1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Zu tief stehende scheinwerfer nach Federneinbau.

  • italianbonn
  • 2. Juni 2011 um 13:11
1. offizieller Beitrag
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 2. Juni 2011 um 13:11
    • #1

    Gestern abend bin ich das erste mal nach dem federneinbau im dunkeln gefahren und da viel mir auch das die leuchtweite wesentlich geringer ist als vorher. gibts ne möglichkeit zuhause das steuergerät der xenon brenner neu zu kalibrieren?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Juni 2011 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    nein, muss audi machen

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • syncros
    Anfänger
    Beiträge
    54
    • 2. Juni 2011 um 22:12
    • #3

    wenn du vcds/vagcom hast geht das auch zuhause

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 2. Juni 2011 um 22:19
    • #4
    Zitat von syncros

    wenn du vcds/vagcom hast geht das auch zuhause

    das hab ich leider nicht. bin mal gespannt was der ;) dafür haben will^^

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 3. Juni 2011 um 09:29
    • #5
    Zitat von syncros

    wenn du vcds/vagcom hast geht das auch zuhause

    Gibts dafür ne Anleitung irgendwo?

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. Juni 2011 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    man braucht nicht nur vcds sondern auch so eine gerätschaft die man vors auto stellt und damit die winkel der lichtkegel einstellt!!! es ist ja nicht damit getan die scheinwerfer in justierposition zu fahren.
    ich glaub sowas hat keiner zuhause, daher ist die aussage unsinn. Anhand der frage alleine konnte man ja schon erahnen das derjenige kein vcds besitzt....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 3. Juni 2011 um 18:01
    • #7

    wie ist das bei allen xenonscheinwerfern??? dachte die justieren sich jedes mal neu?? hab allerdings xenon mit kurvenlicht

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 4. Juni 2011 um 18:53
    • #8

    Ja, natürlich, es muss sozusagen die Grundeinstellung gemacht werden. Das was du meinst ist die Verstellung je nach Beladungszustand. Früher hatte man dafür so eine Handeinstellung dafür, aber bei Xenon Licht muss dies automatisch erfolgen.

    By the way, lohnt sich das Kurvenlicht?

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 6. Juni 2011 um 08:40
    • #9
    Zitat von SydB

    By the way, lohnt sich das Kurvenlicht?

    Ich würde es wieder nehmen :thumbup:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 6. Juni 2011 um 09:08
    • #10

    Nie wieder ohne Kurvenlicht!
    Zu dem Preis wegen dem Licht einstellen. Mein Licht hat nach dem Gewindefahrwerkseinbau auch nicht mehr gestimmt. Hab die Baumkronen bestrahlt als wäre Weihnachten,.... Bin einfach zum :) gefahren und hab gesagt das mein Licht nicht stimmt und sie mal bitte danach schauen sollen. Wurde anstandslos und kostenlos durchgeführt. Leider war es mir danach etwas zu niedrig eingestellt. Zumindest nicht so wie er aus dem Werk eingestellt war und bin dann 2 Tage später nochmal hingefahren. Sie meinten das Licht stimmt so und ich sagte sie sollen es einfach minimal höher stellen und es passte dann perfekt, so wie ab Werk das Licht auch perfekt eingestellt war. Natürlich kostenlos!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™