner Kofferraumleuchte auseinandergesetzt. Da wenn ich die Glühlampe drin habe es auch 3 mal blinkt und diese dann evbenfalls aus geht.

    Ist es normal das die Leitungen angestückelt sind?


    Nein, das ist nicht normal. Da hat schon mal jemand rumgefummelt.
    Hast du mal die Isolierung entfernt? Ist das nur eine Lötstelle? Oder hat da ein Elektronikexperte einen Widerstand in Reihe eingelötet? 8o
    Ist die braune Ader auch unterbrochen?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 3. Februar 2014 um 19:50
    • #67

    Die rote Ader hat da auch nichts zu suchen. Original sind die Farben wie auf Bild 1 am Stecker. Braun und Grün(mit dünnem roten Streifen). Bleibt die Frage, warum die rote Ader eingesetzt wurde, wie weit sie in die Verkleidung rein geht und was sich ggfs. noch da hinten dran befindet.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. Februar 2014 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Ich hab noch nix weiter entfernt. Ist kein Widerstand sondern eine Quetschverbindung.

    Also ich kann das Kabel nicht weiter raus ziehen, also keine Ahnung wie weit das rote Kabel runter geht. Wo geht denn das genau hin?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 3. Februar 2014 um 20:10
    • #69

    Also Asche auf mein Haupt :geschockt:

    Siccon hat vollkommen Recht.
    Ich hab es so zum Laufen gebracht.
    Hab da irgendwie gepennt.

    Danke nochmal für den Tip  8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 3. Februar 2014 um 21:12
    • #70

    Hier mal der Größenunterschied eines normalen 0,5 Watt Widerstands (Mitte) zu einem 2 bzw. 5 Watt Widerstands.

    Bilder

    • image.jpg
      • 380,13 kB
      • 1.006 × 1.024
      • 48

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. Februar 2014 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Also ich denke mal mein Problem liegt an einenr unsachgemäßen Quetschverbindung.

    Wie bekomme ich denn die rechte Kofferraumverkleidung ab bzw. was muss ich da alles abbauen? und wo geht das Kabel dann hin?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. Februar 2014 um 16:43
    • #72
    Zitat von Oliver1991

    Also ich denke mal mein Problem liegt an einenr unsachgemäßen Quetschverbindung.

    Wie bekomme ich denn die rechte Kofferraumverkleidung ab bzw. was muss ich da alles abbauen? und wo geht das Kabel dann hin?


    Ich kann nur vermuten, das hier mal ein Stück Kabel ersetzt wurde, weil es irgendwann mal beschädigt wurde. Wie jetzt der genaue Verlauf ist und wie die Kofferraumverkleidung abgeht, weiß ich im Moment nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Februar 2014 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    Also ich habe mal das meinen Fehlerspeicher ausgelesen:

    Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8J0-959-433.lbl
    Teilenummer: 8J0 959 433 B
    Bauteil: KSG H11 0080
    Codierung: 1890300201182D298505488AD677
    Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
    VCID: 356DA2D70C4176ABE05-8060

    Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
    Bauteil: LIN BACKUP HORN H03 1301

    Subsystem 2 - Teilenummer: 8J0 951 177
    Bauteil: DWA-Sensor H03 0020

    1 Fehler gefunden:
    01565 - Kofferraumleuchte (W3)
    007 - Kurzschluss nach Masse

    Kofferraumverkleidung demontiert, das eingesetzte Kabel geht bis fast an das STG was den Heckspoiler usw. ansteuert.

    Hat jemand nen Hilfreichen Rat was es mit dem Fehler "Kurzschluss nach Masse" auf sich hat? Es handelt sich um die originale Glühlampe im Kofferraum, diese blinkt 4 mal und bleibt dann aus.

    Bitte um schnellen Rat. Habe eigentlich keine Lust wegen der Sache erst zu Audi zu fahren...

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 10. Februar 2014 um 17:45
    • #74

    Hab bei mir auch alles mögliche auf LEDs umgebaut geht ratz fatz

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 10. Februar 2014 um 18:18
    • #75

    Aber das sind die LED Softlites, also nicht die orginale Audi LED Beleuchtung oder?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. Februar 2014 um 18:24
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Oliver
    Leuchtmittel schon mal getestet ?
    Wattzahl überprüft ?

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. Februar 2014 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    Also das Leuchtmittel, die originale Glühlampe hat 5W laut Aufschrift. Was kann ich da noch testen? Und ganz ist sie ja, da sie 4 mal blinkt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. Februar 2014 um 19:24
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Du kannst sie zb direkt an 12V testen oder du nimmst einfach mal eine andere.
    Da das blinken normal typisch für LED´s ist kommt mir das sehr seltsam vor, oder der Vorbesitzer hat da irgendwas gefummelt und vielleicht sogar im Steuergerät verstellt.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Februar 2014 um 19:55
    • #79
    Zitat von Oliver1991

    Also das Leuchtmittel, die originale Glühlampe hat 5W laut Aufschrift. Was kann ich da noch testen? Und ganz ist sie ja, da sie 4 mal blinkt.

    Lösche erstmal den Fehler und schaue ob er wieder kommt. Meine Vermutung - Du hattest doch einen Hagelschaden. Vielleicht hat der "Ausbeuler" das Kabel beschädigt und wieder zusammengeflickt. Ist ja nicht so schlimm. Hauptsache es geht wieder. Manchmal steht ein Datum des Fehlers in VCDS. Dann könnte man den Zeitpunkt abgleichen. Ich würde mich deshalb nicht verrückt machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Februar 2014 um 20:05
    • #80
    Zitat von Oliver1991


    Also das Leuchtmittel, die originale Glühlampe hat 5W laut Aufschrift. Was kann ich da noch testen? Und ganz ist sie ja, da sie 4 mal blinkt.

    Hatte überlesen das es sich um die normale Glühlampe handelt. :huh:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Türwarnleuchten und Ausstiegsbeleuchtung richtig einpinnen.

    • AirwinX92
    • 25. Oktober 2016 um 16:31
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™