1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsscheiben HA für TTRS

  • TTRS-Michael
  • 16. Februar 2011 um 14:37
1. offizieller Beitrag
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 16. Februar 2011 um 14:37
    • #1

    Hallo zusammen

    Da sich mein RS zZ. beim Umbau befindet, nutze ich die Wartezeit um ein paar Info's einzuholen.

    Ich würde gerne "nur meine Bremsscheiben" der HA tauschen, der Optik wegen.

    Keine größere oder kleinere. Evtl. Gelocht oder was es so gibt.
    Welche Maße hat die Original :?:


    Kann mir da jemand weiterhelfen.

    Danke schon mal ;)


    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von TTRS-Michael (16. Februar 2011 um 15:59)

    • Zitieren
  • Whitestar
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 16. Februar 2011 um 15:22
    • #2

    Hallo Michael kukst du
    http://ultimot.de/

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 16. Februar 2011 um 15:38
    • #3
    Zitat von Whitestar

    Hallo Michael kukst du
    http://ultimot.de/

    Danke Angelo :thumbup:

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 16. Februar 2011 um 16:08
    • #4

    Die Website kannte ich ja noch gar nicht. Hab grad das Umbaukit auf 385mm Brembo 6-Kolben entdeckt - 2400€... interessant!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 16. Februar 2011 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Nix gegen Ultimot aber das sind Standart Scheiben oder Zimmermann das ist nix richtig Standfestes wenn's mal richtig bremsen soll auf dauer!!Bevor Du 2400 Euro dafür ausgibst kannste lieber 'ne 356er K-Sport kaufen die bremst richtig geil auch auf der NOS, frag mich, Nicolas oder weitere hier.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 23:55
    • #6

    Ja, vermute auch dass die gelochten HA-Bremsscheiben von Zimmermann, oä. sind aber bei der €2400 Brembo Komplettanlage sollten doch auch die Scheiben von Brembo sein. Könnte aber sein dass die nur eine 385er Anlage aus dem Audi-RS-Baukasten anbieten (dem Foto nach). Die ist zwar auch von Brembo gemacht (wie sehr viele Originalbremsanlagen) aber mit ner richtigen Aftermarket Brembo wo auch Brembo aufm Sattel steht, ist das nicht zu vergleichen.

    Wär sonst auch deutlich zu günstig!

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 17. Februar 2011 um 01:33
    • #7

    dass die HA babyscheiben des TTRS an einen 1.6er golf erinnern ist an und für sich nichts neues : :thumbdown:

    von dem her finde ich die grundidee nicht schlecht da was dran verändern zu wollen!
    der "5zylinder" baut ja direkt auf keramik um 8o was allerdings auch nur der optik halber ist. denn hinten ist die bremswirkung verschwindend gering.

    ohne die qualität der zimmermann produkte in frage zu stellen denke ich, dass sie möglicherweise ein guter kompromiss wären um sie an der HA zu montieren.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. Februar 2011 um 04:17
    • #8

    Kann mir jemand verraten warum die K-Sport 356mm 8 Kolben Bremsanlage für VA mit allem Pipapo 100€ billiger ist als die 356mm 4 Kolben Bremsanlage für die HA? Hängt das vielleicht mit der verkauften Stückzahl zusammen?

    Was meint ihr macht mehr Sinn. Auf der HA die 330mm 4 Kolben oder die 356mm 4 Kolben Bremsanlage zu fahren, wenn man z.B. auf der VA die 356mm oder die 380mm 8 Kolben fährt? HA bremst ja eh nicht effektiv, da sollte doch die 330mm reichen, wenn man zumindest optisch von der originalen wegkommen will.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 17. Februar 2011 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Kann mir jemand verraten warum die K-Sport 356mm 8 Kolben Bremsanlage für VA mit allem Pipapo 100€ billiger ist als die 356mm 4 Kolben Bremsanlage für die HA? Hängt das vielleicht mit der verkauften Stückzahl zusammen?

    Was meint ihr macht mehr Sinn. Auf der HA die 330mm 4 Kolben oder die 356mm 4 Kolben Bremsanlage zu fahren, wenn man z.B. auf der VA die 356mm oder die 380mm 8 Kolben fährt? HA bremst ja eh nicht effektiv, da sollte doch die 330mm reichen, wenn man zumindest optisch von der originalen wegkommen will.

    Das liegt daran , dass bei der hinteren Anlage eine Vorrichtung für die Handbremse mit dabei ist. Heisst die orginal Handbremsseile werden montiert.

    Die 330er reicht für hinten allemal egal ob vorne 380 oder 356er.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Februar 2011 um 18:19
    • #10

    Von der Performance her, reicht die 310er auch. Sieht halt nicht so prall aus.
    Nicht zu groß gehen sonst überbremst das Fahrzeug hinten. Unser TT ist nunmal kein 911er. Der hat aufgrund ausreichend Gewicht auf der HA ab Werk hinten schön große Scheiben drinnen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 17. Februar 2011 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von PremiumPerformance

    Von der Performance her, reicht die 310er auch. Sieht halt nicht so prall aus.
    Nicht zu groß gehen sonst überbremst das Fahrzeug hinten. Unser TT ist nunmal kein 911er. Der hat aufgrund ausreichend Gewicht auf der HA ab Werk hinten schön große Scheiben drinnen.

    Grundsätzlich richtig aber nicht im Serientrimm sprich die Elektronische Bremskraftverteilung verhindert das. Wäre EBV aus bzw. nicht vorhanden(Rennfahrzeuge z.B.) dann wäre das ein Thema, bei unseren Strassenfahrzeugen ist das kein Problem.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. Februar 2011 um 18:53
    • #12

    Ein riesige Bremsscheibe hinten ist vollkommener UNFUG ... Die 310er Scheibe ist schon viel zu stark/groß, im Renn TTS wird die 286er aus dem normalen TT eingebaut (also die Scheibe verkleinert)...

    Die großen Scheiben würden nur eines machen... deine unrotierenden Massen erhöhen, was Dir im schlimmsten Fall noch deinen Bremsweg verlängert (da nicht so responsive)...

    Was ich wirklich maximal machen würde, aber auch schon totaler Overkill ist... für die HA die K-Sport Bremsscheiben zu benutzen, die machen optisch halt mehr her und sind minimal größer...


    Aber wenn man ehrlich ist, müsste man theoretisch fast die Bremse hinten verkleinern !!!!


    Ultimot benutzt Einteilige Bremsscheiben, würde ich 100% nicht machen (sind wie schon erwähnt billige Zimmerman o.ä.)


    wenn Jemand eine Alternative Bremse möchte... einfach mal bei http://www.mbt-engineering.com/ nachschauen ...

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 17. Februar 2011 um 18:54
    • #13

    Ultimot bietet eine (zwei,drei mehrere :D ) gelochte Bremsscheiben an, 310 X 22 HA. Preis 241 Euro.

    Haben diese die größe der Original Scheiben?

    Mir geht es nur um die OPTIK.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 17. Februar 2011 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von KS-HA***

    Ein riesige Bremsscheibe hinten ist vollkommener UNFUG ... Die 310er Scheibe ist schon viel zu stark/groß, im Renn TTS wird die 286er aus dem normalen TT eingebaut (also die Scheibe verkleinert)...

    Die großen Scheiben würden nur eines machen... deine unrotierenden Massen erhöhen, was Dir im schlimmsten Fall noch deinen Bremsweg verlängert (da nicht so responsive)...

    Was ich wirklich maximal machen würde, aber auch schon totaler Overkill ist... für die HA die K-Sport Bremsscheiben zu benutzen, die machen optisch halt mehr her und sind minimal größer...


    Aber wenn man ehrlich ist, müsste man theoretisch fast die Bremse hinten verkleinern !!!!


    Ultimot benutzt Einteilige Bremsscheiben, würde ich 100% nicht machen (sind wie schon erwähnt billige Zimmerman o.ä.)


    wenn Jemand eine Alternative Bremse möchte... einfach mal bei http://www.mbt-engineering.com/ nachschauen ...

    Alles anzeigen

    Den Renn TTs den Du meinst ist doch der von Raeder oder? Wurde der nicht auf nur Frontantrieb umgebaut? Und EBV wird der auch nicht mehr haben!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS / RS3 Bremsen

    • TTDriver
    • 31. Mai 2010 um 11:29
    • Allgemeines
  • TTRS Tracktool.

    • MPC7
    • 15. April 2017 um 14:33
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

    • TTRS360
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS 8j3 BREMSSCHEIBEN UND BELÄGE, HERSTELLER UND BEZUGSQUELLE BITTE

    • Michlttrs
    • 22. Juli 2017 um 20:52
    • Allgemeines
  • Neuzugang, TTRS Plus Roadster

    • tt-toni
    • 7. Dezember 2016 um 20:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™