1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Funkfernsteuerung für Abgasklappe

  • holgi0815
  • 28. Mai 2011 um 12:37
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 30. Mai 2011 um 16:38
    • #21

    Gibt es da keine Probleme mit Audi, Garantie, Gewährleistung, Kulanz....?

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 31. Mai 2011 um 20:46
    • #22
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Kann sein, daß bei mir deshalb die S-Tronic ein wenig spinnt, weil ich den abgezogenen Schlauch nur mit einem O-Tip abgedichtet habe. Wollte nicht das etwas hineinkommt, aber das es wirklich Luftdicht sein muss, wusste ich nicht! Ich mach nachher eine M5 Schraube rein und dann schauen wir mal weiter...

    Gruß Denis

    Also M5 Schraube hat Abhilfe geschaffen! Alles funktioniert wieder wie am Schnürchen! Den O-Tip habe ich weggeschmissen, war zum Glück noch da und nicht angesaugt! :)

    Die Anlagen von Stjepan sind super und warscheinlich ihren Preis auch Wert. Man darf nur nicht erschrecken, wenn man jemand mit Anzug und Krawatte erwartet! Die wo dort waren wissen ja warum. Sehr ehrlich und super nette Werkstatt am alten Bahnhof! :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 31. Mai 2011 um 22:28
    • #23
    Zitat von SydB

    Gibt es da keine Probleme mit Audi, Garantie, Gewährleistung, Kulanz....?


    Ich wurde von der Werkstatt direkt gefragt ob ich die Klappe dauerhaft offen haben möchte.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 1. Juni 2011 um 14:45
    • #24

    Wie? Bei Audi direkt? :?: Verwundert mich...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 1. Juni 2011 um 15:18
    • #25

    Anzug, Krawatte, was ist das? :thumbup: 8o

    Aber Spaß beiseite, ich finde bei F-Town gut dass die Vorschalldämpfer nicht ersatzlos getrichen werden wie z.B. bei Capristo, sondern durch eine Eigenkreation ersetzt werden. Gutes Volumen gibt guten Sound, das war schon immer so, obwohl viele denken Wenig klingt gut, stimmt nicht, ist nur laut. Und laut ist nicht gleich gut.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    2 Mal editiert, zuletzt von SydB (1. Juni 2011 um 15:57)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 17:56
    • #26

    Beim Vorschalldämpfer stimmt das aber bei anderen Teilen wie zum Beispiel dem Vorkat wird das primär wegen der Abgastemp und nicht wegen des (lauteren) Sounds weggelassen. ;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Juni 2011 um 18:16
    • #27

    Die Vorschalldämpfer erzeugen aber die Schwingungen und Brummen im Innenraum was viele Leute für unangenehm empfinden bei ca. 2000 U/min... :rolleyes:

    Den Klang/Sound holt man aus einem gescheiten Endschalldämpfer!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 2. Juni 2011 um 11:59
    • #28

    Hallo,

    so, ich habe jetzt die Teile bekommen und schon mal vormontiert.
    Kleine Modifikation (Kondensator parallel zum Magnetventil) war von Nöten, da das Magnetventil durch Eigeninduktion beim Abschalten gleich wieder anzog.
    Ansonsten scheint alles zu gehen. Durch Umlöten des Verbindungskabel zum Magnetventil in der Box kann man entscheiden, ob beim Starten der Brumm- oder der Normalmodus aktiv sein soll.
    Die Fernbedienung muss man auch nicht anlernen, die funktioniert immer.

    Nun stehe ich noch vor dem Problem, hinten im Kofferraum ein Kabel mit "Zündungsplus" anzuzapfen. Weiß jemand, welche Farbe die Kabel mit Zündungsplus haben?

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 11. Juni 2011 um 13:21
    • #29

    So, Problem mit dem Zündungsplus ist nun auch behoben.
    Habe einfach ein Kabel nach hinten gezogen und vorn am Sicherungskasten sind ja sogar noch Anschlüsse für Sicherungen frei.

    Fernbedienung funzt einwadfrei und ist auch schön klein, so das sie unsichtbar per Klettband befestigt auf der Mittelablage sogar recht gut aussieht.
    Das Magnetventil hat sich allerdings als nicht tauglich erwiesen. Es öffnet zwar, aber schließt nicht mehr sauber, da scheinbar der Unterdruck zu stark ist. (oder das Ventil zu schwach)
    Als Abhilfe habe ich mir jetzt das originale Magnetventil vom :) -lichen bestellt. Kostenpunkt 33,-
    Nächste Woche ist dann wohl alles takko.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 11. Juni 2011 um 17:16
    • #30
    Zitat von TTS-Jens

    Die Anlagen sind auch der Hammer, habe sie unter meinem TTS und der Dennis hat sie unter seinem TTRS. Wir sind beide begeistert :thumbup: :thumbup:
    Vor allem alles Handarbeit, ich durfte dabei zusehen wie meine Anlage gebaut wurde. Und der Stjepan ist echt ein super netter Kerl mit richtig Plan :thumbup:
    Er ist genau das Gegenteil vieler anderer die nur quatschen. Er ist ein Macher :thumbup: :thumbup:

    ...kann man zu der F-Town an dem RS mal nächere infos und vor allem erfahrungswerte bekommen?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 8. Juli 2011 um 14:19
    • #31

    So, es ist vollbracht und funktioniert wie gewollt.
    Das mit dem Magnetventil hatte nicht geklappt, darum habe ich mir noch ein originales Magnetventil vom :) en für knapp 30 Euronen beschafft.
    Beide Ventile (das originale und das zusätzliche) sind nun quasi in Reihe geschaltet.
    Beim Starten ist erst mal alles Serie. Die S-Taste funktioniert auch immer noch wie sonst. Dazu gibt es jetzt eine extra Taste (siehe Bild).
    Wird diese aktiviert, ist die Klappe immer offen, egal was die S-Taste oder das Steuergerät macht.

    Super Sache. Außerdem kann man die Taste einfach in die Hosentasche stecken und mitnehmen, und dann ist und bleibt alles Serie.
    Funktioniert auch aus mehreren Metern Entfernung (falls die Frau mal vorne weg fährt ;) )

    Bilder

    • 2011-07-08 14.03.25.jpg
      • 129,85 kB
      • 700 × 556
      • 118

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 3. November 2011 um 08:17
    • #32

    Hallo zusammen!


    gibt es eigentlich keine Lösung in der man einfach einen Knopf einbaut der die Klappen manuell auf und zu schalten kann? Hab soetwas nämlich in meinem Wagen verbaut und finde das sehr praktisch... Hab hier nur von elektrischen und Funkfernbedienungen gelesen...

    Gruß Don

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 3. November 2011 um 08:37
    • #33

    Wie meinst du "manuell"? Mit Seilzug?

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 3. November 2011 um 09:05
    • #34

    Meine Klappe ist bei mir mit Unterdruck gesteuert. Ich hab in der Mittelkonsole einen Schalter mit dem ich die Klappe Auf und Zu machen kann. Dieser verstellt sich auch nur wenn ich ihn drücke. Unterdruckleitung von der Klappe zum Motor und dazwischengeschaltet ist der Schalter. Finde die Lösung persönlich am besten weil ich frei entscheiden kann wann ich die Klappe auf und zu mache.

    Deine Version ist ja so wie ich das verstehe eine Funkverbindung, oder?

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 3. November 2011 um 11:15
    • #35

    Moin,


    also beim TTRS ist ja schon serienmäßig die Abgsasklappe mit der Sporttaste verbunden. (mit der Einschränkung, dass von ca. 10 - 60 km/h die Klappe wegen "Lärmschutzes" wieder geschlossen wird) ... Aber dies kann ein Tuner relativ leicht in der Software umschreiben :)

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 3. November 2011 um 12:48
    • #36

    So dass dann die Klappe immer auf ist wenn S gedrückt wird?

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 3. November 2011 um 13:03
    • #37
    Zitat von Don Siven

    So dass dann die Klappe immer auf ist wenn S gedrückt wird?


    ja

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. November 2011 um 17:13
    • #38

    Genau richtig, mit Eingriff ins Motorsteuergerät ist es möglich die Klappe zu öffnen mit der S-Taste wann man will! Es gibt aber auch Lösungen von Auspuffbauer mit einer Funkfernbedienung,...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 07:17
    • #39

    Danke für die Infos!!!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™